4 Minuten Lesezeit

Grundsatz zum „eBay-Profil“

Ihr Profil ist eine großartige Gelegenheit, andere eBay-Mitglieder wissen zu lassen, wer Sie sind. Da Benutzerprofile jedoch auch dazu beitragen, das Vertrauen in unsere Community zu stärken, haben wir feste Richtlinien, was diese beinhalten dürfen.

Wir erlauben es nicht, Nutzernamen auszuwählen, die obszöne, extremistische oder herabsetzende Begriffe oder Abkürzungen verwenden, die damit gegen die eBay-Grundsätze verstoßen. Auch dürfen für Nutzernamen keine E-Mail- oder Internetadressen (URL) verwendet werden, weder im genauen noch im ähnlichen Wortlaut.

Ihr eBay-Profil eignet sich hervorragend, um dort Ihre Hobbies und Interessen zu teilen und Informationen darüber zu geben, was Sie verkaufen. Wir gestatten jedoch nicht, dass Sie Verkäufe bei eBay bewerben, Kontaktinformationen weitergeben oder Inhalte hinzufügen, die für andere Mitglieder anstößig sind. Ausführliche Informationen dazu finden Sie unten in unserem vollständigen Grundsatz.

Voraussetzung für die Nutzung von eBay ist, dass dieser eBay-Grundsatz, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von eBay und alle geltenden Gesetze befolgt und die Rechte Dritter geachtet werden. Wenn Aktivitäten diese Anforderungen nicht erfüllen, kann eBay in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und den eBay-AGB geeignete Maßnahmen ergreifen. Unter Umständen sind diese Maßnahmen gesetzlich vorgeschrieben. Dabei kann es sich unter anderem um die folgenden Maßnahmen handeln: Entfernen von Angeboten oder anderen Inhalten, Verwarnungen, Beschränkungen von Aktivitäten oder Sperrung des eBay-Kontos.

Häufig gestellte Fragen

Wie gelange ich zu meinem eBay-Profil und wie kann ich es bearbeiten?

Sie können Ihr eBay-Profil bearbeiten, indem Sie zu Mein eBay gehen und dort auf Ihren Nutzernamen klicken. Wählen Sie Profil bearbeiten. Sie können nun Ihr Profilbild, Ihr Titelbild oder Ihre Profilbeschreibung hinzufügen oder bearbeiten.

Ich habe mich neu bei eBay angemeldet und einen Nutzernamen gewählt, welcher nicht den Grundsätzen entspricht. Kann ich diesen noch einmal ändern?

Ja, Sie können Ihren Nutzernamen innerhalb von 30 Tagen – allerdings nur einmal – ändern. Dadurch soll vermieden werden, dass andere eBay-Mitglieder durch häufige Änderungen verwirrt werden. Sie sollten sich bewusst sein, dass Ihr Nutzername ein wertvolles Erkennungsmerkmal und daher sehr wichtig ist, genauso wie Ihr Bewertungspunktestand. Käufer und Verkäufer erkennen Sie im Laufe der Zeit an Ihrem Nutzernamen. Deshalb empfehlen wir, einen Namen zu wählen, den Sie über einen langen Zeitraum verwenden können.

Lesen Sie hier unseren ganzen Grundsatz

Grundsatz zum „eBay-Profil”

Es ist unzulässig, in Ihrem Profil bei eBay für Artikel, deren Verkauf bei eBay unzulässig ist, zu werben. Auch darf nicht für den Verkauf von Artikeln außerhalb von eBay geworben werden. Es müssen sämtliche Richtlinien in den Grundsätzen für Verkäufer eingehalten werden.

Wenn ein Angebot gegen die Richtlinien verstößt, kann es entfernt werden. Außerdem kann ein Verstoß eine Reihe von Konsequenzen nach sich ziehen. Dazu gehören beispielsweise die Einschränkung Ihrer Nutzungsrechte als Käufer und Verkäufer und die Aufhebung Ihres Kontos.

Erläuterung zum Grundsatz

Allowed Erlaubt

Das eBay-Profil kann dazu verwendet werden:

  • anderen eBay-Nutzern mitzuteilen, wer Sie sind
  • alle Artikel anzuzeigen, die Sie verkaufen
  • Bewertungen anzuzeigen, die Sie erhalten haben
  • anderen Nutzern mitzuteilen, was Ihre Lieblingshobbys und Ihre größten Interessen sind
Not allowed Verboten

Das eBay-Profil darf nicht dazu verwendet werden:

  • Links zu Websites anzugeben, die Ware oder Informationen anbieten, die auf eBay unzulässig sind
  • Links zu Websites anzugeben, die für den Verkauf außerhalb von eBay werben
  • Werbung für den Verkauf von Artikeln außerhalb von eBay zu machen
  • gegen unsere anderen Grundsätze für das Einstellen von Artikeln zu verstoßen

Warum hat eBay diesen Grundsatz?

Über Ihr Profil können Sie Informationen zu Ihrer Person, Ihrem Unternehmen und Ihren Interessen für andere Nutzer veröffentlichen. So können Sie bei potenziellen Käufern und Verkäufern Vertrauen aufbauen.

War dieser Artikel hilfreich?