Reflexion des Produkts der Bachelorarbeit unter Berücksichtigung der Nutzungsmöglichkeiten neuer Medien von Tobias Schilling (2018, Taschenbuch)

faboplay-shop (7967)
99,8% positive Bewertungen
Preis:
€ 17,95
(inkl. MwSt.)
Gratis 1-3 Tage Lieferung
Lieferung zwischen Di, 12. Aug und Do, 14. Aug
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Reflexion des Produkts der Bachelorarbeit unter Berücksichtigung der Nutzungsmöglichkeiten neuer Medien | Medium: Taschenbuch | Autor: Tobias Schilling | Einband: Kartoniert / Broschiert | Inhalt: 36 S. | Auflage: 1. Auflage | Sprache: Deutsch | Seiten: 36 | Maße: 210 x 148 x 4 mm | Erschienen: 10.12.2018 | Anbieter: Faboplay.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Chemie - Didaktik, Note: 1,7, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fragestellung unter dem Titel "Reflexion des Produkts der Bachelorarbeit unter Berücksichtigung der Nutzungsmöglichkeiten neuer Medien" soll daher sein, ob die Bachelorarbeit Mängel in technischer als auch medienpädagogischer Hinsicht enthält und wie diese verbessert werden könnten. Dafür wird in einem ersten Teil der Fallstudie das Lernprogramm der Bachelorarbeit vorgestellt. Es wird zunächst der theoretische Hintergrund und die technische Umsetzung beschrieben, die Erprobungsphase umrissen sowie Erkenntnisse und Besonderheiten der teilnehmenden Beobachtung genannt. Vor der anschließenden Reflexion des Lernprogramms werden Grundlagen der Medienpädagogik definiert, mit Hilfe derer der einerseits technische und andererseits medienpädagogische Gehalt des Lernprogramms kritisch reflektiert wird. Es soll weiterhin allgemein geklärt werden, inwiefern das Programm konstruktivistisch ausgerichtet ist und damit aktueller Didaktik genügt. Darüber hinaus werden die Möglichkeiten des Einsatzes von neuen Medien und Lernprogrammen im Chemieunterricht exemplarisch dargestellt. Es wird aufgezeigt, welche neuen Medien im Chemieunterricht denkbar sowie welche in den Curricula der verschiedenen Schulformen vermerkt sind und inwiefern neue Medien im Chemieunterricht eine Rolle spielen können. Abschließend werden in einem Fazit die Ergebnisse der Reflexion zusammengefasst. Darauf aufbauend werden die persönlichen Erkenntnisgewinne der Fallstudie genannt. Die Fallstudie endet mit einem Ausblick, der die aus der Fallstudie gezogenen Rückschlüsse für den zukünftigen, eigenen Lehrer*innenberuf darstellt.

Produktkennzeichnungen

ISBN-103668849080
ISBN-139783668849082
eBay Product ID (ePID)15042138885

Produkt Hauptmerkmale

VerlagGrin Verlag
Erscheinungsjahr2018
Anzahl der Seiten36 Seiten
PublikationsnameReflexion des Produkts der Bachelorarbeit unter Berücksichtigung der Nutzungsmöglichkeiten neuer Medien
SpracheDeutsch
AutorTobias Schilling
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height2mm
Item Length21cm
Item Weight68g
Item Width14cm

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Neu
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen