Das Digitale Dilemma-Wissens-Allmende Gegen Geistiges Eigentum von Stefanie Hartwig (2007, Taschenbuch)

faboplay-shop (7891)
99,8% positive Bewertungen
Preis:
€ 17,95
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Mi, 6. Aug - Fr, 8. Aug
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Das digitale Dilemma - Wissens-Allmende gegen geistiges Eigentum | Medium: Taschenbuch | Autor: Stefanie Hartwig | Einband: Kartoniert / Broschiert | Inhalt: 28 S. | Auflage: 1. Auflage | Sprache: Deutsch | Seiten: 28 | Maße: 210 x 148 x 3 mm | Erschienen: 23.08.2007 | Anbieter: Faboplay.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Essay aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,0, SRH Hochschule Berlin (früher OTA), Veranstaltung: Kurs: Philosophie - Information und Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Spannungsfeld zwischen geistigem Eigentum und freiem Wissen etwas genauer zu analysieren bzw. themenspezifische Probleme zu hinterfragen, ist Schwerpunkt dieser Arbeit. Infolge der Einleitung, soll zunächst der Begriff "Allmende", der vor allem auch für das Verständnis des Themas relevant ist, näher erläutert werden. Anschließend geht es um den Veränderungsprozess der urheberrechtlichen Situation durch das Internet, bezugnehmend auf die Musikindustrie. Trotz des technischen Fortschritts, Informationen mithilfe des Internet global zugänglich zu machen, ist Wissen aufgrund einer Vielzahl von Gesetzen sowie der Gründung neuer Schutz-Organisationen nur begrenzt nutzbar. Die Front zwischen dem Anspruch der Öffentlichkeit und dem der großen Musikkonzerne soll in diesem Abschnitt dargestellt und erläutert werden. "New Economy vs. Old Economy" bezeichnet den wichtigsten Abschnitt dieser Arbeit, in dem dominant über die Krise der Musikindustrie bzw. darüber, wie sie mit allen Mitteln versucht, der Piraterie entgegenzuwirken, diskutiert wird. Des Weiteren soll geklärt werden, inwiefern die Musikindustrie Schuld an den Wissenskämpfen in unserer Gesellschaft hat und wie die Künstler trotz Musiktausch im Internet für ihr Schaffen belohnt werden können. Das digitale Dilemma, das die Wissenskämpfe zwischen Urheber, Musikindustrie und der Öffentlichkeit mit sich zieht, stellt ein enormes Risiko fûr den freien Zugang zu Wissen und Informationen und somit für die Entwicklung der Gesellschaft insgesamt dar. Verdeutlicht werden soll diese Tatsache letztlich mit einer Zusammenfassung und dem Fazit, das diese Arbeit schließlich abschließt.

Produktkennzeichnungen

ISBN-103638752941
ISBN-139783638752947
eBay Product ID (ePID)62446900

Produkt Hauptmerkmale

VerlagGrin Verlag
Erscheinungsjahr2007
Anzahl der Seiten28 Seiten
PublikationsnameDas Digitale Dilemma-Wissens-Allmende Gegen Geistiges Eigentum
SpracheDeutsch
ProduktartLehrbuch
AutorStefanie Hartwig
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
InhaltsbeschreibungBooklet
Item Height2mm
Item Length21cm
Item Weight56g
Item Width14cm

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Neu
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen