Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Geltungsbereich
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Thomas Schwebel, Einzelunternehmen) über die Internetplattform eBay schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne dieser Bedingungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbstständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
§ 2 Zustandekommen des Vertrages
(1) Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren.
(2) Wird ein Artikel von uns bei eBay eingestellt, stellt die Freischaltung der Angebotsseite ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages zu den auf der Artikelseite genannten Bedingungen dar.
(3) Für das Zustandekommen des Vertrages gelten die eBay-AGB, insbesondere § 6. Je nach Angebotsformat kommt der Vertrag wie folgt zustande:
Sofort-Kaufen: Mit Anklicken der Schaltfläche „Sofort-Kaufen“ und Bestätigung schließen Sie den Kaufvertrag sofort ab.
Warenkorb: Durch Anklicken von „In den Warenkorb“ und „Kaufen und zahlen“ nehmen Sie das Angebot verbindlich an.
(4) Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller Vertragsinformationen erfolgt per E-Mail. Bitte stellen Sie sicher, dass die von Ihnen hinterlegte E-Mail-Adresse korrekt ist und der Empfang technisch möglich ist.
§ 3 Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
§ 4 Zurückbehaltungsrecht
Ein Zurückbehaltungsrecht steht Ihnen nur zu, soweit es auf demselben Vertragsverhältnis beruht.
§ 5 Gewährleistung
(1) Es gelten die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.
(2) Gegenüber Unternehmern gilt:
Die Verjährungsfrist für Mängelansprüche beträgt ein Jahr ab Gefahrübergang.
Ausgenommen von dieser Fristverkürzung sind Ansprüche wegen Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie Ansprüche aufgrund grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Pflichtverletzungen oder bei arglistigem Verschweigen eines Mangels.
Die §§ 478, 479 BGB (Rückgriffsansprüche) bleiben unberührt.
(3) Unternehmer haben die Ware unverzüglich nach Erhalt auf Mängel zu untersuchen und erkennbare Mängel innerhalb von 7 Tagen nach Empfang der Ware schriftlich zu rügen. Andernfalls ist die Geltendmachung des Gewährleistungsanspruchs ausgeschlossen.
§ 6 Haftung
(1) Wir haften unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung unsererseits beruhen, sowie für Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden.
(2) Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haften wir nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf.
(3) Eine weitergehende Haftung besteht nicht. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
§ 7 Rechtswahl, Erfüllungsort, Gerichtsstand
(1) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Für Verbraucher gilt diese Rechtswahl nur, soweit dadurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, gewährte Schutz nicht entzogen wird.
(3) Erfüllungsort für alle Leistungen aus den mit uns bestehenden Geschäftsbeziehungen sowie Gerichtsstand ist unser Sitz, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
______________________________________________________________________________________________________________________________
II. Kundeninformationen
1. Identität des Verkäufers
Thomas Schwebel
Edenkobenerstr.21
67482 Venningen
Deutschland
Telefon: +4915738207771
E-Mail: schwebelth@freenet.de
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter http://ec.europa.eu/odr.
2. Zustandekommen des Vertrages:
Siehe § 2 unserer AGB.
3. Vertragssprache / Vertragstext:
Vertragssprache ist Deutsch. Der Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können Sie die Daten ausdrucken oder elektronisch sichern.
4. Wesentliche Merkmale der Ware:
Diese entnehmen Sie bitte der jeweiligen Artikelbeschreibung.
5. Preise und Zahlungsbedingungen:
Unsere Preise sind Gesamtpreise. Aufgrund unseres Status als Kleinunternehmer (§ 19 UStG) weisen wir keine Umsatzsteuer aus. Versandkosten sind, soweit nicht anders angegeben, nicht im Preis enthalten.
6. Lieferbedingungen:
Die Lieferung erfolgt innerhalb von 2–5 Werktagen nach Vertragsschluss, sofern in der Artikelbeschreibung nichts anderes angegeben ist.
Bei Verbrauchern geht die Gefahr des zufälligen Untergangs erst mit Übergabe der Ware auf diese über.
7. Gesetzliches Mängelhaftungsrecht:
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht, siehe § 5 unserer AGB.
______________________________________________________________________________________________________________________________
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht:
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Thomas Schwebel, Einzelunternehmen
Edenkobenerstraße 21, 67482 Venningen
E-Mail: schwebelth@freenet.de
______________________________________________________________________________________________________________________________
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An: Thomas Schwebel, Edenkobenerstraße 21, 67482 Venningen
E-Mail: schwebelth@freenet.de
Bestellt am () / erhalten am () _______________________
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Datum / Unterschrift (nur bei Mitteilung auf Papier)
(*) Unzutreffendes streichen
______________________________________________________________________________________________________________________________
Datenschutzerklärung (DSGVO)
1.Verantwortlicher:
Thomas Schwebel / PokeKnightShop
Edenkobenerstraße 21, 67482 Venningen
E-Mail: schwebelth@freenet.de
2.Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten:
Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen (z. B. bei Bestellung oder Kontaktaufnahme). Diese Daten werden ausschließlich zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen verwendet.
3.Weitergabe von Daten:
Ihre Daten werden nur weitergegeben, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. an Versandunternehmen oder Zahlungsdienstleister).
4.Zahlungsabwicklung über PayPal:
Bei Auswahl der Zahlungsart „Kauf auf Rechnung über PayPal“ werden personenbezogene Daten an PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22–24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg, übermittelt.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
5.Speicherdauer:
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Vertragsabwicklung oder gesetzlich vorgeschrieben ist.
6.Ihre Rechte:
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten. Kontaktieren Sie uns dazu unter den oben genannten Daten.
7.Änderungen der Datenschutzerklärung:
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand Oktober 2025. Änderungen aufgrund gesetzlicher oder technischer Anpassungen bleiben vorbehalten.