Bild 1 von 2


Galerie
Bild 1 von 2


Sie haben so einen Artikel?
Kirchenkerze Altarkerze Kaminkerze 50-100x 4-10 Ø cm 10%BW RAL-Qualität+D ornloch
kerzen-weihrauch
(53)
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
EUR 22,71
(inkl. MwSt.)
Artikelzustand:
NeuNeu
Neu
Neuer, unbenutzter und unbeschädigter Artikel in nicht geöffneter Originalverpackung (soweit eine Verpackung vorhanden ist). Die Verpackung sollte der im Einzelhandel entsprechen. Ausnahme: Der Artikel war ursprünglich in einer Nichteinzelhandelsverpackung verpackt, z. B. unbedruckter Karton oder Plastikhülle. Weitere Einzelheiten im Angebot des Verkäufers.
Auswählen
500
600
700
800
Bitte wählen Sie Folgendes aus: Länge (mm)
Auswählen
40 (Nicht mehr vorrätig)
50
60
70
80
90 (Nicht mehr vorrätig)
100 (Nicht mehr vorrätig)
Bitte wählen Sie Folgendes aus: Durchm. (mm)
Auswählen
1
2
4
Bitte wählen Sie Folgendes aus: Anzahl pro Packung
Mehr als 10 verfügbar6 verkauft
- Sofort-KaufenKirchenkerze Altarkerze Kaminkerze 50-100x 4-10 Ø cm 10%BW RAL-Qualität+Dornloch
Oops! Looks like we're having trouble connecting to our server.
Refresh your browser window to try again.
Das interessiert die Leute. 9 haben das auf ihrer Beobachtungsliste.
Beliebter Artikel. Schon 6 verkauft.
Versand:
Kein Versand nach USA.
Standort: Erbach, Deutschland
Lieferung:
Weitere Infos zur Lieferzeit in der Artikelbeschreibung
Rücknahme:
14 Tage Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen.
Zahlungen:
In 30 Tagen bezahlen mit Klarna.
In 30 Tagen mit Klarna bezahlen
Heute kaufen und erst in 30 Tagen bezahlen
Die vollständige Zahlung ist 30 Tage nach dem Kauf fällig. Es fallen keine Zinsen an, wenn Sie rechtzeitig bezahlen.
1
Wählen Sie beim Bezahlen Klarna als Zahlungsmethode aus2
Bestätigen Sie die Einzelheiten zum Kauf und wählen Sie „Mit Klarna bezahlen“ aus3
Wir leiten Sie weiter zu Klarna, wo Sie Ihren Kauf bestätigen können4
Fertig! Zahlungen können mit der Klarna-App oder auf der Klarna-Website verwaltet werden.Sicher einkaufen
eBay-Käuferschutz
Geld zurück, wenn etwas mit diesem Artikel nicht stimmt. Mehr erfahreneBay-Käuferschutz - wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet
- Gratis Rückversand im Inland
- Punkte für jeden Kauf und Verkauf
- Exklusive Plus-Deals
Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:315820188709
Artikelmerkmale
- Artikelzustand
- Neu: Neuer, unbenutzter und unbeschädigter Artikel in nicht geöffneter Originalverpackung (soweit ... Neu: Neuer, unbenutzter und unbeschädigter Artikel in nicht geöffneter Originalverpackung (soweit eine Verpackung vorhanden ist). Die Verpackung sollte der im Einzelhandel entsprechen. Ausnahme: Der Artikel war ursprünglich in einer Nichteinzelhandelsverpackung verpackt, z. B. unbedruckter Karton oder Plastikhülle. Weitere Einzelheiten im Angebot des Verkäufers. Alle Zustandsdefinitionen aufrufenwird in neuem Fenster oder Tab geöffnet
- Herstellernummer
- k.A
- Zimmer
- Flur/Diele, Küche, Schlafzimmer, Wohnzimmer, Kirche, Event, Taufe, Hochzeit, Kommunion, Party, Events, Feste, Lounge, Outdoor, Indoor, Arbeitszimmer, Badezimmer, Esszimmer, Veranstaltungen, Outdoor, Terrasse, Veranda, Wintergarten
- Duft
- ohne Duft
- Produktart
- Kirchenkerze, Altarkerze, Kaminkerze
- Länge
- 500-1000 mm
- Höhe
- 50-100 cm
- Form
- Rund
- Material
- Wachs mit 10% Bienenwachs Anteil
- Thema
- Adel, besondere Anlässe, Blumen & Garten, Design & Stil, Feng Shui, Kunst, Ostern, Romantisch, Weihnachten
- Stromquelle
- keine
- Farbe
- Elfenbein / Cremweiss
- Breite
- Ø 40-100 mm
- Besonderheiten
- Deutsche RAL Qualität mit Dornloch
- Marke
- Kopschitz Kerzen
- Größe
- versch.
Artikelbeschreibung des Verkäufers
Rechtliche Informationen des Verkäufers
USt-IdNr.: DE 346225533
Die Mehrwertsteuer wird auf meinen Rechnungen separat ausgewiesen.
Zusätzliche Angaben:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Allgemeine Geschäftsbedingungen für dieses Angebot
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Hirschle-Kirchenbedarf
Ausschließlich zum Zwecke der besseren Lesbarkeit wird auf die geschlechtsspezifische Schreibweise verzichtet. Alle personenbezogenen Bezeichnungen in diesen Nutzungsbe-dingungen sind somit geschlechtsneutral zu verstehen.
§ 1 Geltungsbereich und Begriffsbestimmungen
(1) Der Vertrag wird auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zwischen dem „Kunden“ und
Hirschle-Kirchenbedarf,
Inhaber Alexander Hirschle
Forsthausweg 3
D - 89155 Erbach-Ringingen
Tel: +49 (0)7344 - 92 38 100
Fax: +49 (0)7344 – 92 38 101
E-Mail: info@hirschle-kirchenbedarf.de
Web: www.hirschle-kirchenbedarf.de
im Folgenden "Hirschle-Kirchenbedarf“
geschlossen.
(2) Begriffsbestimmungen
(a) „Verbraucher“ im Sinne dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist jede na-türliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zuge-rechnet werden können (§ 13 Bürgerliches Gesetzbuch).
(b) „Unternehmer“ im Sinne dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist jede na-türliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbst-ständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 Bürgerliches Gesetzbuch).
(c) „Kunden“ im Sinne dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer.
(3) Diese AGB gelten für alle mit Hirschle-Kirchenbedarf geschlossenen Verträge über den Erwerb und die Lieferung von Waren über den Online-Shop https://www.ebay.de/usr/kerzen-weihrauch.
(4) Anderslautende AGB und Einkaufsbedingungen der Kunden von Hirschle-Kirchenbedarf finden keine Anwendung und werden nicht akzeptiert, auch wenn ihnen nicht ausdrücklich widersprochen wird.
(5) Mündliche Abreden bestehen nicht.
§ 2 Leistungsbeschreibung
Hirschle-Kirchenbedarf vertreibt an Verbraucher und auch Unternehmen u.a.
• Altarkerzen mit 10% Bienenwachs
• Altarkerzen
• Kerzen für festliche und kirchliche Anlässe
• Zierkerzen
• Verzierwachs
• Ewiglicht- und Grabkerzen
• Opferlichte und Opferkerzen
• Weihrauch und Weihrauchkohle
• Kerzenbecher,-Gläser,-Zubehör,- Dochte
§ 3 Verarbeitung personenbezogener Daten
Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten sind hier nachzulesen:
Datenschutzerklärung.
§ 4 Vertragsschluss
(1) Mit der Freischaltung eines Artikels mittels der eBay-Dienste im Auktions- oder Festpreisformat gibt Hirschle-Kirchenbedarf ein verbindliches Angebot zum Ab-schluss eines Vertrags über diesen Artikel ab.
(aa) Stellt Hirschle-Kirchenbedarf einen Artikel in einer Internet-Auktion und / oder unter Sofortkauf ein, so gibt er ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags über diesen Artikel ab. Dabei bestimmt Hirschle-Kirchenbedarf einen Start- bzw. Festpreis und eine Frist, binnen derer das Angebot ange-nommen werden kann (Gebotsfrist).
(a) Legt Hirschle-Kirchenbedarf bei einer Internet-Auktion einen Mindestpreis fest, so steht das Angebot unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Mindest-preis erreicht wird.
(b) Bei einer Internet-Auktion steht das Angebot unter der auflösenden Bedin-gung, nur mit dem Höchstbietenden einen Kaufvertrag abzuschließen.
(c) Hirschle-Kirchenbedarf kann Angebote bei einer Internet-Auktion zusätzlich mit einer Sofort-Kaufen-Funktion versehen. Diese kann vom Kunden verwendet werden, solange noch kein Gebot auf den Artikel abgegeben oder ein Mindest-preis noch nicht erreicht wurde.
(d) Im Falle der vorzeitiger Beendigung des Angebots durch Hirschle-Kirchenbedarf kommt zwischen diesem und dem Höchstbietenden ein Vertrag zustande, es sei denn Hirschle-Kirchenbedarf war dazu berechtigt, das Angebot zurückzu-nehmen und die vorliegenden Gebote zu streichen.
(2) Die verbindliche Annahme durch den Kunden erfolgt bei der Internet-Auktion, beim Sofortkauf und unter Verwendung des Buttons „in den Warenkorb“ wie folgt:
(a) „Internet-Auktion“
Bei der Internet-Auktion nimmt der Kunde das Angebot durch die Abgabe eines Gebots innerhalb der Gebotsfrist, unter der aufschiebenden Bedingung an, dass sein Gebot bei Ablaufen der Frist das Höchstgebot sein wird.
(aa) Das Gebot gibt der Kunde durch Eingabe eines „Maximalgebots“ und Anklicken des Buttons "Bieten" ab.
(bb) Der Kunde wird dann zum Login seines eBay-Kontos oder zur Erstel-lung eines eBay-Kontos weitergeleitet.
(cc) In seinem eBay-Konto erhält der Kunde eine Übersicht über das Ge-bot. Sollte der Kunde bei seiner Prüfung seines Gebots Eingabefehler feststel-len, er die Eingaben vor Abgabe der Bestellung mittels der üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigieren. Durch Schließen des Browser-Fensters kann der gesamte Vorgang jederzeit abgebrochen werden.
(dd) Mit dem Absenden seines Gebotes durch Anklicken des Buttons "Be-stätigen" erklärt der Kunde rechtsverbindlich die Annahme des Angebotes un-ter der aufschiebenden Bedingung, dass sein Gebot bei Ablaufen der Frist das Höchstgebot sein wird.
(ee) Der Vertrag kommt zunächst unter der aufschiebenden Bedingung zustande, dass das Gebot zum Zeitpunkt des Ablaufs der Angebotsdauer das Höchstgebot ist. Somit erlischt die Annahme des Kunden, wenn ein anderer Kunde innerhalb der Gebotsfrist ein höheres Gebot abgibt.
(ff) Sobald die Angebotsfrist endet, vollzieht sich der Vertragsschluss zwischen Hirschle-Kirchenbedarf und dem höchstbietenden Kunden.
(gg) Käufer können Gebote nur zurücknehmen, wenn dazu ein berechtig-ter Grund vorliegt. Nach einer berechtigten Gebotsrücknahme kommt zwi-schen dem Nutzer, der nach Ablauf der Auktion aufgrund der Gebotsrücknah-me wieder Höchstbietender ist und Hirschle-Kirchenbedarf kein Vertrag zu-stande.
(b) „Sofortkauf“
(aa) Bei Festpreisartikeln kann der Kunde nach Auswahl des Artikels und der Anzahl der Menge nach Anklicken des Buttons „Sofort-Kaufen“
1. sich in sein eBay-Konto einloggen und erhält nach Auswahl der Versandadresse eine Bestellübersicht.
2. die Bestellung als Gast durchführen und erhält nach Auswahl der Ver-sandadresse eine Bestellübersicht.
(bb) Hiernach kann der Kunde die Zahlungsart (z.B. Klarna, PayPal, Kredit-karte, Sofortüberweisung, Apple Pay, Google Pay) auswählen und wird je nach Auswahl
1. auf die Bestellübersicht bei eBay, oder
2. zum jeweiligen Zahlungsanbieter weitergeleitet, um die Zahlung freizuge-ben.
(cc) Sodann wird dem Kunden nochmal die Bestellübersicht angezeigt.
Sollte der Kunde bei seiner Prüfung der Bestellung Eingabefehler feststellen, kann er diese durch die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigieren. Durch Schließen des Browser-Fensters kann der gesamte Bestellvorgang jeder-zeit abgebrochen werden.
(dd) Die Annahme des Angebots (Vertragsschluss) erfolgt durch Anklicken des Buttons „Kaufen“.
(c) „Warenkorb“
(aa) Durch Anklicken des Buttons "In den Warenkorb" wird der ausge-wählte Artikel im digitalen Warenkorb abgelegt.
(bb) Alle Artikel können im "Warenkorb" angezeigt, bearbeitet und ge-löscht werden.
(cc) Im Warenkorb kann der Kunde nach Anklicken des Buttons "Zur Kasse" entweder
1. sich in sein eBay-Konto einloggen und erhält nach Auswahl der Versandadresse eine Bestellübersicht oder
2. die Bestellung als Gast durchführen und erhält nach Auswahl der Versandadresse eine Bestellübersicht.
(dd) Hiernach kann der Kunde die Zahlungsart (z.B. Klarna, PayPal, Kreditkarte, Sofortüberweisung, Apple Pay, Google Pay) auswählen und wird je nach Auswahl
1. auf die Bestellübersicht bei eBay, oder
2. zum jeweiligen Zahlungsanbieter weitergeleitet, um die Zahlung freizuge-ben.
(ee) Sodann wird dem Kunden nochmal die Bestellübersicht angezeigt.
Sollte der Kunde bei seiner Prüfung der Bestellung Eingabefehler feststellen, kann er diese durch die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigieren. Durch Schließen des Browser-Fensters kann der gesamte Bestellvorgang jederzeit abgebrochen werden.
(ff) Die Annahme des Angebots (Vertragsschluss) erfolgt durch Ankli-cken des Buttons „Kaufen“.
§ 5 Preise/ Rechnung
(1) Alle angegebenen Preise sind Endpreise inklusive Umsatzsteuer, zzgl. Versandkos-ten.
(2) Die Umsatzsteuer wird auf den Rechnung gesondert ausgewiesen.
(3) Der Kunde ist damit einverstanden, dass er Rechnungen ausschließlich elektronisch im PDF-Format per E-Mail erhält.
§ 6 Warenmenge
Die Abgabe von Waren erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen.
§ 7 Liefer-/ Versandkosten
Die Versandkosten sind der jeweilige Artikelbeschreibung zu entnehmen, oder werden, je nach Artikelmenge, im Laufe des Bestellvorgangs gesondert ausgewiesen und sind nicht im Kaufpreis enthalten.
§ 8 Zahlungsbedingungen
(1) Der Kaufpreis wird sofort nach Bestellung fällig.
(2) Die Zahlungsmöglichkeit werden dem Kunden im eBay-Shop von Hirschle-Kirchenbedarf mitgeteilt. Grundsätzlich bietet Hirschle-Kirchenbedarf die PayPal, Kreditkarte oder Debitkarte, Apple Pay (über die eBay-App auf dem iPhone/iPad und die mobile Website von eBay auf dem iPhone), Google Pay und in den meisten Kategorien Klarna Sofortüberweisung, Klarna Rechnung und Klarna Ratenkauf an. Die Zahlungen werden von uns über die eBay-Zahlungsdienstleistungsgesellschaft eBay S.à r.l., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg abgewickelt.
(3) Die eingegebenen Daten werden nicht bei Hirschle-Kirchenbedarf gespeichert, je-doch ggf. beim jeweiligen ausgewählten Zahlungsanbieter. Es gelten hierfür die je-weiligen Datenschutzbestimmungen des Zahlungsdienstleisters.
(4) Wenn die vom Kunden gewählte Zahlungsweise trotz vertragsgemäßer Durchfüh-rung durch Hirschle-Kirchenbedarf nicht durchführbar ist, z.B. weil eine Abbuchung vom Konto des Kunden mangels Kontodeckung oder wegen nicht korrekt angege-bener Daten nicht möglich ist, muss der Kunde Hirschle-Kirchenbedarf oder dem von ihm mit der Abwicklung beauftragten Dritten die hierdurch entstehenden Mehrkosten zu ersetzen.
(5) Hirschle-Kirchenbedarf ist berechtigt, sich bei der Abwicklung der Zahlung der Dienste vertrauenswürdiger Dritter zu bedienen:
(a) Im Falle des Zahlungsverzugs des Kunden darf Hirschle-Kirchenbedarf seine Forderungen an ein Inkassobüro abtreten und die zur Zahlungsabwicklung notwendigen personenbezogenen Daten an diesen Dritten übertragen.
(b) Bei der Einschaltung Dritter in die Zahlungsabwicklung, gilt die Zahlung im Verhältnis zu Hirschle-Kirchenbedarf erst dann als geleistet, wenn der verein-barte Betrag dem Dritten zur Verfügung gestellt wurde, so dass der Dritte un-eingeschränkt darüber verfügen kann.
§ 9 Lieferbedingungen
(1) Hirschle-Kirchenbedarf liefert gemäß den mit den Kunden getroffenen Vereinbarungen.
(2) Die Lieferdauer für das gewünschte Produkt ergibt sich aus der Warenbeschreibung im Rahmen des Angebots. Ist dort nichts anderes angegeben, versendet Hirschle-Kirchenbedarf die Ware binnen drei Werktagen. Ein Termin, bis zu dem die Ware geliefert werden muss, ist weder zwischen den Parteien vereinbart noch gesetzlich vorgeschrieben.
§ 10 Eigentumsvorbehalt
(1) Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Erfüllung der Kaufpreisforderung einschließlich etwaiger Nebenforderungen Eigentum von Hirschle-Kirchenbedarf.
(2) Kunden die Verbraucher sind, sind zur Weiterveräußerung von Vorbehaltsware nicht berechtigt.
(3) Kunden die Unternehmer sind, sind berechtigt die Kaufsache in ihrem ordentlichen Geschäftsgang weiter zu verkaufen; sie treten Hirschle-Kirchenbedarf jedoch be-reits jetzt alle Forderungen in Höhe des Faktura-Endbetrages (einschließlich UST) der Forderung von Hirschle-Kirchenbedarf ab, die ihnen aus der Weiterveräuße-rung gegen ihre Abnehmer oder Dritte erwachsen. Zur Einziehung dieser Forderung bleibt der Unternehmer nach der Abtretung ermächtigt. Die Befugnis von Hirschle-Kirchenbedarf, die Forderung selbst einzuziehen, ist hiervon unberührt. Hirschle-Kirchenbedarf verpflichtet sich, die Forderung nicht einzuziehen, solange der Un-ternehmer seinen Zahlungsverpflichtungen aus den vereinnahmten Erlösen nach-kommt, nicht in Zahlungsverzug gerät und insbesondere kein Antrag auf Eröffnung eines Vergleichs- oder Insolvenzverfahrens gestellt ist oder Zahlungseinstellung vorliegt. Wenn dies aber der Fall ist, so kann Hirschle-Kirchenbedarf verlangen, dass der Unternehmer Hirschle-Kirchenbedarf die abgetretenen Forderungen und deren Schuldner bekannt gibt sowie alle zum Einzug erforderlichen Angaben macht, die dazugehörigen Unterlagen aushändigt und den Schuldnern (Dritten) die Abtretung mitteilt.
§ 11 Widerrufsrecht für Verbraucher
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sind Sie Verbraucher, haben Sie das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vier-zehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Hirschle-Kirchenbedarf, Inhaber Alexander Hirschle
Forsthausweg 3
D - 89155 Erbach-Ringingen
Tel: +49 (0)7344 - 92 38 100
Fax: +49 (0)7344 – 92 38 101
E-Mail: info@hirschle-kirchenbedarf.de
Web: www.hirschle-kirchenbedarf.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurück-zuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vier-zehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags un-terrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Ware. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück:
Hirschle-Kirchenbedarf, Inhaber Alexander Hirschle
Forsthausweg 3
D - 89155 Erbach-Ringingen
E-Mail: info@hirschle-kirchenbedarf.de
• Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Ver-trag über den Kauf der folgenden Waren (*) /die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
• Bestellt am (*)/erhalten am (*)
• Name des/der Verbraucher(s)
• Anschrift des/der Verbraucher(s)
• Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
• Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Ausnahmen vom Widerrufsrecht
Ein Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind. Dies gilt vorliegend etwa für individuell nach Kundenwunsch gefertigten Kerzen.
§ 12 Gewährleistung
(1) Dem Kunden stehen bei Mängeln an der Ware die gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu.
(2) Bei berechtigten Beanstandungen ist Hirschle-Kirchenbedarf berechtigt, unter Berücksichtigung der Art des Mangels und der berechtigten Interessen des Kunden, die Art der Nacherfüllung (Ersatzlieferung oder Nachbesserung) festzulegen.
(3) Diese Ansprüche der Verbraucher verjähren bei Neuware nach 2 Jahren ab Erhalt der Ware.
(4) Wenn der Kunde Unternehmer ist, muss er zur Geltendmachung seiner Gewähr-leistungsansprüche seinen nach § 377 Handelsgesetzbuch geschuldeten Untersu-chungs- und Rügeobliegenheiten nachgekommen.
(6) Eine Garantie wird von Hirschle-Kirchenbedarf nicht erklärt.
(7) Eigenschaften der Produkte werden von Hirschle-Kirchenbedarf nicht zugesichert, es sei denn die Zusicherung erfolgt ausdrücklich.
(8) Gegenüber Unternehmern haftet Hirschle-Kirchenbedarf nur für öffentlichen Aussagen, insbesondere in der Werbung, die durch Hirschle-Kirchenbedarf veranlasst wurden oder auf die Hirschle-Kirchenbedarf bei Vertragsschluss ausdrücklich Bezug genommen haben, in solchen Fällen der Hirschle-Kirchenbedarf veranlassten öf-fentlichen Aussagen besteht die Einstandspflicht nur dann, wenn diese die Kau-fentscheidung des gewerblichen Kunden auch tatsächlich beeinflusst hat.
(9) Bei Transportschäden ist die Ware in dem Zustand zu belassen, in dem sie sich beim Erkennen des Schadens befindet.
(10) Abweichungen der gelieferten Ware in Farbe, Fläche und Festigkeit zum vorgelegten Muster können vom Kunden nur gerügt werden, wenn die Abweichung im Verkehr als wesentlich anzusehen ist. Rohstoffbedingte Abweichungen in Farbe oder Fläche oder Festigkeit sind ausdrücklich vorbehalten. Sollte es einmal zu Eng-pässen bei einem Lieferanten kommen, behält sich Hirschle-Kirchenbedarf das Recht vor, einen gleichwertigen Artikel zu liefern.
§ 13 Haftung
(1) Hirschle-Kirchenbedarf haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
(2) Sofern Hirschle-Kirchenbedarf nicht nach § 13 (1) uneingeschränkt haftet, haftet Hirschle-Kirchenbedarf, jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden, für die fahrlässige Verletzung von wesentlichen Vertragspflichten, daher Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages über-haupt erst ermöglichen, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks ge-fährdet und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.
(3) Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit.
(4) Die zwingende Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
(5) Im Übrigen ist eine Haftung von Hirschle-Kirchenbedarf ausgeschlossen.
(6) Vorstehendes gilt auch für Pflichtverletzungen der Erfüllungsgehilfen von Hirschle-Kirchenbedarf.
§ 14 Rechnungs- und Vertragsspeicherung
(1) Die Rechnung mit einer Auflistung der bestellten Waren werden den Kunden per E-Mail zugesandt.
(2) Ein Vertragstext wird von Hirschle-Kirchenbedarf nicht gesondert gespeichert. Die-se AGB bleiben jedoch abrufbar unter https://www.ebay.de/usr/kerzen-weihrauch.
§ 15 Plattform der EU zur Online-Streitbeilegung (OS)
(1) Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ zu finden ist.
Die Details können dem vorstehenden Link entnommen werden.
(2) Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren nach dem Verbraucherstreitbei-legungsgesetzt (VSBG) ist Hirschle-Kirchenbedarf nicht verpflichtet und nicht bereit.
§ 16 Schlussbestimmungen
(1) Die für den Vertragsschuss zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich Deutsch.
(2) Für Verträge mit Unternehmern wird als Erfüllungsort für Lieferung und Zahlung sowie als Gerichtsstand Geschäftssitz von Hirschle-Kirchenbedarf in 89155 Erbach-Ringingen vereinbart. Hirschle-Kirchenbedarf ist jedoch berechtigt, den Kunden auch an seinem gesetzlichen Gerichtsstand zu verklagen.
(3) Der Vertrag nach Maßgabe dieser AGB unterliegt ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Kollisionsnormen sowie das Übereinkommen der Vereinten Nationen über den Internationalen Warenkauf (CISG) finden keine Anwendung.
(4) Sofern der Kunde Verbraucher ist, gilt dies, soweit keine zwingenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere Verbraucherschutzvorschriften entgegenstehen. Sofern der Kunde Verbraucher ist und seinen gewöhnlichen Aufenthalt im Ausland hat, bleiben zwingende Bestimmungen dieses Staates unberührt.
Datenschutzhinweise eBay
1. Allgemeines
Mit den folgenden Informationen möchten wir Ihnen einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns und über Ihre Datenschutzrechte geben, wenn Sie über eBay und dort über unseren Shop bei eBay Waren von uns kaufen. Bei Verarbeitungen personenbezogener Daten bei Besuch unserer Webseite gelten unsere allgemeinen Datenschutzhinweise.
2. Verantwortlicher
Alexander Hirschle
Forsthausweg 3
89155 Erbach-Ringingen
Tel.: 07344 / 923 8100
Fax: 07344 / 923 8101
Mail: info@hirschle-kirchenbedarf.de
Weitere Informationen entnehmen Sie gerne unserem Impressum.
3. Übermittlung von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten von uns an Dritte erfolgt insbesondere im Rahmen der Vertragsabwicklung mit Ihnen:
Wir geben insbesondere Ihre Anschrift bzw. Lieferadresse an die beteiligten Dienstleistungspartner, etwa DHL, Hermes oder vergleichbare mit der Lieferung beauftragte Logistik-Unternehmen weiter, um die Lieferung durchführen und somit unsere Vertragspflicht erfüllen zu können. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – die Weitergabe ist für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich.
Möglicherweise werden Ihre und unsere Zahlungsdaten mit einem mit Zahlungsangelegenheiten beauftragten Unternehmen (Bankinstitut, PayPal oä.) ausgetauscht. In den Fällen der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten jedoch auf das erforderliche Minimum. In der Regel weisen Sie selbst das von Ihnen beauftragte Zahlungsunternehmen an, Ihre Zahlungsverpflichtung auszuführen. Sofern Sie hierzu eine Zahlungsform von PayPal oder einem vergleichbaren Kredit-/Finanzinstitut wählen, gelten deren Bestimmungen – diese von Ihnen beauftragten Unternehmen sind hierbei auch für die Verarbeitung und Sicherheit Ihrer Daten verantwortlich. Bei der etwaigen Durchführung einer Bonitätsauskunft geschieht dies ebenfalls im Interesse und Verantwortung der Finanzgesellschaften, nicht in unserer Verantwortung. Näheres dazu erfahren sie bei den beauftragten Zahlungsdiensten.
Weiter geben wir personenbezogene Daten an Dritte für den Fall, dass für die Weitergabe eine gesetzliche Verpflichtung nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO besteht, Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben, oder die Weitergabe zur Wahrung unserer berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zulässig ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
4. Datenverarbeitung von eBay
Wenn Sie über eBay angemeldet sind und über die Plattform Waren suchen und kaufen, werden Sie von eBay neben den eBay-AGB auch über deren Datenschutzerklärung, Nutzungsbedingungen für die Zahlungsabwicklung und weiteres informiert, vgl. dortige Fußzeile. Sie sind in diesem Fall zunächst Kunde des Verantwortlichen in der EU: eBay GmbH, Albert-Einstein-Ring 2-6, 14532 Kleinmachnow, Deutschland. Dieser verantwortet insbesondere folgende Verarbeitungen:
Registrierung und Kontoerstellung: Beim Erstellen eines eBay-Kontos werden bestimmte personenbezogene Informationen abgefragt, wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Zahlungsinformationen.
Transaktionsdaten: eBay verarbeitet Informationen über getätigte Transaktionen, einschließlich Artikel, die gekauft oder verkauft wurden, Zahlungsdetails und Lieferinformationen.
Kommunikation: Alle Kommunikation zwischen Käufern und Verkäufern über das eBay-System kann aufgezeichnet und verarbeitet werden.
Cookies und Tracking-Technologien: eBay verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Informationen über die Nutzung der Website zu sammeln und die Benutzererfahrung zu verbessern.
Marketing und Personalisierung: Basierend auf den gesammelten Daten kann eBay personalisierte Empfehlungen, Werbung und Mitteilungen bereitstellen.
Sicherheit: Kundendaten werden gemäß den Sicherheitsstandards von eBay geschützt, um unbefugten Zugriff, Datenverlust oder -manipulation zu verhindern.
Datenweitergabe: eBay kann Daten an Drittanbieter weitergeben, z. B. zur Zahlungsabwicklung oder für Marketingzwecke. Diese Weitergabe erfolgt in der Regel unter Einhaltung der Datenschutzbestimmungen.
Wir haben auf diese Verarbeitungen von eBay sowie deren technische Gestaltung und Sicherheit keinen Einfluss. Die Datenschutzhinweise von eBay finden Sie hier.
5. Kontaktaufnahme
Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns über die angegebenen Kontaktmöglichkeiten werden personenbezogene Daten von uns verarbeitet, etwa durch Speichern von Anfragen, Wünschen und Reklamationen in einem Programm auf einem Rechner. Diese Daten werden ausschließlich zum Zwecke der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktaufnahme auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
6. Speicherung, Löschung Aufbewahrung
Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten nur, solange dies erforderlich ist oder wir hierzu verpflichtet sind. Hierzu gehören Kaufverträge, Zahlungsaufträge, Reklamationen und sonstige Kundenkommunikation. Vertragsbezogene Daten speichern wir mindestens für die Dauer der gesetzlichen Verjährungsvorschriften von drei Jahren. Andere Rechtsvorschriften wie AO und HGB können zu einer gesetzlichen Aufbewahrungsfrist von 6 bis 10 Jahren führen. Entfällt der Speicherungszweck oder läuft eine vorgeschriebene Speicherfrist ab, werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben ein Auskunftsrecht über die zu Ihrer Person betreffenden personenbezogenen Daten, die bei uns gespeichert sind. Darüber hinaus haben Sie das Recht, Ihre Daten zu berichtigen, zu löschen, deren Verarbeitung einzuschränken oder zu widerrufen, sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Zudem können Sie jederzeit einer getätigten Einwilligung widerrufen bzw. der Verarbeitung ihrer Daten aufgrund berechtigter Interessen. Bei schriftlicher Anfrage über unsere genannten Kontaktdaten kommen wir ihrem Anliegen umgehend nach. Sie können sich an die zuständige Datenschutzbehörde wenden, wenn Sie Ihr Beschwerderecht wahrnehmen möchten.
8. Weitere Datenschutzfragen
Wenn Sie weitere Fragen zu Verarbeitung ihrer Daten bei Ihren Käufen über eBay bei uns haben, können Sie uns gerne auch direkt kontaktieren.
Info zu diesem Verkäufer
kerzen-weihrauch
98% positive Bewertungen•160 Artikel verkauft
Mitglied seit Okt 2023
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Detaillierte Verkäuferbewertungen
Durchschnitt in den letzten 12 Monaten
Genaue Beschreibung
4.9Angemessene Versandkosten
5.0Lieferzeit
5.0Kommunikation
5.0Verkäuferbewertungen (58)
Dieser Artikel (1)
Alle Artikel (58)
Alle Bewertungen
Positiv
Neutral
Negativ
- r***o (49)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufJeder Zeit wieder
Alle Bewertungen
Positiv
Neutral
Negativ
- a***1 (175)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufGute Preis-Leistung. Schnell verschickt. Gern wiederKirchenkerze Altarkerze Kaminkerze 20-40x 2-10 Ø cm 10%BW RAL-Qualität+Dornloch (Nr. 315820189713)
- u***s (807)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufBestens verpackt und schnell versendet - herzlichen Dank !Kirchenkerze Altarkerze Kaminkerze 20-40x 2-10 Ø cm 10%BW RAL-Qualität+Dornloch (Nr. 315820189713)
- o***- (40)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter Kaufschnelle und gut verpackte Ware, gerne wieder.Aeterna Nr.7 Nr.8 Kerze Grablicht Friedhofskerze Öllicht 100% Pflanzenöl - 8Tage (Nr. 316087321124)
Noch mehr entdecken:
Informationen zum Verkäufer
kerzen-weihrauch
98% positive Bewertungen•160 Artikel verkauft
Mitglied seit Okt 2023
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Detaillierte Verkäuferbewertungen
Durchschnitt in den letzten 12 Monaten
Genaue Beschreibung
4.9Angemessene Versandkosten
5.0Lieferzeit
5.0Kommunikation
5.0Verkäuferbewertungen (58)
Dieser Artikel (1)
Alle Artikel (58)
Alle Bewertungen
Positiv
Neutral
Negativ
- r***o (49)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufJeder Zeit wieder
Alle Bewertungen
Positiv
Neutral
Negativ
- a***1 (175)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufGute Preis-Leistung. Schnell verschickt. Gern wiederKirchenkerze Altarkerze Kaminkerze 20-40x 2-10 Ø cm 10%BW RAL-Qualität+Dornloch (Nr. 315820189713)
- u***s (807)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufBestens verpackt und schnell versendet - herzlichen Dank !Kirchenkerze Altarkerze Kaminkerze 20-40x 2-10 Ø cm 10%BW RAL-Qualität+Dornloch (Nr. 315820189713)
- o***- (40)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter Kaufschnelle und gut verpackte Ware, gerne wieder.Aeterna Nr.7 Nr.8 Kerze Grablicht Friedhofskerze Öllicht 100% Pflanzenöl - 8Tage (Nr. 316087321124)