Yamaha XVS 650: Die DragStar in der Baureihe

Bei der Yamaha XVS 650 handelt es sich um einen Cruiser, der 1997 auf dem Markt erschien und in Deutschland bis 2007 verkauft wurde. Der Motor basiert auf der kleineren Schwester XV 525. Obwohl diese Maschine nur einen Motor mit 650 Kubikzentimeter und 40 PS hat, wurde sie sofort zum Publikumsliebling. Die XVS 650 DragStar und die Classic Version gehören zu den beliebtesten Cruisern der Mittelklasse in Deutschland. Rund 19.000 Exemplare gibt es von diesem Motorrad hierzulande. Ersatzteile für diese Maschine erhalten Sie bei eBay unter anderem in den Kategorien "Yamaha Xvs 650 in Sonstige Motorradteile" und "Yamaha Xvs 650 in Motorrad-Tuningteile für Chopper & Cruiser".

Warum ist die Yamaha XVS 650 so beliebt?

Diese Yamaha verfügt über ein handliches Fahrwerk mit niedriger Sitzhöhe und tiefem Schwerpunkt. Das macht sie so einfach zu fahren wie ein Chopper. Eine praktische Kardanwelle überträgt die Energie vom Getriebe auf die Räder. Das spart die hohen Kosten von Verschleißteilen bei Kettenantrieb. Der Motor dieser Maschine basiert auf der Yamaha 535. Die Zylindermotoren wurden für die 650 einfach größer ausgebohrt. Das lieferte den größeren Hubraum von 649 Kubikzentimetern. Die frühen Jahrgänge benötigen dennoch Technik und Muskelkraft beim Handling.

Warum empfehlen Experten die Yamaha XVS 650 der späteren Jahrgänge?

Motorradkenner empfehlen von der Yamaha XVS 650 die Modelle, die ab 2001 produziert wurden. Der Hauptgrund dafür sind die stark verbesserten Bremsen. Bei früheren Modellen benötigte man viel Kraft zum Bremsen und erzielte dennoch nur eine mäßige Wirkung. Die neue Bremsanlage hatte andere Beläge, eine größere Bremsscheibe und größere Bremskolben. Das verbesserte die Bremsleistung enorm. Sie bekommen dieses Motorrad in Deutschland in zwei Varianten: Der normalen Version und der 15 Kilogramm schwereren Classic-Variante. Sie hat denselben Rahmen wie die übliche Variante, hat jedoch dickere Reifen, größere Kotflügel und einen bequemeren Sitz. In den USA wurde auch die Silverado verkauft, die Satteltaschen und anderes Zubehör für längere Fahrten hat.

Was ist bei der Pflege der Yamaha XVS 650 zu beachten?

Der Luftfilter dieser Yamaha muss regelmäßig gereinigt werden. Wenn die Maschine nicht präzise auf das Gas anspricht, ist häufig ein verschmutzter Luftfilter die Ursache. Die Auspuffanlage sollten Sie regelmäßig auf Rost untersuchen, besonders um die Bohrungen für den Wasserablauf herum. Es empfiehlt sich außerdem, die Felgen regelmäßig auf Rundlauf und Brüche in den Speichen zu überprüfen. Wenn Sie Ihr Motorrad mit Zubehör ausstatten, sollten Sie dies unbedingt in den Fahrzeugschein eintragen lassen. Das garantiert den Versicherungsschutz.