Geometrische Kurve (Taschenbuch)

KreGa-Onlinehandel (12549)
99,9% positive Bewertungen
Preis:
€ 19,28
(inkl. MwSt.)
+ 4,99 Versand
Lieferung ca. Fr, 8. Aug - Do, 14. Aug
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
ISBN / EAN 9781159014131. Quelle: Wikipedia. Seiten: 62. Sie zählt neben dem Punkt, dem Kreis, der Parabel und der Hyperbel zu den Kegelschnitten. Die Punkte F1 und F2 heißen Brennpunkte. Heilweine und Kräutertränke nach Hildegard von Bingen | Buch | 9783990254202EUR 14,90.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Quelle: Wikipedia. Seiten: 62. Kapitel: Ellipse, Hyperbel, Parabel, Klothoide, Katenoide, Oval, Lissajous-Figur, Zykloide, Radiodrome, Traktrix, Logarithmische Spirale, Helix, Brachistochrone, Äquidistante, Kurve, Lemniskate, Epizykloide, Kreistreue, Kuznets Kurve, Polygonzug, Archimedische Spirale, Cassinische Kurve, Konchoide, Gleichdick, Versiera der Agnesi, Hundekurve, Evolvente, Superellipse, Kardioide, Astroide, Cardanische Kreise, Pascalsche Schnecke, Oskulation, Strophoide, Evolute, Kartesisches Blatt, Zissoide, Kreisbogen, Superformel, W-Kurve, Wendeklothoide, Konchoide von de Sluze, Wurzelschnecke, Eiklothoide, Konchoide von Dürer, Verbundkurve, Scheitelklothoide, Korbklothoide, Kreisevolvente, Neilsche Parabel, C-Klothoide, Trajektorie, Trisektrix. Auszug: Eine Ellipse ist eine spezielle geschlossene ovale Kurve. Sie zählt neben dem Punkt, dem Kreis, der Parabel und der Hyperbel zu den Kegelschnitten. In der Natur treten Ellipsen in Form von ungestörten keplerschen Planetenbahnen um die Sonne auf. Auch beim Zeichnen von Schrägbildern werden häufig Ellipsen benötigt, da ein Kreis durch eine Parallelprojektion im Allgemeinen auf eine Ellipse abgebildet wird. Diese Grafik zeigt die im nachfolgenden Text verwendeten Bezeichnungen auf.Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ellipsen zu definieren. Neben der Definition über gewisse Abstände von Punkten ist es auch möglich, eine Ellipse als Schrägbild eines Kreises oder als Schnittlinie zwischen einer entsprechend geneigten Ebene und einem Kreisdoppelkegel zu bezeichnen. Eine Ellipse kann definiert werden als die Menge aller Punkte P der Ebene, für die die Summe der Abstände zu zwei gegebenen Punkten F1 und F2 gleich ist. Die Punkte F1 und F2 heißen Brennpunkte. Die Achse durch die beiden Brennpunkte heißt Hauptachse und wird durch den Mittelpunkt M in seine zwei großen Halbachsen und geteilt. Die Punkte S1 und S2 heißen Hauptscheitel. Die Länge je einer der beiden großen Halbachsen wird mit a bezeichnet: Analog dazu spricht man von den Nebenscheiteln S3 und S4und der Nebenachse, bestehend aus den kleinen Halbachsen und . Die Länge der kleinen Halbachsen wird mit b bezeichnet: Haupt- und Nebenachse sind rechtwinklig zueinander und schneiden sich im Punkt M. Definition der Ellipse als Punktmenge: Die Strecke von einem Brennpunkt zum Rand der Ellipse und weiter zum zweiten Brennpunkt ist immer gleich lang.Die Definitionsgleichung zusammen mit Symmetrieüberlegungen ergeben, dass der Abstand der Nebenscheitel S3 und S4 von den Brennpunkten F1 und F2 gerade gleich der Größe a aus der Definition ist: Das bedeutet, dass die Punktmenge konkret als angegeben werden kann. Die halbe Länge p einer Ellipsensehne, die durch einen Brennpunkt geht und zur Hauptachse senkrecht verläuft, nennt ma

Produktkennzeichnungen

HerausgeberQUELLE: Wikipedia
ISBN-101159014132
ISBN-139781159014131
eBay Product ID (ePID)24041409174

Produkt Hauptmerkmale

VerlagBooks Llc, Reference Series
Ausgabejahr2011
ZeitschriftentitelGeometrische Kurve
SpracheDeutsch

Zusätzliche Produkteigenschaften

Anzahl der Seiten62 Seiten
FormatTaschenbuch
HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height3mm
AutorQuelle: Wikipedia
Item Length24cm
Item Weight141g
Item Width18cm

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Alle Artikelzustände
Neu
Gebraucht
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen