Gewerbliche Verkäufer, die Batterien separat oder in ein Produkt integriert an Käufer in der EU und in Nordirland verkaufen, müssen die lokalen Vorschriften einhalten. Die EU-Verordnung über Batterien und Altbatterien gilt für neue und gebrauchte Batterien sowie für alle Produkte, die Batterien enthalten, einschließlich Elektronik, Fahrzeugen, Uhren und Spielzeug. Diese Anforderungen sind Teil der EU-Gesetze zur erweiterten Herstellerverantwortung (Extended Producer Responsibility, EPR), die eine umfangreiche Sammlung internationaler Vorschriften zur Abfallentsorgung darstellen. Die Verordnung zielt darauf ab, Umweltauswirkungen, Sicherheit, Kennzeichnung, Sammlung und Aufbereitung von Batterien zu verbessern.
Alle gewerblichen Verkäufer müssen für die Produkte, die sie verkaufen, die jeweiligen Anforderungen hinsichtlich Nachhaltigkeit, Sicherheit, Kennzeichnung und Bereitstellung von Informationen erfüllen.
Als Hersteller von Batterien müssen Sie gegebenenfalls auch eine Batterienummer registrieren lassen und in Ihrem eBay-Konto angeben. Ihre Angebote werden unter Umständen ausgeblendet, bis Sie die erforderlichen Batterienummern in Ihrem Konto hinzugefügt haben. Unter Umständen müssen Sie auch mit Sanktionen von lokalen Behörden rechnen.
Gewerbliche Verkäufer
Wenn Sie als gewerblicher Verkäufer Batterien oder Produkte, die Batterien enthalten, Käufern in der EU oder in Nordirland anbieten, sind Sie verpflichtet, bestimmte Informationen zu den Artikeln anzugeben, die Sie verkaufen. Diese Batterieverordnung gilt nicht für Artikel, die an Käufer im Vereinigten Königreich (mit Ausnahme von Nordirland) verkauft werden.
Wenn die Verordnung auf Sie zutrifft, müssen Sie Ihren Käufern in Ihren Angebotsbeschreibungen und/oder in Ihrem eBay-Konto die folgenden Informationen mitteilen:
- Ein Hinweis zur Rücknahme von alten Produkten, damit Käufer gebrauchte Batterien oder Altbatterien kostenlos zurückgeben können
- Informationen zu Sammelstellen für Batterien im Wohnsitzland des Käufers
- Sie können die Rücknahme von Batterien entweder direkt abwickeln oder über eine Organisation für Herstellerverantwortung (Producer Responsibility Organization, PRO) mit einem entsprechenden Recycling-Unternehmen zusammenarbeiten
- Klar verständliche Informationen zur Batteriesicherheit in der Landessprache des Käufers
- Außerdem müssen Sie in Ihren Angeboten das Symbol für die getrennte Sammlung von Batterien - wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet anzeigen, um darauf hinzuweisen, dass die Batterien zur Verwertung und zum Recycling an die richtige Einrichtung geschickt werden müssen
- Informationen zur Entsorgung von Altbatterien
- Diese Informationen sollten in der Regel vom Hersteller bereitgestellt werden
- Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Europäischen Rats - wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet
Tipp
Je nach Angebot müssen Sie eventuell mehrere Verordnungen gleichzeitig erfüllen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Hilfeseite Vorschriften zum Verkaufen bei eBay verstehen.
Batteriehersteller
Als Hersteller von Batterien unterliegen Sie möglicherweise zusätzlichen Verpflichtungen im Rahmen dieser Verordnung. Sie gelten ggf. als Batteriehersteller, wenn mindestens einer der folgenden Sachverhalte auf Sie zutrifft:
- Sie stellen die Batterien her, die Sie in EU-Ländern oder Nordirland zum Verkauf anbieten
- Sie verkaufen Batterien, die von Dritten hergestellt wurden, unter Ihrem eigenen Namen oder Ihrer eigenen Marke
- Sie führen zum ersten Mal Batterien in ein EU-Land oder Nordirland ein, unabhängig vom Hersteller oder dem Standort, an dem Sie als Verkäufer ansässig sind
- Sie haben Ihren Sitz außerhalb der EU oder Nordirlands und verkaufen Batterien in diesen Ländern direkt an Kunden
Wenn Sie Batterien herstellen, haben Sie möglicherweise folgende Verantwortlichkeiten:
- Sich bei den für Batterien zuständigen Behörden vor Ort registrieren, um Batterienummern in jedem Land zu erhalten, in dem Sie Ihre Batterien erstmals in Verkehr bringen, sofern Sie ein eingetragenes Unternehmen diesem Land haben, oder
- Sie müssen in jedem Land, in dem Sie Ihre Batterien erstmals in Verkehr bringen und in dem Sie kein eingetragenes Unternehmen haben, einen bevollmächtigten Vertreter ernennen.
- Die bevollmächtigten Vertreter kümmern sich im Namen des Verkäufers darum, dass die Batterien alle Vorschriften erfüllen. Sie können Verträge mit lokalen Organisationen für Herstellerverantwortung (Producer Responsibility Organization, PRO) abschließen, um sicherzustellen, dass die gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden. In manchen Fällen übernimmt der bevollmächtigte Vertreter auch die Aufgaben der Organisation für Herstellerverantwortung
- Sie müssen Ihre Verkaufsmengen regelmäßig melden und alle anfallenden Recyclinggebühren an die zuständigen Organisationen für Herstellerverantwortung (Producer Responsibility Organizations, PROs) entrichten
- Eine Organisation für Herstellerverantwortung ist ein externer Dienstleister, der Unternehmen bei der Erfüllung ihrer rechtlichen Verpflichtungen unterstützen kann, z.B. bei der Registrierung bei nationalen Behörden, der Datenerfassung, der Berichterstattung und beim Recycling
Wenn Sie unsicher sind, ob dies auf Sie zutrifft, empfehlen wir Ihnen, sich an örtliche Aufsichtsbehörden oder einen Rechtsberater zu wenden. Alternativ können Sie sich von unserem Partner Interzero - wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet bei der Erfüllung aller Vorschriften für den Verkauf von Batterien unterstützen lassen, einschließlich Registrierung, Rücknahmeverfahren, Berichterstattung, Recycling und Entsorgung.
Sobald Sie eine Batterienummer von Ihrer für Batterien zuständigen Behörde erhalten haben, können Sie sie Ihrem Konto hinzufügen. So geht's:
- Gehen Sie zu Kontoeinstellungen – wird in einem neuen Fenster oder Tab geöffnet und wählen Sie Angaben zum Unternehmen.
- Gehen Sie zu den Nummern der Erweiterten Herstellerverantwortung (EPR) und wählen Sie Hinzufügen oder Verwalten.
- Daraufhin öffnet sich eine Seite, auf der Sie Ihre EPR-Nummern verwalten können
- Wählen Sie im Drop-down-Menü das Land und die Batteriekategorie aus und geben Sie dann Ihre Batterienummer in das Feld für die EPR-Nummer ein.
- Wählen Sie Speichern.
Dieser Vorgang muss für jedes Land, in dem Sie eine Batterienummer haben, individuell durchgeführt werden. Nachdem Sie die Batterienummer zu Ihrem Konto hinzugefügt haben, fügt eBay diese automatisch allen Ihren Angeboten hinzu.
Batterien und batteriebetriebene Produkte
Die EU-Verordnung über Batterien und Altbatterien gilt für Batterien sämtlicher Kategorien unabhängig davon, ob sie einzeln verkauft werden oder in Produkten enthalten sind. Das gilt für:
- Tragbare Batterien: werden häufig in Haushaltselektronik, Kleingeräten, Uhren und Spielzeug verwendet. Beispiele:
- AA-Alkalibatterie, eigenständig oder in einer TV-Fernbedienung
- Wiederaufladbare AAANiMH-Batterie, eigenständig oder in einer PC-Maus
- CR2032 Lithium-Knopfzelle, eigenständig oder in einer Armbanduhr
- Laptop-Akku, eigenständig oder in einem Laptop
- Starterbatterien: Batterien, die für den Anlasser, die Beleuchtung oder für die Zündung von Fahrzeugen bestimmt sind
- Industriebatterien: sind für industrielle oder gewerbliche Zwecke nutzbar, z.B. in Notstromsystemen oder Maschinen
- LV-Batterien: werden typischerweise in E-Scootern, E-Bikes und anderen leichten Elektrofahrzeugen verwendet
- EV-Batterien (Elektrofahrzeugbatterien): werden speziell für den Einsatz in Elektroautos und anderen Elektrofahrzeugen größerer Bauart verwendet
Hilfreiche Links
Weitere Informationen dazu, welche Auswirkungen die EU-Verordnung über Batterien und Altbatterien auf Ihre Verkäufe bei eBay haben kann, finden Sie unter den folgenden hilfreichen Links: