Alle bei eBay.de angebotenen Artikel und Produkte müssen physischer oder materieller Natur sein. Artikel und Produkte, für die dies nicht gilt, können Kunden verwirren und mit einem höheren Betrugsrisiko verbunden sein.
Was besagt der Grundsatz?
Immaterielle Artikel oder Artikel, deren Erhalt durch die Käufer nicht bestätigt werden kann, sind nicht zulässig.
Beispiel:
- Flaschengeist,
- Seele einer Person,
- Zauber- oder Bannsprüche oder verwunschene Gegenstände.
Voraussetzung für die Nutzung von eBay ist, dass dieser eBay-Grundsatz, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von eBay und alle geltenden Gesetze befolgt und die Rechte Dritter geachtet werden. Wenn Aktivitäten diese Anforderungen nicht erfüllen, kann eBay in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und den eBay-AGB geeignete Maßnahmen ergreifen. Unter Umständen sind diese Maßnahmen gesetzlich vorgeschrieben. Dabei kann es sich unter anderem um die folgenden Maßnahmen handeln: Entfernen von Angeboten oder anderen Inhalten, Verwarnungen, Beschränkungen von Aktivitäten oder Sperrung des eBay-Kontos.
Tipp
Wenn Sie Hilfe zu eBay-Grundsatzverstößen benötigen, besuchen Sie unser Portal für Verkäufer-Anfragen – wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet. Dort finden Sie alle notwendigen Informationen, um Ihr Anliegen schnellstmöglich zu lösen.
Warum hat eBay diesen Grundsatz?
Mit dieser Richtlinie lässt sich besser gewährleisten, dass Käufer den Empfang des von ihnen gekauften Artikels bestätigen und durch die Käuferschutzprogramme von eBay geschützt werden können.