Ebm-papst für professionelle Kühllösungen
Ebm-papst bietet hochwertige Lüfter an, zum Beispiel für die Kühlung von Computerkomponenten, Netzteilen, Klimaanlagen und Heizungen. Die Lüfter zeichnen sich durch eine immense Laufruhe aus bei gleichzeitig hohem Luftdurchsatz. Erfahrene Anwender setzen daher bei der Ausstattung ihrer Systeme mit Lüftern auf Produkte von Ebm-papst.
Welche Vorzüge bieten die Lüfter von Ebm-papst?
Lüfter der Marke Ebm-papst bringen eine Reihe nützlicher Eigenschaften mit, die sie ideal für den Einsatz in Geräten mit hoher Hitzeentwicklung machen. Dazu gehört insbesondere der hohe Luftdurchsatz. Dieser bewegt sich je nach gewähltem Model zwischen 15 und 60 m³ pro Stunde. Ein solcher Luftdurchsatz ist ideal für die Kühlung kleinerer und größerer Gehäuse, in denen ein Hitzestau unbedingt vermieden werden soll. Die Lüfter tragen dazu bei, dass die heiße Luft schnell von den Komponenten und Kühlkörpern aus dem Gehäuse geleitet wird. Damit sinkt auch die Temperatur im Gehäuse.
Lüfter dieser Marke verbinden den hohen Luftdurchsatz jedoch gleichzeitig mit einer geringen Geräuschemission. Viele Lüftermodelle erreichen lediglich 12,5 bis 40 Dezibel. Sie sind dadurch aus einem geschlossenen Computergehäuse kaum herauszuhören. Ermöglicht wird diese Leistung durch die Verwendung moderner Gleitlager, die kaum Vibrationen entstehen lassen.
Welche Größen besitzen die Lüfter dieser Marke?
Lüfter von Ebm-papst sind in einer Vielzahl an Rahmenbreiten erhältlich. Üblich sind hier vor allem Lüfter mit einer Breite von 40, 50, 60 oder 80 sowie 120 mm. Wählen Sie dabei einen möglichst großen Lüfter aus, der gleichzeitig klein genug ist, um am Montageort verbaut zu werden. Grundsätzlich gilt: Je größer der Lüfter ist, desto leiser arbeitet er bei gleicher Luftverdrängung. Weiterhin sollten Sie ebenso einen Blick auf die Tiefe der zu verbauenden Komponente werfen. Die meisten Lüfter besitzen eine Tiefe von 10 bis 38 mm. Achten Sie darauf, dass der Lüfter nicht zu weit hinausragt oder andere Bauteile im Inneren des Gehäuses berührt.
Was gilt es beim Kauf der Lüfter von Ebm-papst zu berücksichtigen?
Die Lüfter dieser Marke verfügen über eine Reihe unterschiedlicher Anschlüsse, die es passend zum jeweiligen System auszuwählen gilt. Soll der Lüfter in einem Computer verbaut werden, finden sich die Anschlüsse in der Regel auf dem Mainboard oder direkt am Kabelstrang des Netzteils. Üblich sind hier Verbindungen mit drei Pins und mit vier Pins. Achten Sie unbedingt darauf, dass der Stecker des Lüfters zu den Anschlüssen auf dem Mainboard oder am Netzteil passt.
Weiterhin stehen sogenannte 4-Pin-PWM-Anschlüsse zur Auswahl. Die Bezeichnung PWM weist darauf hin, dass die Leistung des Lüfters gesteuert werden kann. Verfügt auch das Mainboard über PWM, kann die Drehzahl des Lüfters dynamisch angepasst werden.