3 Minuten Lesezeit

Grundsatz zu Multi-Level-Marketing, Pyramiden- und Matrixprogrammen

Der Verkauf von Multi-Level-Marketingprogrammen (einschließlich Zufallsgeneratoren für Online-Zahlungen, sogenannte Payment Randomizer), Matrix-, Pyramiden-, Ponzi-Schemata und ähnliche Programmen ist bei eBay nicht erlaubt.

Die oben genannten Programme und Schemata sind Spezialformen des Direktvertriebes. Sie zielen nicht auf den Verkauf eines Produktes ab, sondern auf die Anwerbung neuer Kunden und Mitglieder als selbstständige Vertriebspartner. Sie sind somit oft gesetzlich reguliert oder illegal.

Lesen Sie weiter unten unseren ganzen Grundsatz zu Multi-Level-Marketing, Pyramiden- und Matrixprogrammen. Sie erhalten darin detaillierte Informationen über die verschiedenen Arten an verbotenen Programmen.

Häufig gestellte Fragen

Was genau sind Payment Randomizer und darf ich diese bei eBay einsetzen?

Payment Randomizer dürfen Sie bei eBay nicht verwenden.

Payment Randomizer – auch Zufallsgeneratoren für Online-Zahlungen – sind Programme, die durch bloßes Öffnen einer Website im Browser Geld generieren. Die Provision an diesen Programmen wird durch die Rekrutierung neuer Mitglieder verdient und nicht durch das Verkaufen von Produkten. Diese Art von Programmen ist häufig gesetzlich reguliert oder illegal. Bei eBay sind diese Programme grundsätzlich verboten.

Darf ich bei eBay Artikel verkaufen, wenn mein Unternehmen ein Schneeballsystem betreibt?

Sie können Artikel nur verkaufen, wenn sie unseren unten aufgeführten Grundsätzen und Richtlinien entsprechen. Die Werbung oder das Auflisten und Nutzen von Pyramidenschemata (sogenannte Schneeballsysteme) sind bei eBay nicht erlaubt.

Tipp
Wenn Sie Hilfe zu eBay-Grundsatzverstößen benötigen, besuchen Sie unser Portal für Verkäufer-Anfragen – wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet. Dort finden Sie alle notwendigen Informationen, um Ihr Anliegen schnellstmöglich zu lösen.

Lesen Sie hier unseren ganzen Grundsatz

Grundsatz zu Multi-Level-Marketing, Pyramiden- und Matrixprogrammen

Multi-Level-Marketingprogramme (einschließlich Zufallsgeneratoren für Online-Zahlungen, sogenannte Payment Randomizer), Matrix-, Pyramiden-, Ponzi-Schemata und ähnliche Programme sind bei eBay nicht zulässig. Diese Programme und Schemata sind häufig gesetzlich reguliert oder illegal. eBay hält seine Verkäufer und Käufer an, gesetzliche Richtlinien zu befolgen.

Achten Sie darauf, dass Sie beim Erstellen eines Angebots unsere Richtlinien beachten. Sollte Ihr Angebot gegen unsere Richtlinien verstoßen, kann es entfernt werden. Außerdem können wir eine Reihe sonstiger Maßnahmen gegen Sie einleiten. Dazu gehören unter anderem die Einschränkung Ihrer Nutzungsrechte als Käufer und Verkäufer und die Aufhebung Ihres Mitgliedskontos.

Erläuterungen zum Grundsatz

Not allowed Verboten

Multi-Level-Marketing

  • Dies schließt Geschäfte mit ein, bei denen Sie Einkommen aus Ihren eigenen Verkäufen sowie Einkommen von Ihren angeworbenen Mitgliedern erhalten.
  • Zufallsgeneratoren für Online-Zahlungen (da die meisten Kommissionen für das Anwerben von neuen Mitgliedern bezahlt werden und normalerweise die Platzierung per Zufall innerhalb des Programms errechnet wird.)

Pyramiden-Schemata (sogenannte Schneeballsysteme)

  • Bei diesen Schemata werden oftmals keine Produkte oder Dienstleistungen verkauft. Sie konzentrieren sich auf das Einkommen, das Sie durch das Anwerben von neuen Vertreibern erhalten.

Matrix-Programme

  • Bei diesen Programmen muss der Nutzer bezahlen, um auf die Warteliste eines Produktes gesetzt zu werden. Ist der Nutzer ganz oben auf der Liste angelangt, erhält er ein Produkt, wenn eine bestimmte Anzahl von Personen nach ihm auf die Warteliste gesetzt wird.

Verstoß gegen unsere Grundsätze

Voraussetzung für die Nutzung von eBay ist, dass dieser eBay-Grundsatz, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von eBay und alle geltenden Gesetze befolgt und die Rechte Dritter geachtet werden. Wenn Aktivitäten diese Anforderungen nicht erfüllen, kann eBay in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und den eBay-AGB geeignete Maßnahmen ergreifen. Unter Umständen sind diese Maßnahmen gesetzlich vorgeschrieben. Dabei kann es sich unter anderem um die folgenden Maßnahmen handeln: Entfernen von Angeboten oder anderen Inhalten, Verwarnungen, Beschränkungen von Aktivitäten oder Sperrung des eBay-Kontos.

War dieser Artikel hilfreich?