Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Bestellungen über unseren eBay-Shop.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten
2.1 Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Martin Brazda, Lothringer Str. 2, 58332 Schwelm.
2.2 Vertragsschluss
Indem wir Artikel im Auktions- oder Festpreisformat auf eBay einstellen, geben wir ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags ab. Die Bedingungen für den Vertragsschluss unterscheiden sich je nach Angebotsformat:
Auktionsformat
Bei Auktionsangeboten bestimmen wir einen Startpreis und eine Angebotsdauer. Wenn ein Mindestpreis festgelegt ist, wird das Angebot nur wirksam, wenn dieser Preis erreicht wird. Solange noch kein Gebot abgegeben wurde oder der Mindestpreis nicht erreicht ist, können Sie die Sofort-Kaufen-Option nutzen. Das höchste Gebot nach Ablauf der Angebotszeit führt zum Vertragsschluss.
Festpreisformat
Bei Festpreisangeboten kommt der Vertrag durch Anklicken des „Sofort-Kaufen“-Buttons und die anschließende Bestätigung zustande. Bei Artikeln mit der Option „Sofortige Bezahlung“ müssen Sie den Zahlungsvorgang direkt abschließen.
2.3 Korrekturmöglichkeiten
Vor Abschluss der Bestellung können Sie Eingabefehler mit den von eBay bereitgestellten Funktionen korrigieren. Sie können den Kaufvorgang auch durch Nutzung der „Zurück“-Schaltfläche Ihres Browsers abbrechen.
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
Die Vertragssprache ist Deutsch. Der Vertragstext wird nicht auf unseren Systemen gespeichert. Sie können Ihre Bestellungen über Ihren eBay-Account einsehen.
4. Lieferbedingungen
Zu den Produktpreisen können Versandkosten hinzukommen. Nähere Informationen finden Sie in den einzelnen Angeboten. Eine Selbstabholung der Ware ist nicht möglich.
5. Bezahlung
5.1 Zahlungsarten
Folgende Zahlungsarten stehen zur Verfügung, abgewickelt durch eBay:
Apple Pay
Google Pay
Kreditkarte
Lastschrift über RatePAY
PayPal
Sofort by Klarna
5.2 Zahlungsbedingungen
Als Kleinunternehmer gemäß § 19 UStG sind wir von der Umsatzsteuer befreit und weisen diese daher nicht aus. Bitte beachten Sie, dass wir unsere Waren ausschließlich innerhalb Deutschlands anbieten und versenden.
6. Widerrufsrecht
Der Käufer hat das Recht, den Kaufvertrag innerhalb von 30 Tagen zu widerrufen.
Widerrufsbelehrung gem. §§ 312d, 355 BGB
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Ware ohne Angaben von Gründen in Textform z.B. Brief, E-Mail oder durch Rücksendung der Kaufsache widerrufen.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.
Die Erklärung des Widerrufs richten Sie bitte an:
(Martin Brazda, Lothringer Str. 2, 58332 Schwelm, Tel: +49 151 70140475, E-Mail brazda.martin@aol.com)
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen bestehen. Die unwirksame Bestimmung wird durch die entsprechende gesetzliche Regelung ersetzt. Für alle Streitigkeiten gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland, das UN-Kaufrecht wird ausgeschlossen.
7. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware unser Eigentum.
8. Transportschäden
Bitte melden Sie Transportschäden umgehend dem Zusteller und setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Ihre gesetzlichen Ansprüche bleiben davon unberührt.
9. Gewährleistung und Garantien
9.1 Mängelhaftungsrecht
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
9.2 Garantien und Kundendienst
Informationen zu zusätzlichen Garantien finden Sie beim jeweiligen Produkt. Unser Kundendienst steht Ihnen werktags zur Verfügung.
10. Haftung
Wir haften unbeschränkt für Schäden aus Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, bei Garantieversprechen und nach dem Produkthaftungsgesetz. Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vorhersehbaren Schaden begrenzt. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
11. Streitbeilegung
Wir nehmen nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil. Jedoch informieren wir Sie über die Möglichkeit der Online-Streitbeilegung (OS) durch die Europäische Kommission. Verbraucher können die Plattform zur Beilegung ihrer Streitigkeiten unter folgendem Link nutzen: https: ec.europa.eu/consumers/odr/. Zuständig ist die Universalschlichtungsstelle des Bundes am Zentrum für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein, www.verbraucher-schlichter.de.
12. Jugendschutz
Sofern Ihre Bestellung Waren umfasst, deren Verkauf Altersbeschränkungen unterliegt, stellen wir sicher, dass der Besteller das erforderliche Mindestalter erreicht hat. Der Zusteller übergibt die Ware erst nach Altersprüfung und nur an den Besteller persönlich.