Mit einer Warnflagge auf der richtigen Seite sein
Nicht nur im alltäglichen Verkehr, sondern auch für den Fall eines Unfalls oder auf risikobehafteten Strecken ist eine Warnflagge unverzichtbar. Baustellengeräte & -Ausrüstungen kommen nicht ohne Warn- oder Signalflagge aus. Sie dient dem Übermitteln von Signalen der Warnung und sorgt dafür, dass Sie Bereiche absichern können. Für mehr Sicherheit und klare Kommunikation in Fällen, in denen man sich nicht auf Kommunikation verlassen kann und auf die Fehlerlosigkeit von Dritten hoffen muss, können Sie mit der orange-weißen Fahne Sicherheit erlangen. Bei eBay können Sie nicht nur Warnflaggen, sondern auch hilfreiche sonstige Nutzfahrzeugteile erhalten, die Ihnen Fahrten und Arbeiten mit Nutzfahrzeugen erleichtern werden.
Wofür werden Warnflaggen verwendet?
Signalflaggen sind in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben. Die Warnflagge ist weiß, rot, weiß und wird in der Straßenverkehrsordnung als Warnfahne bezeichnet. Die Verwendung ist für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen vorgelegt. Somit sind sie unverzichtbar für die Arbeiten an Rohren unter der Straße, aber auch für den Bereich um eine Dachbaustelle eines Dachdeckers herum. Personen, die eine Signalflagge benutzen, sind sogenannte Warnposten. In der Regel werden die Fahnen aber an Fahrzeugen verwendet, um Übergrößen, Breiten und Ladungen zu markieren. Vor allem für Ladung, die sich lösen kann, sind Warnflaggen unverzichtbar. Sie werden vorschriftsmäßig bei Baustellenabsicherung, an Schneepflügen, für die Absicherung von Einsatzstellen oder die Kennzeichnung eines geschlossenen Fahrzeugverbands genutzt.
Welche Eigenschaften hat eine hochqualitative Warnflagge?
Nutzfahrzeug-Begrenzungen & -Markierungen finden Sie ab § 48 in der Straßenverkehrsordnung. Eine Warnflagge ist 50 mal 50 Zentimeter groß und eine Stablänge von 80 Zentimetern. Für Fahrzeugladungen ist kein Stab benötigt, und der Stoff darf eine kleinere Abmessung von 30 Zentimetern haben. Eine hohe Qualität erkennen Sie an der guten Verarbeitung. Der Stab sollte aus Holz und nicht aus Plastik bestehen, damit die Warnflagge über viele Jahre bestehen bleibt und nicht bricht.
Wie kann eine Warnleuchte Abhilfe verschaffen?
Wenn Sie mehr Sicherheit haben wollen als durch die lose Verwendung von Warn- und Signalflaggen, sollten Sie überlegen, ob Sie auch zu Warnleuchten greifen wollen. Sie sind sofort nach dem Auspacken einsatzbereit und können mit oder ohne Steckdose verwendet werden, je nach dem, für welches Modell Sie sich entscheiden. Rundumleuchten können Blinken oder als Dauerlicht verwendet werden und strahlen so vor allem im Dunkeln, wenn Warnflaggen nicht hilfreich sein können. Mit einem Anschluss von 12 Volt und recht kleinem Format, sind Warnleuchten besonders praktisch. Viele Modelle haben einen Magnetfuß und können so an metallischen Oberflächen, wie etwa an dem Autodach, befestigt werden.