Wappenring aus Echtgold und Silber – ein edles Schmuckstück für Damen und Herren
Echte Edelsteinringe sind meist hochpreisig. Für die Laien ist es gar nicht so einfach, echten Schmuck von Modeschmuck zu unterscheiden. Auf jeden Fall sollte sich auf einem historischen Siegelring der jeweilige Stempel befinden, der eindeutig nachweist, ob es sich um echtes Gold oder Silber handelt. Neben der Echtheit des Materials spielen die Steine, die Detailverliebtheit im Hinblick auf das Wappen ebenso wie der Zustand des Ringes eine ausschlaggebende Bedeutung für den Preis.
Wie ist der Wert der Unikate und Wappenringe?
Oftmals sind Unikate und Goldschmiedearbeiten von besonders hohem Wert, wenn es sie nur in einer begrenzten Stückzahl gibt. Auf dem Antiquitätenmarkt und bei Sammlern werden gerade Gelbgold und 22-kt-Ringe ebenso wie Medusa-Ringe und alte formschöne Ringe aus Achat Gelbgold sehr hoch gehandelt. Bis zum heutigen Tage ist echtes Gold immer noch eine Wertanlage, die wertstabil ist. Der Ring ist eines der klassischen Schmuckstücke, den Menschen schon seit Jahrhunderten tragen, um sich zu schmücken und eine Tradition weiterzugeben. In Verbindung mit einem Wappen transportiert sich eine Familientradition oder eine bestimmte Botschaft an die Außenwelt. Ein Siegel und ein Wappen verkörpern eine ganze Dynastie, eine Region, einen Verein, eine Mannschaft oder eine bestimmte Botschaft einer Epoche.
Welche Verwendung finden Wappenringe in der Freizeit?
Es gibt nicht nur die antiken Goldringe, sondern auch echte Handarbeit und Wappenringe, die zum Beispiel von einem Klub oder einem Verein ausgegeben werden. Gerade Fußballringe mit dem Wappen der eigenen Mannschaft aus echtem Gold gehören zu den besonderen Fanartikeln, die mit einem hohen Preis versehen sind. Andere Goldschmiedearbeiten geben die Möglichkeit, die eigenen Wünsche auf dem Ring zu hinterlassen, um diese für die Ewigkeit zu einem Unikat zu machen.
Warum macht echter Schmuck als Wappenring den Unterschied?
Eine Voraussetzung für einen gleichbleibend hohen Preis ist auf jeden Fall Echtschmuck. In den letzten Jahren haben sich viele Methoden durchgesetzt, die in Windeseile Silber und Gold von Plagiaten unterscheiden können. Grundsätzlich ist Modeschmuck mit keinem besonders hohen monetären Wert verbunden, sondern vielmehr mit einem ideellen Wert besetzt. Wer also in den Goldschmuck der eigenen Familie investiert, sollte sich auf jeden Fall für Echtschmuck entscheiden. So ist es möglich, an die nächste Generation besondere Stücke weiterzugeben, die auch als Sicherheiten und Wertanlagen zu verstehen sind. Zudem lassen sich gebrauchte und beanspruchte Schmuckstücke bei einem erfahrenen Fachmann wieder restaurieren. Hier gilt es, sich mehrere Angebote einzuholen. Bei eBay finden Sie Wappenringe in einem breit gefächerten Sortiment – egal, ob alt oder neu!