Wir möchten unseren Nutzern einen Marktplatz anbieten, der ihre Sicherheit und Privatsphäre gewährleistet. Dies ist bei solchen Artikeln nicht gewährleistet, sodass diese bei eBay nicht verkauft werden dürfen.
Was besagt der Grundsatz?
Folgendes darf bei eBay nicht verkauft werden:
- persönliche Kontaktinformationen wie Telefonnummern, E-Mail-Listen und Adressen.
- Sozialversicherungsnummern und ähnliche vertrauliche Informationen.
- Artikel im Zusammenhang mit sozialen Netzwerken wie Mitgliedskonten, Profile, „Likes“, „Follower“ oder „Abonnenten“.
- Artikel im Zusammenhang mit Tauschbörsen („File Sharing“) wie Mitgliedskonten, Gutscheine, Codes und Coupons und virtuelles Zeitguthaben
- Softwaretools und Dienstleistungen, die dazu bestimmt sind, unerwünschte Nachrichten („Spam”) zu versenden oder E-Mail-Adressen zu sammeln.
Angebote, die persönliche Informationen, zum Beispiel Adressen und Telefonnummern Dritter enthalten, unterliegen zusätzlich dem Grundsatz zur Veröffentlichung von Kontaktinformationen.
Voraussetzung für die Nutzung von eBay ist, dass dieser eBay-Grundsatz, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von eBay und alle geltenden Gesetze befolgt und die Rechte Dritter geachtet werden. Wenn Aktivitäten diese Anforderungen nicht erfüllen, kann eBay in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und den eBay-AGB geeignete Maßnahmen ergreifen. Unter Umständen sind diese Maßnahmen gesetzlich vorgeschrieben. Dabei kann es sich unter anderem um die folgenden Maßnahmen handeln: Entfernen von Angeboten oder anderen Inhalten, Verwarnungen, Beschränkungen von Aktivitäten oder Sperrung des eBay-Kontos.
Tipp
Wenn Sie Hilfe zu eBay-Grundsatzverstößen benötigen, besuchen Sie unser Portal für Verkäufer-Anfragen – wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet. Dort finden Sie alle notwendigen Informationen, um Ihr Anliegen schnellstmöglich zu lösen.
Warum hat eBay diesen Grundsatz?
Dieser Grundsatz schützt die Privatsphäre anderer, trägt dazu bei, dass unsere Nutzer sich an wichtige gesetzliche Vorschriften halten, und schafft einen sichereren Marktplatz.