Die Anomietheorie nach Èmile Durkheim und Robert Merton. Eine Kritische Betrachtung von Jasmin Geisler Geb. Schnell (2020, Taschenbuch)

Faboplay (20595)
99,7% positive Bewertungen
Preis:
€ 17,95
(inkl. MwSt.)
Gratis 1-3 Tage Lieferung
Lieferung zwischen Di, 5. Aug und Do, 7. Aug
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Die Anomietheorie nach Èmile Durkheim und Robert Merton. Eine kritische Betrachtung | Medium: Taschenbuch | Autor: Jasmin Geisler geb. Schnell | Einband: Kartoniert / Broschiert | Inhalt: 24 S. | Auflage: 1. Auflage | Sprache: Deutsch | Seiten: 24 | Maße: 210 x 148 x 3 mm | Erschienen: 27.05.2021 | Anbieter: Faboplay.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 2,0, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll die "Anomietheorie" von Èmile Durkheim und Robert Merton erläutert und diskutiert werden. Zu Beginn der Arbeit wird eine Definition von abweichendem Verhalten vorgestellt sowie auf die Reaktionen der Gesellschaft bezüglich Devianz eingegangen, um einen kleinen Einblick von Devianz zu bekommen. Danach werden die Eufunktionen und Dysfunktionen von abweichendem Verhalten vorgestellt. Um auf die Vielfalt der unterschiedlichen Theorien abweichenden Verhaltens aufmerksam zu machen, werden einige kurz angesprochen und dann auf die Anomietheorie von Èmile Durkheim konzentriert. Da Èmile Durkheim, als Begründer der Anomietheorie, eine große Rolle in dieser Hausarbeit spielt, wird eine biographische Darstellung seines Lebens in die Arbeit einfließen. Weiterhin wird auf die Präzisierung der Anomietheorie durch Robert Merton eingegangen und in diesem Zusammenhang die individuellen Formen der Anpassung vorgestellt. Danach wird die Anomietheorie von Merton einer kritischen Beurteilung unterzogen. Hierbei wird die Kritik von außen, das heißt durch Vertreter konkurrierender Theorien, dargestellt. Im nachfolgenden Kapitel der Arbeit soll noch einmal auf die allgemeine Kritik der Anomietheorie eingegangen werden, um einige Defizite zu beleuchten. Danach werden der Stellenwert der Anomietheorie und die modernen Konstellationen von Anomie im 21. Jahrhundert diskutiert. Zum Schluss wird unter Berücksichtigung der in der Arbeit gewonnenen Erkenntnisse ein abschließendes Fazit zur Anomietheorie gezogen.

Produktkennzeichnungen

ISBN-103346333043
ISBN-139783346333049
eBay Product ID (ePID)4054116771

Produkt Hauptmerkmale

VerlagGrin Verlag
Erscheinungsjahr2020
Anzahl der Seiten24 Seiten
PublikationsnameDie Anomietheorie nach Èmile Durkheim und Robert Merton. Eine Kritische Betrachtung
SpracheDeutsch
ProduktartLehrbuch
AutorJasmin Geisler Geb. Schnell
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height2mm
Item Length21cm
Item Weight51g
Item Width14cm

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Neu
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen