Welche Tools für das Einstellen und Bearbeiten die geeignetsten sind, hängt von der Größe Ihres Unternehmens sowie der Anzahl und dem Format Ihrer Angebote ab.
Angebote hochladen
Verkäufer-Cockpit Pro – Berichte
Über „Berichte“ im Verkäufer-Cockpit Pro, das früher eBay CSV-Manager hieß, können Sie Ihren Warenbestand einfach und effizient als CSV-Datei oder als Datei mit Tabulatoren als Trennzeichen hochladen und verwalten. Sie können auf diese Funktion auf der eBay-Plattform über das Verkäufer-Cockpit Pro zugreifen. Mehr zum Thema Berichte im Verkäufer-Cockpit Pro.
- Warenbestandsvolumen: Hoch
- Tool-Komplexität: Mittel
Probieren Sie die Berichte im Verkäufer-Cockpit Pro – wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet aus.
Merchant Integration Platform
Die Merchant Integration Platform (MIP) ist eine Feed-basierte Plattform, über die Sie Ihren Warenbestand gebündelt hochladen und anschließend Angebote schnell und effizient erstellen sowie Bestellungen verwalten können. Wenn Sie mit den Feed-Dateien vertraut sind, die bei anderen Marktplätzen wie Amazon oder Google Shopping verwendet werden, können Sie über das Standard-CSV- und das Standard-XML-Feed-Format der MIP sofort mit dem Verkaufen von Artikeln bei eBay beginnen.
Die Feed-Datei darf maximal 25 MB groß sein. Wenn die Datei größer ist, empfehlen wir Ihnen, sie in mehrere Dateien aufzuteilen.
- Warenbestandsvolumen: Hoch
- Tool-Komplexität: Hoch
Mehr zum Thema Merchant Integration Platform – wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet (Seite auf Englisch).
Inventory API
Die eBay Inventory API ist eine RESTful-API mit einer Einzelhandelsstandardlösung für Verkäufer, die ihren Warenbestand verwalten und Angebote mit Bestandseinheiten erstellen möchten. Die API ermöglicht es Verkäufern, Warenbestand-Datensätze zu erstellen und zu verwalten, den Warenbestand zu verfolgen und diese Warenbestandsartikel in Angebote bei eBay umzuwandeln.
Mit der Inventory API können Verkäufer ihre Warenbestandsverwaltung rationalisieren und ihre Angebote optimieren, um ihren Umsatz bei eBay zu verbessern. Die API bietet eine Reihe von Ressourcen, wie z.B. die Entity „Location“, die Entity „Offer“ und die Entity „Metadata“, und hilft damit auf verschiedene Weise bei der Warenbestandsverwaltung und der Erstellung von Angeboten.
- Warenbestandsvolumen: Hoch
- Tool-Komplexität: Hoch
Mehr zum Thema Inventory API – wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet (Seite auf Englisch).
Trading API
Die Trading API von eBay ermöglicht großen Verkäufern und anderen Plattformen eine nahtlose Integration mit dem eBay-Marktplatz. Neben anderen Funktionen können Nutzer in der Trading API eBay-Angebote hinzufügen, bearbeiten, wiedereinstellen und beenden.
- Warenbestandsvolumen: Hoch
- Tool-Komplexität: Hoch
Mehr zum Thema Trading API – wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet (Seite auf Englisch).
Sell Feed API
Über die Sell Feed API können Verkäufer Feed-Dateien und Berichte hochladen und herunterladen und Angebote planen. Die eBay Sell Feed API ermöglicht das gebündelte Einstellen von Produkten, die von eBay asynchron verarbeitet werden (also „im Hintergrund“, ohne dass der Nutzer auf die Bearbeitung warten muss).
Verkäufer können für jeden Feed-Typ eine Upload-Aufgabe erstellen und dann die Datei mit gebündelten Angeboten zu eBay hochladen. Nachdem eBay die Datei verarbeitet hat, kann der Verkäufer die Ergebnisdatei herunterladen, um zu sehen, ob die Feed-Datei erfolgreich verarbeitet wurde. Es gibt Feed-Typen für das Hinzufügen, Bearbeiten, Wiedereinstellen und Beenden von Angeboten.
Die Sell Feed API bietet außerdem die Möglichkeit, einen Bericht zum aktiven Warenbestand herunterzuladen, der Verkaufspreise, Stückzahlen und weitere Details zu allen aktiven Angeboten enthält.
- Warenbestandsvolumen: Hoch
- Tool-Komplexität: Hoch
Mehr zum Thema Sell Feed API – wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet (Seite auf Englisch).
Verwalten Sie Ihre Angebote.
Das Tool zum gebündelten Einstellen
Mit dem Tool zum gebündelten Einstellen können Sie bis zu 2.000 Angebote einfacher und effizienter verwalten. Verkäufer können mit dem Tool Artikel wiedereinstellen, vorhandene Angebote bearbeiten, ähnliche Artikel verkaufen und mehrere Entwürfe gebündelt fertigstellen.
Auf das Tool zum gebündelten Einstellen können Sie über das Verkäufer-Cockpit Pro – wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet auf verschiedene Weise zugreifen:
Mit dem Tool zum gebündelten Einstellen können Verkäufer ganz einfach:
- bis zu 2.000 Angebote mithilfe von Foto-Miniaturansichten und einer Tabellenansicht im Auge behalten und bearbeiten.
- für mehrere „Sofort-Kaufen“-Angebote und Auktionsartikel gleichzeitig einen Preisvorschlag festlegen.
- beim Verwalten der Details ihrer Multi-Rabatte und Anzeigen Zeit sparen.
- durch Anwenden von „Ändern in“ den Preis für Angebote mit einem bestimmten Eurobetrag auf denselben Wert ändern.
- die Startzeit planen und den Beginn mehrerer Angebote zeitlich staffeln.
Tipp
Sie können durch Anwenden eines Gesamtprozentsatzes oder Eurobetrags den Preis mehrerer Angebote erhöhen oder reduzieren.
- Warenbestandsvolumen: Mittel (bis zu 2000 Angebote)
- Tool-Komplexität: Gering