Um sicherzustellen, dass eBay-Mitarbeiter gegenüber anderen Nutzern keinen Vorteil haben, gibt es einige zusätzliche Richtlinien bei eBay. Weitere Informationen finden Sie weiter unten in unserem ganzen Grundsatz.
Häufig gestellte Fragen
Darf ich als eBay-Mitarbeiter genau wie andere eBay-Nutzer kaufen oder verkaufen?
Grundsätzlich ja, aber Sie dürfen dazu keine Informationen nutzen, die Außenstehende nicht haben. Wenn Sie zum Beispiel verdeckte Mindestpreise einsehen können, dürfen Sie nicht bieten, wenn der Mindestpreis noch nicht erreicht wurde. Sie dürfen den Artikel aber mit „Sofort Kaufen“ erwerben.
Halten Sie sich bitte unbedingt an diese Richtlinien. Andernfalls können die Kaufs- und Verkaufsfunktionen Ihres eBay-Kontos eingeschränkt oder sogar gesperrt werden.
Darf ich meine Arbeits-E-Mail verwenden, wenn ich bei eBay kaufe oder verkaufe?
Nein, Sie müssen hierzu immer eine private E-Mail-Adresse verwenden.
Darf ich mich an Diskussionen in den eBay-Foren beteiligen?
Ja, aber Sie müssen klar offenlegen, dass Sie für eBay tätig sind. Und Sie sollten auch klarstellen, dass Ihre Kommentare Ihre persönliche Meinung sind und Sie diese nicht im Namen von eBay schreiben.
Lesen Sie hier unseren ganzen Grundsatz
Grundsätze für eBay-Mitarbeiter
Wenn eBay-Mitarbeiter bei eBay verkaufen und einkaufen, müssen sie dieselben Regeln befolgen wie andere eBay-Nutzer, die nicht bei eBay beschäftigt sind. Die folgenden Richtlinien beschreiben, worauf eBay-Mitarbeiter beim Kaufen und Verkaufen bei eBay achten müssen.
Voraussetzung für die Nutzung von eBay ist, dass dieser eBay-Grundsatz, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von eBay und alle geltenden Gesetze befolgt und die Rechte Dritter geachtet werden. Wenn Aktivitäten diese Anforderungen nicht erfüllen, kann eBay in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und den eBay-AGB geeignete Maßnahmen ergreifen. Unter Umständen sind diese Maßnahmen gesetzlich vorgeschrieben. Dabei kann es sich unter anderem um die folgenden Maßnahmen handeln: Entfernen von Angeboten oder anderen Inhalten, Verwarnungen, Beschränkungen von Aktivitäten oder Sperrung des eBay-Kontos.
Erläuterungen zum Grundsatz
Erlaubt
- Sämtliche Einkäufe und Verkaufsangebote eines eBay-Mitarbeiters erfolgen ausschließlich für die persönlichen Zwecke des Mitarbeiters und nicht im Auftrag von eBay.
- Für eBay-Mitarbeiter gelten strenge Verhaltensnormen auf unseren Websites und sie müssen sich strikt an die Geschäftsbedingungen aller eBay-Websites halten.
- Für Mitarbeiter gelten die gleichen Gebühren und Richtlinien für die Verwendung aller eBay-Websites wie für alle anderen Nutzer.
- eBay-Mitarbeiter müssen für alle Käufe und Verkäufe eine persönliche E-Mail-Adresse verwenden, die keinerlei Verbindung zu eBay hat.
- Wenn eBay-Mitarbeiter in ihrer Rolle als Nutzer (und nicht als eBay-Mitarbeiter) Beiträge für die eBay-Community erstellen, müssen sie sich als eBay-Mitarbeiter ausweisen und ausdrücklich angeben, dass der Inhalt ihre persönliche Meinung widerspiegelt und nicht im Namen von eBay verfasst wurde.
- Beiträge von eBay-Mitarbeitern, die offiziell im Auftrag von eBay an Diskussionsforen teilnehmen, werden deutlich als Beiträge von eBay-Mitarbeitern ausgewiesen.
Eingeschränkt
eBay-Mitarbeiter, die über das eBay-System Zugriff auf nicht sichtbare Mindestpreise haben, dürfen nur dann Gebote für Angebote mit Mindestpreisen abgeben, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind:
- Der Mindestpreis wurde bereits erreicht.
- Der Mitarbeiter entscheidet sich, den Artikel über die „Sofort-Kaufen“-Option oder eine andere Festpreismethode zu kaufen.
Verboten
eBay-Mitarbeiter, die über das eBay-System Zugriff auf Preisvorschläge haben, dürfen keine Preisvorschläge für einen Artikel abgeben, sofern von einem anderen Nutzer bereits ein Preisvorschlag abgegeben wurde.