Bild 1 von 1
Letzter Artikel
Galerie
Bild 1 von 1

Vera Altmeier | Ein Wolf im Schafspelz! | Taschenbuch | Deutsch (2024) | 152 S.
faboplay-shop
(8695)
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
EUR 9,99
(inkl. MwSt.)
Artikelzustand:
NeuNeu
Letzter Artikel1 verkauft
- Sofort-KaufenVera Altmeier | Ein Wolf im Schafspelz! | Taschenbuch | Deutsch (2024) | 152 S.
- In den WarenkorbWird in Ihren Warenkorb gelegt
Oops! Looks like we're having trouble connecting to our server.
Refresh your browser window to try again.
Wurde auch von anderen Nutzern gekauft. Schon 1 verkauft.
Versand:
Kein Versand nach USA.
Standort: Dissen a.T.W., Deutschland
Lieferung:
Weitere Infos zur Lieferzeit in der Artikelbeschreibung
Rücknahme:
Keine Rücknahme.
Zahlungen:
In 30 Tagen mit Klarna bezahlen
Heute kaufen und erst in 30 Tagen bezahlen
Die vollständige Zahlung ist 30 Tage nach dem Kauf fällig. Es fallen keine Zinsen an, wenn Sie rechtzeitig bezahlen.
1
Wählen Sie beim Bezahlen Klarna als Zahlungsmethode aus2
Bestätigen Sie die Einzelheiten zum Kauf und wählen Sie „Mit Klarna bezahlen“ aus3
Wir leiten Sie weiter zu Klarna, wo Sie Ihren Kauf bestätigen können4
Fertig! Zahlungen können mit der Klarna-App oder auf der Klarna-Website verwaltet werden.Sicher einkaufen
eBay-Käuferschutz
Geld zurück, wenn etwas mit diesem Artikel nicht stimmt. Mehr erfahreneBay-Käuferschutz - wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet
- Gratis Rückversand im Inland
- Punkte für jeden Kauf und Verkauf
- Exklusive Plus-Deals
Info zum Artikel
Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:116659240275
Artikelmerkmale
- Artikelzustand
- Neu: Neues, ungelesenes, ungebrauchtes Buch in makellosem Zustand ohne fehlende oder beschädigte ... Neu: Neues, ungelesenes, ungebrauchtes Buch in makellosem Zustand ohne fehlende oder beschädigte Seiten. Genauere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Angebot des Verkäufers. Alle Zustandsdefinitionen aufrufenwird in neuem Fenster oder Tab geöffnet
- Buchtitel
- Ein Wolf im Schafspelz!
- Autor
- Vera Altmeier
- Sprache
- Deutsch
- Erscheinungsjahr
- 2024
- Anzahl der Seiten
- 152
- Marke
- epubli
- Hersteller
- epubli
- Herstellernummer
- Nicht zutreffend
- Verlag
- epubli
- Format
- Taschenbuch
- Genre
- Erziehung & Bildung
- Titelzusatz
- Narzissmus erkennen und wie man sich nach der Trennung richtig ve
- Schlagworte
- Narzissmus erkennen, Narzissten notorische Fremdgänger, Narzissti
- Produktart
- Nicht zutreffend
- Herstellungsland und -region
- Deutschland
- ISBN
- 3759850472
Kategorie
Artikelbeschreibung des Verkäufers
Rechtliche Informationen des Verkäufers
USt-IdNr.: DE 349822368
Die Mehrwertsteuer wird auf meinen Rechnungen separat ausgewiesen.
WEEE-Nummer: DE00000000
Zusätzliche Angaben:
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für dieses Angebot
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Franziska Bellmann) über die Internetplattform eBay oder CATCH by eBay schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
§ 2 Zustandekommen des Vertrages
(1) Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren .
(2) Wird ein Artikel von uns bei eBay oder CATCH by eBay eingestellt, liegt in der Freischaltung der Angebotsseite bei eBay oder CATCH by eBay das verbindliche Angebot zum Abschluss eines Vertrages zu den in der Artikelseite enthaltenen Bedingungen.
(3) Der Vertrag kommt über die verschiedenen Online-Kauf-Funktionen (soweit auf der jeweiligen Artikelseite angeboten) wie folgt zustande:
a) Kauf über die Funktion Sofort-Kaufen
Nach Anklicken der Schaltfläche Sofort-Kaufen auf der Artikelseite können Sie sich in Ihr bestehendes eBay-Konto einloggen oder zunächst ein eBay-Konto neu erstellen. Im nächsten Schritt gelangen Sie zu der Abfragemaske „Versand an“, in der bereits Ihre hinterlegten persönlichen Daten eingetragen sind. Nachfolgend können Sie die Zahlungsart auswählen.
Soweit von uns zur Verfügung gestellt, können Sie die Bestellung alternativ auch als Gast durchführen, indem Sie die entsprechend bezeichnete Schaltfläche anklicken. Im nächsten Schritt geben Sie Ihre persönlichen Daten in die Abfragemaske „Versand an“ ein und wählen die Zahlungsart aus.
Anschließend werden Ihnen die Bestelldaten als Bestellübersicht angezeigt.
Soweit Sie als Zahlungsart ein Sofortzahl-System (z.B. PayPal, Apple Pay, Google Pay) nutzen, werden Sie entweder auf die Bestellübersichtsseite auf der Internetseite von eBay geführt oder auf die Internetseite des Anbieters des Sofortzahl-Systems weitergeleitet. Erfolgt eine Weiterleitung zu dem jeweiligen Sofortzahl-System, nehmen Sie dort die entsprechende Auswahl bzw. Eingabe Ihrer Daten vor. Abschließend werden Ihnen auf der Internetseite des Anbieters des Sofortzahl-Systems oder nachdem Sie zurück zu eBay geleitet wurden, auf der Internetseite von eBay, die Bestelldaten als Bestellübersicht angezeigt.
Vor Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, die Angaben in der Bestellübersicht nochmals zu überprüfen, zu ändern (auch über die Funktion zurück des Internetbrowsers) bzw. die Bestellung abzubrechen.
Mit dem Absenden der Bestellung über die entsprechende Schaltfläche ( Kaufen , Jetzt bezahlen oder ähnliche Bezeichnung) erklären Sie rechtsverbindlich die Annahme des Angebotes, wodurch der Vertrag zustande kommt.
b) Kauf über die Funktion „In den Warenkorb“
Durch Anklicken der Schaltfläche In den Warenkorb auf der Artikelseite werden die zum Kauf beabsichtigten Waren im Warenkorb abgelegt. Im Anschluss wird Ihnen der Warenkorb angezeigt. Alternativ können Sie über die entsprechende Schaltfläche (Warenkorb-Symbol) in der Navigationsleiste den Warenkorb aufrufen und dort jederzeit Änderungen vornehmen.
Nach Anklicken der Schaltfläche Zur Kasse oder „Jetzt sicher zur Kasse“ in der Warenkorb-Ansicht können Sie sich in Ihr bestehendes eBay-Konto einloggen oder zunächst ein eBay-Konto neu erstellen. Im nächsten Schritt gelangen Sie zu der Abfragemaske „Versand an“, in der bereits Ihre hinterlegten persönlichen Daten eingetragen sind. Nachfolgend können Sie die Zahlungsart auswählen.
Soweit von uns zur Verfügung gestellt, können Sie die Bestellung alternativ auch als Gast durchführen, indem Sie die entsprechend bezeichnete Schaltfläche anklicken. Im nächsten Schritt geben Sie Ihre persönlichen Daten in die Abfragemaske „Versand an“ ein und wählen die Zahlungsart aus.
Anschließend werden Ihnen die Bestelldaten als Bestellübersicht angezeigt.
Soweit Sie als Zahlungsart ein Sofortzahl-System (z.B. PayPal, Apple Pay, Google Pay) nutzen, werden Sie entweder auf die Bestellübersichtsseite auf der Internetseite von eBay geführt oder auf die Internetseite des Anbieters des Sofortzahl-Systems weitergeleitet. Erfolgt eine Weiterleitung zu dem jeweiligen Sofortzahl-System, nehmen Sie dort die entsprechende Auswahl bzw. Eingabe Ihrer Daten vor. Abschließend werden Ihnen auf der Internetseite des Anbieters des Sofortzahl-Systems oder nachdem Sie zurück zu eBay geleitet wurden, auf der Internetseite von eBay, die Bestelldaten als Bestellübersicht angezeigt.
Vor Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, die Angaben in der Bestellübersicht nochmals zu überprüfen, zu ändern (auch über die Funktion zurück des Internetbrowsers) bzw. die Bestellung abzubrechen.
Mit dem Absenden der Bestellung über die entsprechende Schaltfläche ( Kaufen , „Jetzt kaufen“, Jetzt bezahlen oder ähnliche Bezeichnung) erklären Sie rechtsverbindlich die Annahme des Angebotes, wodurch der Vertrag zustande kommt.
c) Kauf über die Funktion Bieten
Bei der Funktion Bieten können Sie innerhalb der Frist, in der unser Angebot per Gebot angenommen werden kann ( Angebotsdauer ), ein Gebot unter Beachtung der von eBay festgelegten Gebotsschritte ( Erhöhungsschritte ) abgeben. Soweit wir einen Mindestpreis festgelegt haben, muss Ihr Gebot, um berücksichtigt werden zu können, diesen Mindestpreis erreichen.
Nach Eingabe Ihres Gebotsbetrages ( Maximalgebot ) und Anklicken der Schaltfläche Bieten auf der Artikelseite erfolgt der Login in Ihr bestehendes eBay-Konto (oder die Neuerstellung eines eBay-Kontos).
Auf der nachfolgenden Seite haben Sie die Möglichkeit, Ihr Gebot nochmals zu überprüfen, zu ändern (auch über die Funktion zurück des Internetbrowsers) bzw. das Gebot abzubrechen.
Mit dem Absenden Ihres Gebotes über die Schaltfläche Bestätigen erklären Sie rechtsverbindlich die Annahme des Angebotes.
Der Vertrag kommt unter der aufschiebenden Bedingung zustande, dass Ihr Gebot zum Zeitpunkt des Ablaufs der Angebotsdauer das Höchstgebot ist.
Gibt ein anderer Bieter vor Ablauf der Angebotsdauer ein ihr Maximalgebot übersteigendes Gebot ab, erlischt Ihr niedrigeres Gebot.
d) Kauf über die Funktion Preisvorschlag senden
Bei der Funktion Preisvorschlag senden haben Sie die Möglichkeit, uns ein Gegenangebot zu dem in der Artikelseite ausgewiesenen Preis zu unterbreiten.
Nach Anklicken der Schaltfläche Preisvorschlag senden auf der Artikelseite und Login in Ihr bestehendes eBay-Konto oder der Neuerstellung eines eBay-Kontos können Sie auf der folgenden Seite Ihren Preisvorschlag eintragen und auswählen, wie lange Ihr Preisvorschlag gelten soll.
Nach Betätigen der Schaltfläche Preisvorschlag prüfen haben Sie die Möglichkeit, Ihren Preisvorschlag auf der Folgeseite nochmals zu überprüfen, zu ändern (auch über die Funktion Preisvorschlag bearbeiten auf der Seite) bzw. den Preisvorschlag abzubrechen.
Mit dem Absenden Ihres Preisvorschlages über die Schaltfläche Preisvorschlag senden geben Sie ein verbindliches Angebot bei uns ab. An diesen Preisvorschlag sind Sie entsprechend Ihrer Auswahl bis zu zwei Tage gebunden.
Der Vertrag kommt zustande, wenn wir Ihren Preisvorschlag innerhalb des von Ihnen festgelegten Gültigkeitszeitraums annehmen.
(4) Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.
§ 3 Zurückbehaltungsrecht, Eigentumsvorbehalt
(1) Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.
(2) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises unser Eigentum.
(3) Sind Sie Unternehmer, gilt ergänzend Folgendes:
a) Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zum vollständigen Ausgleich aller Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung vor. Vor Übergang des Eigentums an der Vorbehaltsware ist eine Verpfändung oder Sicherheitsübereignung nicht zulässig.
b) Sie können die Ware im ordentlichen Geschäftsgang weiterverkaufen. Für diesen Fall treten Sie bereits jetzt alle Forderungen in Höhe des Rechnungsbetrages, die Ihnen aus dem Weiterverkauf erwachsen, an uns ab, wir nehmen die Abtretung an. Sie sind weiter zur Einziehung der Forderung ermächtigt. Soweit Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht ordnungsgemäß nachkommen, behalten wir uns allerdings vor, die Forderung selbst einzuziehen.
c) Bei Verbindung und Vermischung der Vorbehaltsware erwerben wir Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis des Rechnungswertes der Vorbehaltsware zu den anderen verarbeiteten Gegenständen zum Zeitpunkt der Verarbeitung.
d) Wir verpflichten uns, die uns zustehenden Sicherheiten auf Ihr Verlangen insoweit freizugeben, als der realisierbare Wert unserer Sicherheiten die zu sichernde Forderung um mehr als 10% übersteigt. Die Auswahl der freizugebenden Sicherheiten obliegt uns.
§ 4 Gewährleistung
(1) Es bestehen die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.
(2) Als Verbraucher werden Sie gebeten, die Ware bei Lieferung umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und uns sowie dem Spediteur Beanstandungen schnellstmöglich mitzuteilen. Kommen Sie dem nicht nach, hat dies keine Auswirkung auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.
(3) Soweit ein Merkmal der Ware von den objektiven Anforderungen abweicht, gilt die Abweichung nur dann als vereinbart, wenn Sie vor Abgabe der Vertragserklärung durch uns über selbige in Kenntnis gesetzt wurden und die Abweichung ausdrücklich und gesondert zwischen den Vertragsparteien vereinbart wurde.
(4) Soweit Sie Unternehmer sind, gilt abweichend von den vorstehenden Gewährleistungsregelungen:
a) Als Beschaffenheit der Ware gelten nur unsere eigenen Angaben und die Produktbeschreibung des Herstellers als vereinbart, nicht jedoch sonstige Werbung, öffentliche Anpreisungen und Äußerungen des Herstellers.
b) Bei Mängeln leisten wir nach unserer Wahl Gewähr durch Nachbesserung oder Nachlieferung. Schlägt die Mangelbeseitigung fehl, können Sie nach Ihrer Wahl Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten. Die Mängelbeseitigung gilt nach erfolglosem zweiten Versuch als fehlgeschlagen, wenn sich nicht insbesondere aus der Art der Ware oder des Mangels oder den sonstigen Umständen etwas anderes ergibt. Im Falle der Nachbesserung müssen wir nicht die erhöhten Kosten tragen, die durch die Verbringung der Ware an einen anderen Ort als den Erfüllungsort entstehen, sofern die Verbringung nicht dem bestimmungsgemäßen Gebrauch der Ware entspricht.
c) Die Gewährleistungsfrist beträgt ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Die Fristverkürzung gilt nicht:
- für uns zurechenbare schuldhaft verursachte Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und bei vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachten sonstigen Schäden;
- soweit wir den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen haben;
- bei Sachen, die entsprechend ihrer üblichen Verwendungsweise für ein Bauwerk verwendet worden sind und dessen Mangelhaftigkeit verursacht haben;
- bei gesetzlichen Rückgriffsansprüchen, die Sie im Zusammenhang mit Mängelrechten gegen uns haben.
§ 5 Rechtswahl
(1) Es gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).
(2) Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrücklich keine Anwendung.
§ 6 Jugendschutz
(1) Beim Verkauf von Ware, die den Regelungen des Jugendschutzgesetzes unterfällt, gehen wir nur Vertragsbeziehungen mit Kunden ein, die das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter erreicht haben.
Auf bestehende Altersbeschränkungen wird in der jeweiligen Artikelbeschreibung hingewiesen.
(2) Sie versichern mit Absenden Ihrer Bestellung, das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter erreicht zu haben und dass Ihre Angaben bezüglich Ihres Namens und Ihrer Adresse richtig sind. Sie sind verpflichtet, dafür Sorge zu tragen, dass nur Sie selbst oder solche von Ihnen zur Entgegennahme der Lieferung ermächtigte Personen, die das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter erreicht haben, die Ware in Empfang nehmen.
(3) Soweit wir aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen verpflichtet sind, eine Alterskontrolle vorzunehmen, weisen wir den mit der Lieferung beauftragten Logistikdienstleister an, die Lieferung nur an Personen zu übergeben, die das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter erreicht haben, und sich im Zweifelsfall den Personalausweis der die Ware in Empfang nehmenden Person zur Alterskontrolle vorzeigen zu lassen.
(4) Soweit wir über das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter hinausgehend in der jeweiligen Artikelbeschreibung ausweisen, dass Sie für den Kauf der Ware das 18. Lebensjahr vollendet haben müssen, gelten vorstehende Absätze 1-3 mit der Maßgabe, dass anstelle des gesetzlich vorgeschriebenen Mindestalters Volljährigkeit vorliegen muss.
________________________________________
II. Kundeninformationen
1. Identität des Verkäufers
Franziska Bellmann
Zum Schützenplatz 11A
49201 Dissen
Deutschland
Telefon: +4915155963737
E-Mail: mail@faboplay.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
2. Informationen zum Zustandekommen des Vertrages
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen Zustandekommen des Vertrages unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
4. Wesentliche Merkmale der Ware oder Dienstleistung
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5. Preise und Zahlungsmodalitäten
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Entstandene Kosten der Geldübermittlung (Überweisungs- oder Wechselkursgebühren der Kreditinstitute) sind von Ihnen in den Fällen zu tragen, in denen die Lieferung in einen EU-Mitgliedsstaat erfolgt, die Zahlung aber außerhalb der Europäischen Union veranlasst wurde.
5.4. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
Soweit im Online-Bestellvorgang angezeigt, können Sie darüber hinaus auch Apple Pay und/oder Google Pay als Zahlungsarten nutzen.
5.5. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6. Lieferbedingungen
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind, ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
7. Gesetzliches Mängelhaftungsrecht
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung Gewährleistung in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 22.10.2024
________________________________________
Datenschutzerklärung
Soweit nachstehend keine anderen Angaben gemacht werden, ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben, noch für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind zur Bereitstellung der Daten nicht verpflichtet. Eine Nichtbereitstellung hat keine Folgen. Dies gilt nur soweit bei den nachfolgenden Verarbeitungsvorgängen keine anderweitige Angabe gemacht wird.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Verantwortlicher
Kontaktieren Sie uns auf Wunsch. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist: Franziska Bellmann, Zum Schützenplatz 11A, 49201 Dissen a.T.W. Deutschland, 015155963737, info@faboplay.de
Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe personenbezogener Daten bei Bestellungen
Bei der Bestellung erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung sowie zur Bearbeitung Ihrer Anfragen erforderlich ist. Die Bereitstellung der Daten ist für den Vertragsschluss erforderlich. Eine Nichtbereitstellung hat zur Folge, dass kein Vertrag geschlossen werden kann. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich.
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt dabei beispielsweise an Versandunternehmen, Dropshipping- bzw. Fulfillment-Anbieter, Zahlungsdienstleister, Diensteanbieter für die Bestellabwicklung und IT-Dienstleister. In allen Fällen beachten wir strikt die gesetzlichen Vorgaben. Der Umfang der Datenübermittlung beschränkt sich auf ein Mindestmaß.
Warenwirtschaft
Nutzung eines externen Warenwirtschaftssystems
Wir verwenden zur Vertragsabwicklung ein Warenwirtschaftssystem im Rahmen einer Auftragsverarbeitung. Dazu werden Ihre im Rahmen der Bestellung erhobenen personenbezogenen Daten an
preigu GmbH & Co. KG, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück
übermittelt.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten dient dem Zweck, den mit Ihnen geschlossenen Vertrag zu erfüllen und erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Verwendung von PayPal
Wir verwenden auf unserer Website den Zahlungsdienst PayPal der PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A. (22-24 Boulevard Royal L-2449, Luxemburg; PayPal ). Die Datenverarbeitung dient dem Zweck, Ihnen die Zahlung über den Zahlungsdienst anbieten zu können. Mit Auswahl und Nutzung von Zahlung via PayPal werden die zur Zahlungsabwicklung erforderlichen Daten an PayPal übermittelt, um den Vertrag mit Ihnen mit der gewählten Zahlart erfüllen zu können. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Alle PayPal-Transaktionen unterliegen der PayPal-Datenschutzerklärung. Diese finden Sie unter https: www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
Verwendung von PayPal Plus
Wir verwenden auf unserer Website den Zahlungsdienst PayPal Plus der PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A. (22-24 Boulevard Royal L-2449, Luxemburg; PayPal ). Die Datenverarbeitung dient dem Zweck, Ihnen die Zahlung über den Zahlungsdienst anbieten zu können. Mit Auswahl und Nutzung von Zahlung via PayPal, Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal werden die zur Zahlungsabwicklung erforderlichen Daten an PayPal übermittelt, um den Vertrag mit Ihnen mit der gewählten Zahlart erfüllen zu können. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Bei einzelnen Zahlungsarten wie Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal behält sich PayPal das Recht vor, ggf. eine Bonitätsauskunft auf der Basis mathematisch-statistischer Verfahren unter Nutzung von Auskunfteien einzuholen. Hierzu übermittelt PayPal die zu einer Bonitätsprüfung benötigten personenbezogenen Daten an eine Auskunftei und verwendet die erhaltenen Informationen über die statistische Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalls für eine abgewogene Entscheidung über die Begründung, Durchführung oder Beendigung des Vertragsverhältnisses. Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte (Score-Werte) beinhalten, die auf Basis wissenschaftlich anerkannter mathematisch-statistischer Verfahren berechnet werden und in deren Berechnung unter anderem Anschriftendaten einfließen. Ihre schutzwürdigen Belange werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen berücksichtigt. Die Datenverarbeitung dient dem Zweck der Bonitätsprüfung für eine Vertragsanbahnung. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse am Schutz vor Zahlungsausfall, wenn PayPal in Vorleistung geht.
Sie haben das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen diese auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhende Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten durch Mitteilung an PayPal zu widersprechen. Die Bereitstellung der Daten ist für den Vertragsschluss mit der von Ihnen gewünschten Zahlart erforderlich. Eine Nichtbereitstellung hat zur Folge, dass der Vertrag nicht mit der von Ihnen gewählten Zahlart geschlossen werden kann.
Verwendung von Klarna Zahlungsoptionen
Wir verwenden auf unserer Website den Zahlungsdienst der Klarna Bank AB (publ) (Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden; „Klarna“). Mit Auswahl und Nutzung von Zahlung via Klarna werden die zur Zahlungsabwicklung erforderlichen Daten an Klarna übermittelt, um den Vertrag mit Ihnen mit der gewählten Zahlart erfüllen zu können. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Hierbei können Cookies gespeichert werden, die die Wiedererkennung Ihres Browsers ermöglichen. Die dadurch stattfindende Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse an einem kundenorientierten Angebot von verschiedenen Zahlarten. Sie haben das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.
„Pay Later“ (Rechnung), „Pay Now“ (Zahlung per Lastschrift, Kreditkarte, Sofortüberweisung), „Financing“ (Ratenkauf)
Bei einzelnen Zahlungsarten wie „Pay Later“ (Rechnung), „Pay Now“ (Zahlung per Lastschrift, Kreditkarte, Sofortüberweisung), „Financing“ (Ratenkauf) behält sich Klarna das Recht vor, ggf. eine Bonitätsauskunft auf der Basis mathematisch-statistischer Verfahren unter Nutzung von Auskunfteien einzuholen.
Hierzu übermittelt Klarna die zu einer Bonitätsprüfung benötigten personenbezogenen Daten wie beispielsweise Vor- und Nachname, Anschrift, Geschlecht, E-Mail-Adresse, IP-Adresse sowie Daten, welche im Zusammenhang mit der Bestellung stehen zum Zweck der Identitäts- und Bonitätsprüfung an eine Auskunftei und verwendet die erhaltenen Informationen über die statistische Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalls für eine abgewogene Entscheidung über die Begründung, Durchführung oder Beendigung des Vertragsverhältnisses. Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte (Score-Werte) beinhalten, die auf Basis wissenschaftlich anerkannter mathematisch-statistischer Verfahren berechnet werden und in deren Berechnung unter anderem Anschriftendaten einfließen. Ihre schutzwürdigen Belange werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen berücksichtigt. Die Datenverarbeitung dient dem Zweck der Bonitätsprüfung für eine Vertragsanbahnung. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse am Schutz vor Zahlungsausfall, wenn Klarna in Vorleistung geht. Sie haben das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen diese auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhende Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten durch Mitteilung an Klarna zu widersprechen. Die Bereitstellung der Daten ist für den Vertragsschluss mit der von Ihnen gewünschten Zahlart erforderlich. Eine Nichtbereitstellung hat zur Folge, dass der Vertrag nicht mit der von Ihnen gewählten Zahlart geschlossen werden kann.
Weitere Informationen, insbesondere an welche Auskunfteien Klarna Ihre personenbezogenen Daten weitergibt finden Sie unter https: cdn.klarna.com/1.0/shared/content/legal/terms/0/de_de/credit_rating_agencies.
Allgemeine Informationen zu Klarna erhalten Sie unter: https: www.klarna.com/de/. Ihre Personenangaben werden von Klarna in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen und entsprechend den Angaben in Klarnas Datenschutzbestimmungen unter https: cdn.klarna.com/1.0/shared/content/legal/terms/0/de_de/privacy behandelt.
Dauer der Speicherung
Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden die Daten zunächst für die Dauer der Gewährleistungsfrist, danach unter Berücksichtigung gesetzlicher, insbesondere steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert und dann nach Fristablauf gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.
Rechte der betroffenen Person
Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte nach Art. 15 bis 20 DSGVO zu: Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit.
Außerdem steht Ihnen nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitungen zu, die auf Art. 6 Abs. 1 f DSGVO beruhen, sowie gegen die Verarbeitung zum Zwecke von Direktwerbung.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Eine Beschwerde können Sie unter anderem bei der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde einlegen, die Sie unter folgenden Kontaktdaten erreichen:
Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
Tel.: +49 511 1204500
Fax: +49 511 1204599
E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de
Widerspruchsrecht
Beruhen die hier aufgeführten personenbezogenen Datenverarbeitungen auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, haben Sie das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit diesen Verarbeitungen mit Wirkung für die Zukunft zu widersprechen.
Nach erfolgtem Widerspruch wird die Verarbeitung der betroffenen Daten beendet, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihren Interessen, Rechten und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
letzte Aktualisierung: 22.10.2024
----------------------------------------------
Hinweise zur Batterieentsorgung
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, sind wir verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:
Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden.
Sie können Altbatterien, die wir als Neubatterien im Sortiment führen oder geführt haben, entweder auf eigene Kosten an uns zurücksenden oder unentgeltlich an unserem Versandlager (Versandadresse) zurückgeben. Alternativ können Sie die Batterien an den örtlichen Sammelstellen abgeben.
Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet, damit die Batterien wiederaufbereitet oder fachgerecht entsorgt werden können.
Altbatterien können Schadstoffe enthalten, die bei nicht sachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder Ihre Gesundheit schädigen können. Batterien enthalten aber auch wichtige Rohstoffe, wie z.B. Eisen, Zink, Mangan oder Nickel und können verwertet werden.
Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:
Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf.
Bei Batterien, die eine bestimmte Masse an Blei, Cadmium oder Quecksilber enthalten, wird durch die nachfolgenden Zusätze unter dem Symbol mit der durchgestrichenen Mülltonne auf die jeweiligen Schadstoffe hingewiesen:
Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber
Informationen zu den enthaltenen Kosten gemäß Artikel 56 Absatz 4 EU-Batterieverordnung (Verordnung 2023/1542) finden Sie bei der Initiative „Batterie-Zurück“.
Bitte beachten Sie die vorstehenden Hinweise.
----------------------------------------------
Standard Business Terms and customer information / data protection declaration
I. Standard business terms
§ 1 Basic provisions
(1) The following business terms are applicable to all the contracts which you conclude with us as a supplier (Franziska Bellmann) via the eBay or CATCH by eBay Internet platform. Unless otherwise agreed upon, the inclusion, if necessary, of your own conditions is ruled out.
(2) A ‘consumer’ in the sense of the following regulations is every natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities. The term ‘businessman’ refers to every natural person, legal person or legally responsible partnership that concludes a legal transaction in pursuance of his/its independent professional or commercial activity.
§ 2 Conclusion of the contract
(1) The subject-matter of the contract is the selling of products .
(2) If we set up an item vis-a-vis eBay or CATCH by eBay, the activation of the supply-side domain at eBay or CATCH by eBay encompasses the binding offer associated with the conclusion of a purchase contract under the conditions specified on the page associated with the item in question.
(3) The contract is concluded via the various online purchase functions (if offered on the respective item page) as follows:
a) Purchase via the Buy now function
After clicking the Buy Now button on the item page, you can log in to your existing eBay account or create a new eBay account. In the next step, you will be taken to the Send to query screen, in which your personal data has already been entered. You can then select the payment method.
If provided by us, you can alternatively place the order as a guest by clicking on the corresponding button. In the next step you enter your personal data on the query screen Send to and select the payment method.
The order data will then be displayed as an order overview.
If you use an instant payment system (e.g. PayPal, Apple Pay, Google Pay) as your payment method, you will either be taken to the order overview page on the eBay website or forwarded to the website of the provider of the instant payment system. If you are forwarded to the relevant instant payment system, choose and/or enter your details as appropriate. Finally, on the website of the provider of the instant payment system or, after you have been directed back to eBay, on the eBay website, the order data will be displayed as an order overview.
Before submitting the order, you have the option once more to review or change (you may also use the Back button on the Internet browser) any information on the order summary page or to cancel the purchase.
By submitting the order via the corresponding button ( Buy , Pay now or similar designation) you declare acceptance of the offer in a legally binding manner, and by doing so conclude the contract.
b) Purchase via the Add to shopping cart function
By clicking on the button Add to shopping cart on the item page, the goods intended for purchase will be placed in the Shopping cart . The Shopping cart will then be displayed. Alternatively, you can click on the corresponding button (shopping cart symbol) in the navigation bar to call up the Shopping cart and make changes there at any time.
After clicking on the button Checkout or Checkout securely now in the shopping cart view, you can log in to your existing eBay account or create a new eBay account. In the next step, you will be taken to the Send to query screen, in which your personal data has already been entered. You can then select the payment method.
If provided by us, you can alternatively place the order as a guest by clicking on the corresponding button. In the next step you enter your personal data on the query screen Send to and select the payment method.
The order data will then be displayed as an order overview.
If you use an instant payment system (e.g. PayPal, Apple Pay, Google Pay) as your payment method, you will either be taken to the order overview page on the eBay website or forwarded to the website of the provider of the instant payment system. If you are forwarded to the relevant instant payment system, choose and/or enter your details as appropriate. Finally, on the website of the provider of the instant payment system or, after you have been directed back to eBay, on the eBay website, the order data will be displayed as an order overview.
Before submitting the order, you have the option once more to review or change (you may also use the Back button on the Internet browser) any information on the order summary page or to cancel the purchase.
By submitting the order via the corresponding button ( Buy , Buy now , Pay now or similar designation) you declare acceptance of the offer in a legally binding manner, and by doing so conclude the contract.
c) Purchase via the Bid function
With the Bid” function, you can place a bid within the period of time in which our offer can be accepted by bids ( Bidding period ), taking into account the bidding steps ( Bid increments ) determined by eBay. If we have set a minimum price, your bid must reach this minimum price in order to be considered.
After entering your bid amount ( Maximum bid ) and clicking the Bid button on the item page, you will be logged into your existing eBay account (or a new eBay account will be created for you).
On the next page you have the option to check your bid again, to change it (also via the Back function of your internet browser) or to cancel the bid.
By submitting your bid via the Confirm button, you declare your legally binding acceptance of the offer.
The contract is concluded under the condition precedent that your bid is the highest bid at the time the bidding period expires.
If another bidder submits a bid in excess of your maximum bid before the end of the bidding period, your lower bid will expire.
d) Purchase via the Make an offer function
With the Make an offer function you have the option to make us a counter offer for the price shown on the item page.
After clicking the button Make an offer on the item page and logging into your existing eBay account or creating a new eBay account, you can enter your offer on the following page and choose how long your price offer should be valid.
After clicking the button Make an offer you have the option to check your offer again on the following page, to change it (also via the function Edit offer on the page) and/or to cancel the offer.
By sending us your offer via the button Make an offer you are submitting a binding offer to us. You are bound to this offer for up to two days, depending on your selection.
The contract is concluded if we accept your offer within the period of validity specified by you.
(4) The execution of the order and the sending of all the details necessitated by the conclusion of the contract take place via e-mail, in a partially-automated manner. Consequently, you have to ensure that the e-mail address that you have deposited with us is the correct one, and that the receipt of the respective e-mails is guaranteed. In particular, you have to ensure that the respective e-mails are not blocked by a SPAM filter.
§ 3 Right of retention, reservation of proprietary rights
(1) You can only exercise a right of retention if the situation in question involves claims arising from the same contractual relationship.
(2) The goods remain our property until the purchase price is paid in full.
(3) If you are a businessman, the following conditions also apply:
a) We retain ownership of the goods until all the claims arising from the ongoing business relationship have been settled in full. The goods subject to retention of title may not be pledged or transferred by way of security before ownership of the said goods changes hands.
b) You can re-sell the goods within the framework of an orderly transaction. In this regard, you hereby cede all the claims amounting to the magnitude of the billing amount that accrue to you as a result of the re-selling operation to us, and we accept the cession. Furthermore, you are authorised to collect the claim in question. However, insofar as you do not discharge your payment obligations in an orderly fashion, we reserve the right to collect the claim ourselves.
c) In a situation involving the combination and amalgamation of the goods subject to retention of title, we acquire co-ownership of the newly-formed item. This co-ownership corresponds to the ratio that exists between the invoice value of the goods subject to retention of title and the other processed items at the time of processing.
d) If you make a request of this nature, we shall be obligated to release the securities that are due to us, to the extent that the realisable value of our securities exceeds the claim to be secured by more than 10%. We are responsible for selecting the securities to be released.
§ 4 Warranty
(1) The statutory warranty rights are applicable.
(2) As a consumer, you are requested to promptly check the product for completeness, visible defects and transport damage as soon as it is delivered, and promptly disclose your complaints to us and the shipping company in writing. Even if you do not comply with this request, it shall have no effect on your legal warranty claims.
(3) If a characteristic of the goods deviates from the objective requirements, the deviation shall only be deemed to be agreed if you were informed of the same by us before submitting the contractual declaration and the deviation was expressly and separately agreed between the contracting parties.
(4)
Insofar as you are an entrepreneur, the following shall apply in deviation from the above warranty provisions:
a) Only our own specifications and the manufacturer s product description shall be deemed agreed as the quality of the goods, but not other advertising, public promotions and statements by the manufacturer.
b) In the event of defects, we shall, at our discretion, provide warranty by rectification of the defect or subsequent delivery. If the rectification of defects fails, you may, at your option, demand a reduction in price or withdraw from the contract. The rectification of defects shall be deemed to have failed after a second unsuccessful attempt, unless the nature of the goods or the defect or other circumstances indicate otherwise. In the event of rectification of defects, we shall not be obliged to bear the increased costs arising from the transport of the goods to a place other than the place of performance, unless such transport is in accordance with the intended use of the goods.
c) The warranty period shall be one year from delivery of the goods. The shortening of the period shall not apply
- for culpable damage attributable to us arising from injury to life, limb or health and for other damage caused intentionally or by gross negligence;
- insofar as we have fraudulently concealed the defect or have assumed a guarantee for the quality of the item;
- in the case of items which have been used for a building in accordance with their customary use and have caused its defectiveness;
- in the case of statutory rights of recourse that you may assert against us in connection with rights arising from defects.
§ 5 Choice of law
(1) German law shall apply. This choice of law only applies to customers if it does not result in the revocation of the protection guaranteed by the mandatory provisions of the law of the country in which the respective customer’s usual place of residence is located (benefit-of-the-doubt principle).
(2) The provisions of the UN Convention on Contracts for the International Sale of Goods are explicitly inapplicable.
§ 6 Protection of minors
(1) For the sale of goods, that are subject to the regulations of child welfare protection law, we only deal with contractual relationships with customers who have reached the legally prescribed minimum age.
Any age restrictions are referred to in the respective item descriptions.
(2) By submitting your order, you assure that you have reached the legally prescribed minimum age and that your details as regards your name and your address are correct. You are under obligation to ensure that only you or other persons authorised by you to accept the delivery, who have reached the legally prescribed minimum age, can take delivery of the goods.
(3) As long as we are under obligation by the legal provisions to carry out an age verification, we instruct the logistics service provider commissioned with the delivery to hand over the delivery only to persons who have reached the legally prescribed minimum age, and in case of doubt, to request for the identity card of the person accepting the product for the purpose of age verification.
(4) As far as we show, beyond the legally prescribed minimum age in the respective item description, that you must have completed 18 years of age to be able to purchase the item, the aforementioned sections 1-3 are applicable providing that instead of the legally prescribed minimum age, the legal age must be reached.
________________________________________
II. Customer information
1. Identity of the seller
Franziska Bellmann
Zum Schützenplatz 11A
49201 Dissen
Germany
Telephone: +4915155963737
E-Mail: mail@faboplay.de
We are neither willing nor obliged to participate in dispute resolution proceedings before consumer arbitration boards.
2. Information regarding the conclusion of the contract
The technical steps associated with the conclusion of the contract, the contract conclusion itself and the correction options are executed in accordance to the regulations conclusion of the contract in our standard business terms (part I.).
3. Contractual language, saving the text of the contract
3.1 Contract language shall be English.
3.2 The complete text of the contract is not saved with us. Before the order is sent, the contract data can be printed out or electronically saved using the browser’s print function. After the order is received by us, the order data, the legally-mandated details related to distance selling contracts and the standard business terms are re-sent to you via e-mail.
4. Main features of the product or service
The key features of the goods and/or services can be found in the respective quote.
5. Prices and payment arrangements
5.1 The prices mentioned in the respective offers represent total prices, as do the shipping costs. They include all the price components, including all the incidental taxes.
5.2 The dispatch costs that are incurred are not included in the purchase price. They can be viewed by clicking the appropriate button on our website or in the respective quote, are shown separately over the course of the order transaction and must additionally be borne by you, insofar as free delivery is not confirmed.
5.3 You must also bear the costs arising from money transfers in cases in which the delivery is made to an EU Member State, but the payment is initiated outside of the European Union.
5.4 The payment methods that are available to you are shown by clicking the appropriate button on our website or are disclosed in the respective quote.
If indicated in the online ordering process, you can also use Apple Pay and/or Google Pay as payment methods.
5.5 Unless otherwise specified for the respective payment methods, the payment claims arising from the contract that has been concluded become payable immediately.
6. Delivery conditions
6.1 The delivery conditions, delivery date and existing supply restrictions, if applicable, can be found by clicking the appropriate button on our website or in the respective quote.
Unless a different period is specified in the item description or our delivery conditions, the goods are delivered within 3-5 days after the conclusion of the contract (in case an advance payment has been agreed upon, after the payment authorisation).
6.2 If you are a consumer, the following is statutorily regulated: The risk of the sold item accidentally being destroyed or degraded during shipping only passes over to you when the item in question is delivered, regardless of whether or not the shipping operation is insured. This condition does not apply if you have independently commissioned a transport company that has not been specified by us or a person who has otherwise been appointed to execute the shipping operation.
If you are a businessman, the delivery and shipping operations take place at your own risk.
7. Statutory warranty right
Liability for defects is governed by the “Warranty” provisions in our General Terms and Conditions of Business (Part I).
last update: 22.10.2024
________________________________________
Data protection declaration
Unless stated otherwise below, the provision of your personal data is neither legally nor contractually obligatory, nor required for conclusion of a contract. You are not obliged to provide your data. Not providing it will have no consequences. This only applies as long as the processing procedures below do not state otherwise.
“Personal data” is any information relating to an identified or identifiable natural person.
Responsible person
Contact us at any time. The person responsible for data processing is: Franziska Bellmann, Zum Schützenplatz 11A, 49201 Dissen a.T.W. Deutschland, 015155963737, info@faboplay.de
Collection, processing, and transfer of personal data in orders
When you submit an order we only collect and use your personal data insofar as this is necessary for the fulfilment and handling of your order as well as processing of your queries. The provision of data is necessary for conclusion of a contract. Failure to provide it will prevent the conclusion of any contract. The processing will occur on the basis of Article 6(1) b) GDPR and is required for the fulfilment of a contract with you.
Your data will be shared, for example, with shipping companies, dropshipping or fulfillment providers, payment service providers, service providers for order processing, and IT service providers. We will comply strictly with legal requirements in every case. The scope of data transmission is restricted to a minimum.
Merchandise management
Use of an external merchandise management system
We use a merchandise management system in the course of order processing for the purposes of contractual processing. For this purpose your personal data as collected in the course of the order will be sent to
preigu GmbH & Co. KG, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück
Use of PayPal
On our website we use the PayPal payment service of PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A. (22-24 Boulevard Royal L-2449, Luxembourg; PayPal ). The data processing serves the purpose of offering you payment via the payment service. By selecting and using payment via PayPal, the data required for processing the payment will be transmitted to PayPal in order to enable us to fulfil the contract with you with the selected payment method. This processing is carried out on the basis of Art. 6 para. 1 lit. b GDPR.
All PayPal transactions are subject to PayPal Privacy Policy. You can find these at https: www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
Use of PayPal Plus
On our website we use the PayPal Plus payment service of PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A. (22-24 Boulevard Royal L-2449, Luxembourg; PayPal ). The data processing serves the purpose of offering you payment via the payment service. By selecting and using payment via PayPal, credit card via PayPal, direct debit via PayPal, the data required for payment processing is transmitted to PayPal in order to enable us to fulfil the contract with you by means of the selected payment method. This processing is carried out on the basis of Art. 6 para. 1 lit. b GDPR.
For individual payment methods such as credit card via PayPal, direct debit via PayPal, PayPal reserves the right, if necessary, to obtain a credit report on the basis of mathematical-statistical procedures using credit reporting agencies. For this purpose, PayPal transmits the personal data required for credit assessment to a credit agency and uses the obtained information on the statistical probability of a payment default in order to reach a reasonable decision on the establishment, performance or termination of the contractual relationship. The credit report may contain probability values (score values) which are calculated on the basis of scientifically recognised mathematical-statistical methods and include, among other things, address data. Your legitimate interests will be taken into account in accordance with the legal requirements. The data processing serves the purpose of a credit check for contract initiation. The processing is carried out on the basis of art. 6 para. 1 lit. f GDPR due to our overriding legitimate interest in protection against payment default if PayPal pays in advance.
For reasons that arise from your particular situation, you have the right to object to the processing of your personal data carried out on the basis of Art. 6 para. 1 lit. f GDPR at any time by notifying PayPal. The provision of the data is necessary for the conclusion of the contract with the payment method of your choice. Failure to provide such data shall mean that the contract cannot be concluded with the payment method you have selected.
Use of Klarna payment options
On our website we use the payment service of Klarna Bank AB (publ) (Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Sweden; Klarna ). By selecting and using payment via Klarna, the data required for payment processing is transmitted to Klarna in order to be able to fulfil the contract with you with the selected payment method. This processing is carried out on the basis of Art. 6 para. 1 lit. b GDPR.
Cookies may be stored that enable your browser to be recognised. The resulting data processing is carried out on the basis of Art. 6 para. 1 lit. f GDPR due to our legitimate interest in a customer-oriented range of varying payment methods. On grounds relating to your particular situation, you have the right to object at any time to this processing of personal data concerning you.
‘Pay Later’ (invoice), ‘Pay Now’ (payment by direct debit, credit card, instant bank transfer), ‘Financing’ (instalment purchase)
For individual payment methods such as ‘Pay Later’ (invoice), ‘Pay Now’ (payment by direct debit, credit card, instant bank transfer), ‘Financing’ (instalment purchase), Klarna reserves the right to obtain credit information based on mathematical-statistical procedures using credit agencies.
For this purpose, Klarna transmits the personal data required for a credit assessment, such as first and last name, address, gender, email address, IP address and data related to the order to a credit agency for the purpose of checking the identity and creditworthiness and uses the obtained information on the statistical probability of a payment default in order to reach a well-considered decision on the establishment, performance or termination of the contractual relationship. The credit report may contain probability values (score values) which are calculated on the basis of scientifically recognised mathematical-statistical methods and include, among other things, address data. Your legitimate interests will be taken into account in accordance with the legal requirements. The data processing serves the purpose of a credit asessment for contract initiation. The processing is carried out on the basis of art. 6 Par. 1 lit. f GDPR due to our overriding legitimate interest in protection against payment default if Klarna pays in advance. For reasons that arise from your particular situation, you have the right to object to the processing of your personal data carried out on the basis of Art. 6 para. 1 lit. f GDPR by notifying Klarna. The provision of the data is necessary for the conclusion of the contract by means of the payment method of your choice. Failure to provide such data shall mean that the contract cannot be concluded with the payment method of your choice.
Further information, in particular on the credit agencies to which Klarna passes on your personal data, can be found at https: cdn.klarna.com/1.0/shared/content/legal/terms/0/de_de/credit_rating_agencies.
For general information about Klarna, please visit: https: www.klarna.com/de/. Your personal information will be handled by Klarna in accordance with applicable data protection regulations and as specified in Klarna s Privacy Policy which is available at https: cdn.klarna.com/1.0/shared/content/legal/terms/0/de_de/privacy.
Duration of storage
After contractual processing has been completed, the data is initially stored for the duration of the warranty period, then in accordance with the retention periods prescribed by law, especially tax and commercial law, and then deleted after the period has elapsed, unless you have agreed to further processing and use.
Rights of the affected person
If the legal requirements are fulfilled, you have the following rights according to art. 15 to 20 GDPR: Right to information, correction, deletion, restriction of processing, data portability. You also have a right of objection against processing based on art. 6 (1) GDPR, and to processing for the purposes of direct marketing, according to art. 21 (1) GDPR.
Right to complain to the regulatory authority
You have the right to complain to the regulatory authority according to art. 77 GDPR if you believe that your data is not being processed legally.
You can lodge a complaint with, among others, the supervisory authority responsible for us, which you may reach at the following contact details:
Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
Tel.: +49 511 1204500
Fax: +49 511 1204599
E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de
Right to object
If the data processing outlined here is based on our legitimate interests in accordance with Article 6(1)f) GDPR, you have the right for reasons arising from your particular situation to object at any time to the processing of your data with future effect.
If the objection is successful, we will no longer process the personal data, unless we can demonstrate compelling legitimate grounds for the processing that outweigh your interests or rights and freedoms, or the processing is intended for the assertion, exercise or defence of legal claims.
last update: 22.10.2024
----------------------------------------------
Information on battery disposal
In connection with the sale of batteries or the delivery of devices containing batteries, we are obliged to inform you of the following:
Batteries must not be disposed of with household waste.
You can either return used batteries that we carry or have carried in our range as new batteries to us at your own expense or return them free of charge to our shipping warehouse (shipping address). Alternatively, you can hand in the batteries at your local collection points.
As an end user, you are legally obliged to return used batteries so that they can be recycled or disposed of properly.
Used batteries may contain harmful substances that can damage the environment or your health if not stored or disposed of properly. However, batteries also contain important raw materials such as iron, zinc, manganese or nickel and can be recycled.
The symbols on the batteries have the following meanings:
The symbol of the crossed-out wheelie bin means that the battery must not be disposed of with household waste.
For batteries containing a certain amount of lead, cadmium or mercury, the following additions below the symbol with the crossed-out wheelie bin indicate the respective pollutants:
Pb = Battery contains more than 0.004% lead by weight
Cd = Battery contains more than 0.002% cadmium by weight
Hg = Battery contains more than 0.0005% mercury by weight
Information on the costs involved in accordance with Article 56 (4) of the EU Battery Regulation (Regulation 2023/1542) can be found at the ‘Batterie-Zurück’ initiative.
Please pay attention to the above instructions.
Informationen zur Produktsicherheit und BarrierefreiheitInformationen zur Produktsicherheit und Barrierefreiheit
Hersteller/EU Verantwortliche Person
Hersteller
Unternehmensname
Neopubli GmbH
Adresse
Köpenicker Str. 154a, Berlin, 10997, DE
E-Mail
produktsicherheit@epubli.com
EU Verantwortliche Person
Unternehmensname
Neopubli GmbH
Adresse
Köpenicker Str. 154a, Berlin, 10997, DE
E-Mail
produktsicherheit@epubli.com
Info zu diesem Verkäufer
faboplay-shop
99,9% positive Bewertungen•23.976 Artikel verkauft
Mitglied seit Nov 2022
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Detaillierte Verkäuferbewertungen
Durchschnitt in den letzten 12 Monaten
Genaue Beschreibung
5.0Angemessene Versandkosten
4.9Lieferzeit
5.0Kommunikation
5.0Beliebte Kategorien in diesem Shop
Verkäuferbewertungen (9.136)
Dieser Artikel (1)
Alle Artikel (9.136)
Alle Bewertungenselected
Positiv
Neutral
Negativ
- r***0 (45)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufSehr empfehlenswerter Verkäufer!Neue Ware, wie beschrieben.Sehr schneller Versand . Besser geht es nicht. Vielen Dank.
Alle Bewertungenselected
Positiv
Neutral
Negativ
- e***s (911)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufLeider sind die Motive nicht annähernd so schön , wie das Bild auf der Vorderseite . Sehr schade . Kann der Verkäufer aber nix dafür . Wollte es nur erwähnen . Lieferzeit ??? Katastrophe ! Viel zu lange . Kontakt zum Verkäufer war ok .
- 3***2 (606)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufVielen Dank für die schnelle Lieferung,es war zwar genauso wie beschrieben und gut in Folie verpackt,aber nicht ganz was ich suchte . Die Rückabwicklung verlief Problemlos und gut. Vielen Dank trotzdem und gern wieder !Martin Lutz | Praxisleitfaden Gebäudereinigung | Bundle | Deutsch (2024) (Nr. 296953999639)
- r***0 (45)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufSehr empfehlenswerter Verkäufer!Neue Ware, wie beschrieben.Sehr schneller Versand . Besser geht es nicht. Vielen Dank.
Noch mehr entdecken:
- Tom-Wolfe-Taschenbuch-Belletristik - Bücher auf Deutsch,
- Tom-Wolfe-Taschenbuch-Krimis - & -Thriller-Belletristik-Bücher auf Deutsch,
- Tom-Wolfe-Taschenbuch-Weltliteratur - & -Klassiker-Belletristik-Bücher auf Deutsch,
- Tom-Wolfe-Taschenbuch-Sachbuch Bücher,
- Tom Wolfe Belletristik-Bücher im Taschenbuch-Format,
- Deutsche Taschenbücher Schule und Ausbildung auf Deutsch,
- Deutsche Taschenbücher Schule & Ausbildung,
- Taschenbuch Schule und Ausbildung auf Deutsch,
- Deutsche Bücher Taschenbuch-Belletristik-Jugendliche,
- Deutsche Belletristik-Bücher im Taschenbuch-Bilder
Informationen zum Verkäufer
faboplay-shop
99,9% positive Bewertungen•23.976 Artikel verkauft
Mitglied seit Nov 2022
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Detaillierte Verkäuferbewertungen
Durchschnitt in den letzten 12 Monaten
Genaue Beschreibung
5.0Angemessene Versandkosten
4.9Lieferzeit
5.0Kommunikation
5.0Beliebte Kategorien in diesem Shop
Verkäuferbewertungen (9.136)
Dieser Artikel (1)
Alle Artikel (9.136)
Alle Bewertungenselected
Positiv
Neutral
Negativ
- r***0 (45)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufSehr empfehlenswerter Verkäufer!Neue Ware, wie beschrieben.Sehr schneller Versand . Besser geht es nicht. Vielen Dank.
Alle Bewertungenselected
Positiv
Neutral
Negativ
- e***s (911)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufLeider sind die Motive nicht annähernd so schön , wie das Bild auf der Vorderseite . Sehr schade . Kann der Verkäufer aber nix dafür . Wollte es nur erwähnen . Lieferzeit ??? Katastrophe ! Viel zu lange . Kontakt zum Verkäufer war ok .
- 3***2 (606)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufVielen Dank für die schnelle Lieferung,es war zwar genauso wie beschrieben und gut in Folie verpackt,aber nicht ganz was ich suchte . Die Rückabwicklung verlief Problemlos und gut. Vielen Dank trotzdem und gern wieder !Martin Lutz | Praxisleitfaden Gebäudereinigung | Bundle | Deutsch (2024) (Nr. 296953999639)
- r***0 (45)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufSehr empfehlenswerter Verkäufer!Neue Ware, wie beschrieben.Sehr schneller Versand . Besser geht es nicht. Vielen Dank.

