ZZR 1100 – Der Sporttourer von Kawasaki

Motorradfahren gehört zu den Leidenschaften vieler Menschen, ob jung oder alt. Es vermittelt Ihnen ein Gefühl der Freiheit, gemeinsam mit anderen Fans oder auch alleine die Straßen zu befahren. Bei der Wahl eines geeigneten Bikes werden viele Möglichkeiten in Erwägung gezogen. Die Motorstärke und das Handling spielen hierbei eine wichtige Rolle, ebenso die Fahrweise, ob eher ruhig oder sportlich ambitioniert. Soll die Maschine geländetauglich oder eher für höhere Geschwindigkeiten geeignet sein? Entscheiden Sie sich für eine sportliche Variante, müssen Sie eigentlich sehr schnell auf die Marke Kawasaki stoßen.

Motorräder von Kawasaki werden schon seit 1960 gebaut. Die lange Firmengeschichte, die 1896 begann, und die Jahrzehnte lange Erfahrung ist natürlich in die Motorradherstellung eingeflossen. Kein Wunder also, dass Kawasaki sich eine marktführende Position erobert hat. Mit der ZZR 1100 wurde ein Sporttourer in den Markt eingeführt, der beinahe ein ganzes Jahrzehnt in der Bikergemeinde eine vorherrschende Stellung einnahm. Der Sporttourer war ein Motorrad, das nicht nur alltags- und tourentauglich war, sondern mit seinen sportlichen Fahrleistungen und Fahrwerkseigenschaften nur unwesentlich von den Supersportlern abweicht. Allerdings hatte sie im Gegensatz zu den Supersportlern eine bequemere Sitzposition und eine etwas komfortablere Federung. Die durchgängige Sitzbank macht auch das Reisen zu zweit bequemer möglich. Die meisten Sporttourer haben eine Vollverkleidung oder zumindest eine Halbverkleidung. Hinzu kommt die Möglichkeit des optionalen Gepäcksystems, sodass Seitenkoffer montiert werden können.

Wo kann man gut Ersatzteile für die ZZR 1100 kaufen?

Wer für seine ZZR 1100 beispielsweise Motorradverkleidungsteile sucht oder sich auf der Suche nach Ersatzteilen für den Sporttourer befindet, der sollte sich einmal auf eBay umsehen. Hier wird jeder Motorradfan mit Sicherheit fündig. Ob Frontverkleidungen, Handprotektoren oder Scheinwerferverkleidungen, das Angebot ist nahezu unbegrenzt. Gerade im Bereich der Ersatzteile stellt die Suche im Internet eine echte Hilfe dar. Ortsansässige Händler sind in der Regel schon allein aus Platzgründen kaum in der Lage, sämtliche Ersatzteile bei sich im Lager zu bevorraten. Daher ist die Suche nach den benötigen Teilen häufig sehr mühsam und vor allem auch zeitraubend. Hinzu kommt, dass das Sortiment im Internet nahezu unbegrenzt ist, ob sonstige Motorradteile oder Motorradbekleidung, hier findet sich wirklich alles, was man benötigt.

Worauf ist beim Kauf zu achten ?

Wenn Sie ein Motorrad über eBay erwerben, sollten Sie mit dem Verkäufer immer eine Probefahrt vereinbaren und den Kauf mit einem schriftlichen Vertrag vollziehen. Denken Sie daran, dass der Verkäufer das Bike nach dem Kauf sofort bei der Zulassungsstelle abmeldet, damit Sie es auf Ihren Namen zulassen und versichern können.