Laut CESOP-Richtlinie ist eBay verpflichtet, vierteljährliche Meldungen an die zuständigen EU-Steuerbehörden zu senden, wenn ein eBay-Verkäufer innerhalb eines Quartals mehr als 25 grenzüberschreitende Zahlungen erhalten hat. Grenzüberschreitende Zahlungen sind Zahlungen, bei denen der Käufer in der EU und der Verkäufer in einem anderen Land innerhalb oder außerhalb der EU ansässig ist.
Die zuständigen Steuerbehörden leiten die Meldungen an die zentrale CESOP-Datenbank weiter, in der die Daten für weitere Analysen zur Verfügung stehen.
Ihre Steuerpflichten ändern sich durch die CESOP-Meldepflichten nicht. Wenn Sie weitere Einzelheiten zu Ihren Steuerpflichten benötigen oder spezielle Fragen zu Ihren eigenen Verkaufsaktivitäten bei eBay haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Steuerberater oder Rechtsbeistand.
Tipp
Im Zusammenhang mit dem CESOP gibt es keine Mindestbeträge. Wir zählen lediglich die Anzahl der grenzüberschreitenden Zahlungen, die ein Verkäufer erhalten hat.
Häufig gestellte Fragen
Wann ist eBay verpflichtet, Verkäuferdaten an das CESOP zu melden?
eBay meldet Transaktionen, wenn ein Verkäufer in einem Kalenderquartal mehr als 25 grenzüberschreitende Zahlungen von Käufern aus der EU für Artikel erhalten hat, die auf den europäischen eBay-Websites eingestellt waren. Wenn beispielsweise ein Verkäufer in Frankreich in einem Quartal 26 Zahlungen von Käufern aus Italien erhält, müssen diese Transaktionen gemeldet werden. Sollte der Verkäufer auch Zahlungen von Käufern aus Frankreich erhalten haben, sind diese nicht meldepflichtig.
Wohin und wie sendet eBay die CESOP-Daten?
eBay S.à r.l., die eBay-Zahlungsdienstleistungsgesellschaft, die Zahlungen in der EU abwickelt, übermittelt die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen an das EU-Land, in dem der Verkäufer ansässig ist, der die Zahlungen erhalten hat. Die Daten werden elektronisch über das entsprechende CESOP-Meldeportal des jeweiligen Landes übermittelt.
Welche Daten meldet eBay, wenn der CESOP-Grenzwert erreicht wurde?
Wenn der CESOP-Grenzwert erreicht wurde, meldet eBay alle gesetzlich vorgeschriebenen Daten für den entsprechenden Verkäufer. Dazu gehören der Name und die Adresse des Verkäufers und Details zu den grenzüberschreitenden Transaktionen oder damit verbundenen Rückerstattungen, einschließlich Datum, Betrag, Währung, Bestellnummer und die für Auszahlungen hinterlegte IBAN, sofern verfügbar.
Daten zu Inlandstransaktionen, d. h. zu Transaktionen, bei denen das Land des Käufers und das des Verkäufers identisch sind, werden für CESOP-Zwecke nicht gemeldet. Wenn ein Verkäufer in einem Quartal 26 grenzüberschreitende Zahlungen und 100 Zahlungen aus dem Inland erhalten hat, werden diese 100 Inlandszahlungen in der Meldung nicht erwähnt.
Gibt eBay im Rahmen der CESOP-Meldung Details zum Käufer weiter?
eBay gibt nur das Land an, aus dem die Zahlung des Käufers stammt, und verwendet dabei bestimmte verfügbare Standortkennungen.
Ich verkaufe über verschiedene eBay-Konten. Wie wirkt sich dies auf die CESOP-Meldungen aus?
Wenn wir wissen, dass ein konkreter Verkäufer verschiedene eBay-Konten hat, müssen wir sämtliche Zahlungen für diese verschiedenen eBay-Konten als an diesen Verkäufer vorgenommene Zahlungen behandeln. Bei Verkäufern, die mehrere verknüpfte eBay-Konten haben, wird für die CESOP-Meldung die Gesamtzahl ihrer grenzüberschreitenden Zahlungen ermittelt. Wenn ein Verkäufer beispielsweise zwei Konten hat und in einem Quartal 15 grenzüberschreitende Zahlungen über ein Konto und 15 grenzüberschreitende Zahlungen über ein anderes Konto erhält, hat er den Grenzwert für die CESOP-Meldung erreicht.
CESOP und Ihre Steuerpflichten
CESOP ändert nichts an Ihren Steuerpflichten. Es bedeutet lediglich, dass eBay verpflichtet ist, Ihre Daten zu melden, wenn der Grenzwert erreicht ist. Die Einführung von CESOP ändert nichts daran, dass Sie die Verantwortung dafür tragen zu klären, ob Ihre eBay-Verkäufe steuerpflichtig sind, sowie ggf. alle relevanten Meldepflichten zu erfüllen, die sich möglicherweise aus Ihren Aktivitäten bei eBay ergeben. Wenn Sie Fragen zu Ihren Steuerpflichten haben, wenden Sie sich an einen Steuerberater. Einzelheiten zu CESOP können Sie auch mit Ihrem Steuerberater oder Ihrer örtlichen Steuerbehörde besprechen.
Hilfreiche Links
Weitere Informationen und Einzelheiten zu CESOP finden Sie unter: