Mitarbeiterbefragung im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung in einer Einrichtung der stationären Krankenpflege von Diana Falter (2012, Taschenbuch)

faboplay-shop (7933)
99,8% positive Bewertungen
Preis:
€ 17,95
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Fr, 8. Aug - Mo, 11. Aug
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Mitarbeiterbefragung im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung in einer Einrichtung der stationären Krankenpflege | Medium: Taschenbuch | Autor: Diana Falter | Einband: Kartoniert / Broschiert | Inhalt: 36 S. / 5 farbige Illustr. | Auflage: 2. Auflage | Sprache: Deutsch | Seiten: 36 | Maße: 210 x 148 x 4 mm | Erschienen: 01.01.2012 | Anbieter: Faboplay.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Projektarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 2,0, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau (Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung Wissenschaftliches Institut des JHW), Veranstaltung: Kontaktstudium Gesundheitspädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Im nachfolgenden Projektbericht wird über die Etablierung der betrieblichen Gesundheitsförderung in einer Einrichtung des Gesundheitsdienstes (Krankenhaus) berichtet. Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) bezeichnet eine mehrere Analyse- und Gestaltungsebenen umfassende Handlungsstrategie auf den Ebenen Mensch-Organisation-Arbeit, die strategisch und methodisch darauf abzielt, Gesundheitsressourcen im Unternehmen aufzubauen. Der Leitbegriff Gesundheitsförderung entstand als Bezeichnung für ein gesundheitspolitisches Aktionsprogramm zur Erreichung der Ziele "Gesundheit für alle 2000". Ziele und Prinzipien der Gesundheitsförderung sind Anfang der 1980er Jahre im Wesentlichen im europäischen Regionalbüro der Weltgesundheitsorganisation (WHO) entwickelt worden und 1986 in der Ottawa-Charta zur Gesundheitsförderung zusammengefasst worden. Die Ottawa-Charta definiert Gesundheitsförderung als einen Prozess, der darauf abzielt allen Menschen ein höheres Maß an Selbstbestimmung über ihre Gesundheit zu ermöglichen und sie dadurch zur Stärkung Ihrer Gesundheit zu befähigen. Im Jahre 1997 ist diese Definition durch die Jakarta-Erklärung zur Gesundheitsförderung weiterentwickelt worden. Gesundheitsförderung ist nach dem Verständnis der WHO ein Konzept, das bei der Analyse und Stärkung der Gesundheitsressourcen und -potentiale der Menschen und auf allen gesellschaftlichen Ebenen ansetzt. Daher ist kennzeichnend für das Konzept der Gesundheitsförderung auch die salutogenetische Fragestellung, wie und wo Gesundheit hergestellt wird.

Produktkennzeichnungen

ISBN-103656092575
ISBN-139783656092575
eBay Product ID (ePID)2312464369

Produkt Hauptmerkmale

VerlagGrin Publishing
Erscheinungsjahr2012
Anzahl der Seiten36 Seiten
PublikationsnameMitarbeiterbefragung im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung in einer Einrichtung der stationären Krankenpflege
SpracheDeutsch
AutorDiana Falter
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
Item Height2mm
Item Length21cm
AusgabeAusgabe Nr. 1 des Jahres 12
Item Weight68g
Item Width14cm

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Neu
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen