Eine praktische Weithalstonne für den gewerblichen Bereich
Bei einer Weithalstonne handelt es sich um ein praktisches zylinderförmiges Gefäß für die Aufbewahrung von Flüssigkeiten, Schüttgut und vielen anderen Gegenständen, die über eine große Öffnung verfügt. Sie bekommen diese praktischen Behältnisse in zahlreichen unterschiedlichen Größen im Sortiment der gewerblichen Regale und Lagerung. Dabei können Sie sich zwischen neuen und gebrauchten Fässern entscheiden. Second Hand-Weithalstonnen erhalten Sie in der Regel zu sehr günstigen Preisen. Dies trifft insbesondere auf Exemplare zu, die kleine, unwesentliche Beschädigungen aufweisen, die jedoch die Gebrauchsfähigkeit der Tonnen in keiner Weise beeinflusst. Zu dieser Art von Schäden gehören zum Beispiel Kratzer, Risse oder Lack- beziehungsweise Farbabplatzungen.
Welche Varianten lassen sich unterscheiden?
Abgesehen von den unterschiedlichen Volumina, in denen Tonnen mit einem weiten Hals bestellbar sind, bilden auch die Materialien, aus denen sie bestehen, ein wichtiges Kaufkriterium. Kunden können sowohl Tonnen aus langlebigem und lichtbeständigem Kunststoff als auch aus Metall bestellen. Wenn Sie Gefahrgut in Ihrer neuen Weithalstonne lagern möchten, müssen Sie unbedingt auf die jeweilige Sicherheitsklasse achten. Für besonders gefährliche Stoffe sind auch Fässer mit doppelten Böden beziehungsweise Wänden verfügbar. Als gewerblicher Vorratsbehälter im gastronomischen Bereich kommen Weithalstonnen mit einer lebensmittelechten Verkleidung der Innenwand in Frage, die zum Beispiel aus Aluminium oder Edelstahl besteht. Bei diesen Tonnen können Sie sich darauf verlassen, dass die darin aufbewahrten Getränke und Speisen lange frisch bleiben. Darüber hinaus ist die Aufbewahrung in diesen Fässern vom hygienischen Standpunkt unbedenklich, weil keine schädlichen Chemikalien in die Lebensmittel gelangen können.
Was ist noch wissenswert?
Beim Kauf einer Weithalstonne sollten Sie unbedingt auch darauf achten, ob im Lieferumfang wichtiges Zubehör enthalten ist. Dazu gehören zum Beispiel Deckel, die Sie mithilfe eines Bügelverschlusses oder eines Drehgewindes sicher und fest an der Tonne befestigen. Diese Verschlüsse sind unentbehrlich, falls Sie Ihre Weithalstonnen bewegen beziehungsweise transportieren möchten. Darüber hinaus gehören auch verschließbare Entlüftungslöcher sowie Zapfhähne zu den gängigen Ausstattungen, über die viele zweckmäßige Weithalstonnen verfügen.