|Eingestellt in Kategorie:
Sie haben so einen Artikel?

ZOOM'20. Deutscher Jugendfotopreis

allerbuch
(222)
Angemeldet als privater Verkäufer
Verbraucherschützende Vorschriften, die sich aus dem EU-Verbraucherrecht ergeben, finden daher keine Anwendung. Der eBay-Käuferschutz gilt dennoch für die meisten Käufe. Mehr erfahren
EUR 6,00
Artikelzustand:
Neu
Schnell, bevor er weg ist. 1 Person beobachtet diesen Artikel.
Versand:
Ggf. kein Versand nach USA. Lesen Sie die Artikelbeschreibung oder kontaktieren Sie den Verkäufer, um Informationen zu Versandoptionen zu erhalten.
Standort: Hamburg, Deutschland
Lieferung:
Weitere Infos zur Lieferzeit in der Artikelbeschreibung
Rücknahme:
Keine Rücknahme.
Zahlungen:
   Diners Club  
In 30 Tagen bezahlen mit Klarna.

Sicher einkaufen

eBay-Käuferschutz
Geld zurück, wenn etwas mit diesem Artikel nicht stimmt. Mehr erfahreneBay-Käuferschutz - wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet

  • Gratis Rückversand im Inland
  • Punkte für jeden Kauf und Verkauf
  • Exklusive Plus-Deals
Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:114556440737
Zuletzt aktualisiert am 05. Mär. 2023 09:50:47 MEZAlle Änderungen ansehenAlle Änderungen ansehen

Artikelmerkmale

Artikelzustand
Neu: Neues, ungelesenes, ungebrauchtes Buch in makellosem Zustand ohne fehlende oder beschädigte ...
ISBN
9783867365857
Breite
21 cm
Format
Taschenbuch
Erscheinungsjahr
2020
Anzahl der Seiten
104 Seiten
Autor
Jan Schmolling, Carsten Eisfeld
Verlag
Kopaed Verlagsgmbh, Kopäd Verlag
Sprache
Deutsch
Buchtitel
Zoom'20: Deutscher Jugendfotopreis
Gewicht
539 g

Über dieses Produkt

Produktinformation

Die Kataloge zum Deutschen Jugendfotopreis dokumentieren seit jeher Themen, die für junge Menschen in der jeweiligen Zeit bedeutsam waren. Denkt man jedoch an das Jahr 2020, so denkt man reflexhaft an Corona, an ein anders geordnetes Zusammenleben, an Homeschooling und eine sich seltsam anfühlende »neue Normalität«. Nichts davon sehen und spüren wir in diesem Katalog. Die einfache Erklärung: Der Einsendeschluss lag vor dem Ausbruch der Pandemie. Stattdessen sehen wir Bilder voller Energie und essenzieller Lebensgefühle, die von individueller und gesellschaftlicher Aufbruchstimmung handeln, von Zusammenhalt, von Freiheit, von der Verantwortung für die Zukunft. Bilder, mit denen die jungen Künstler*innen sagen: Fotografie ist ein wichtiger Teil in meinem Leben, weil ich damit die ganze Schönheit, aber auch Widersprüchlichkeit der Welt zeigen kann. Und doch wirken die Bilder bereits im Herbst 2020 fast so, als würde man in einen Rückspiegel blicken. Der Corona-Umschalter macht sie auf eine merkwürdige Weise »historisch« - aber zugleich auch Hoffnung stiftend und visionär. Die Fotos sind in der Vor-Corona-Zeit an den unterschiedlichsten Orten entstanden, ob in Berlin-Neukölln, in der Lausitz, auf der Insel Hiddensee, in London, Teheran, Transnistrien oder Tschernobyl. In Städten und auf dem Land. Und sogar im Weltraum. In ihrem Beitrag »Junge Grenzgänger*innen - Fotografische Durchquerungen sozialer Räume und Orte« greift Nadja Köffler diese Thematik auf. (Aus dem Editorial von Jan Schmolling) Zum Fotowettbewerb: Veranstaltet vom Deutschen Kinder- und Jugendfilmzentrum (KJF), zählt der Deutsche Jugendfotopreis neben "Jugend forscht" und "Jugend musiziert" zu den traditionsreichsten Bundeswettbewerben. Er motiviert junge Menschen, eine eigene Bildsprache zu entwickeln und bietet für ihre Themen und künstlerischen Ausdrucksformen eine öffentlichkeitswirksame Plattform. Zum Deutschen Jugendfotopreis 2020 wurden ca. 11.000 Fotos, Collagen und Fotobücher eingesandt. Die Themen konnten frei gewählt werden, oder sich auf das Jahresthema #LOVEPEACE beziehen. Gefragt waren auch experimentelle Arbeiten. Zu den Preisträger*innen zählen auch diesmal herausragende schulische und außerschulische Projekte. Für die Vorauswahl der Fotos konnten Schülerinnen eines Kunst-Grundkurses gewonnen werden, in dem einige Monate zuvor auch das Jahresthema #LOVEPEACE redaktionell mitentwickelt wurde. In den Auswahlteams wirken außerdem Fotograf*innen mit, die eine große Nähe zu Jugendfotografie und Jugendkultur auszeichnet. Dieses Interesse verbindet auch die von der Bundesjugendministerin berufene Jury, in der renommierte Fachleute aus den Bereichen Fotografie und Pädagogik sowie frühere Preisträger*innen zusammenarbeiten.

Produktkennzeichnungen

Herausgeber
Carsten Eisfeld, JAN Schmolling
ISBN-13
9783867365857
eBay Product ID (ePID)
23044646538

Produkt Hauptmerkmale

Verlag
Kopaed Verlagsgmbh, Kopäd Verlag
Buchtitel
Zoom'20: Deutscher Jugendfotopreis
Erscheinungsjahr
2020
Anzahl der Seiten
104 Seiten
Sprache
Deutsch
Autor
Jan Schmolling, Carsten Eisfeld
Format
Taschenbuch

Maße

Gewicht
539 g
Breite
21 cm

Zusätzliche Produkteigenschaften

Hörbuch
No
Item Height
1cm
ISBN-13-10
3867365857
Item Length
28cm

Artikelbeschreibung des Verkäufers

Info zu diesem Verkäufer

allerbuch

100% positive Bewertungen370 Artikel verkauft

Mitglied seit Jun 2006
Antwortet meist innerhalb 6 Stunden
Angemeldet als privater VerkäuferDaher finden verbraucherschützende Vorschriften, die sich aus dem EU-Verbraucherrecht ergeben, keine Anwendung. Der eBay-Käuferschutz gilt dennoch für die meisten Käufe. Mehr erfahrenMehr erfahren

Detaillierte Verkäuferbewertungen

Durchschnitt in den letzten 12 Monaten
Genaue Beschreibung
--
Angemessene Versandkosten
5.0
Lieferzeit
--
Kommunikation
--

Verkäuferbewertungen (210)

Alle Bewertungen
Positiv
Neutral
Negativ
  • i***i (1395)- Bewertung vom Käufer.
    Letzte 6 Monate
    Bestätigter Kauf
    Perfekt! Danke für die gut verpackte Lieferung
  • m***6 (642)- Bewertung vom Käufer.
    Letzte 6 Monate
    Bestätigter Kauf
    Sehr schnelle Lieferung, Ware wie beschrieben, topp!
  • d***c (38)- Bewertung vom Käufer.
    Letzte 6 Monate
    Bestätigter Kauf
    Schnelle und zuverlässige Lieferung! Gerne wieder!