Viele unserer Grundsätze beruhen auf lokalen gesetzlichen Vorschriften, andere basieren auf unseren Erfahrungen, wie wir einen fairen Marktplatz für jeden sicherstellen. Lesen Sie daher vor dem Bieten und Kaufen bei eBay unsere nachfolgend aufgeführten Grundsätze für Käufer.
Häufig gestellte Fragen
Welche Regeln und Bedingungen gelten für eBay-Käufer?
Wenn Sie auf einen Artikel bieten oder einen Artikel kaufen, stimmen Sie den Regeln zu, die für unsere Community gelten. In den nachfolgenden Artikeln finden Sie weitere Details zu diesen Regeln.
Welche Arten von Artikeln sind bei eBay eingestellt?
Fast alles, was Sie sich vorstellen können – für bestimmte Kategorien von Artikeln gelten jedoch Beschränkungen. Lesen Sie unsere Liste unzulässiger und beschränkt zulässiger Artikel.
Grundsatz zu missbräuchlichem Käuferverhalten
Erfahren Sie, was wir von unseren Käufern bei eBay erwarten.
Grundsatz zur Rücknahme eines GebotsLesen Sie unsere Richtlinien zur Rücknahme eines Gebots und erfahren Sie, wie unsere Regeln verhindern, dass sich Mitglieder beim Kaufen eines Artikels einen unfairen Vorteil verschaffen.
Grundsatz zum eBay-KäuferschutzErfahren Sie mehr darüber, wie wir mit dem eBay-Käuferschutz unseren Nutzern ein positives Einkaufserlebnis ermöglichen.
Grundsatz zum Bieten auf eigene AngeboteLesen Sie unsere Richtlinien zum Bieten auf eigene Angebote sog. „Shill Bidding” und wie wir damit einen fairen und sicheren Online-Marktplatz für alle Nutzer schaffen.
Voraussetzung für die Nutzung von eBay ist, dass diese eBay-Grundsätze, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von eBay und alle geltenden Gesetze befolgt und die Rechte Dritter geachtet werden. Wenn Aktivitäten diese Anforderungen nicht erfüllen, kann eBay in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und den eBay-AGB geeignete Maßnahmen ergreifen. Unter Umständen sind diese Maßnahmen gesetzlich vorgeschrieben. Dabei kann es sich unter anderem um die folgenden Maßnahmen handeln: Entfernen von Angeboten oder anderen Inhalten, Verwarnungen, Beschränkungen von Aktivitäten oder Sperrung des eBay-Kontos.