WMF Messersets: Kocherfolge mit den richtigen Utensilien
Am Kocherfolg scheitern Menschen häufig, weil sie nicht über die ausreichenden Utensilien verfügen. Jeder braucht zumindest eine Kochgelegenheit und dazu passende Töpfe. Dazu sind verschiedene Schneidewerkzeuge wie Scheren und Messer erforderlich. Messer erfüllen ihrerseits jeweils einen eigenen Zweck. Einige sind stumpfer, wohingegen andere eine deutliche Bezahnung haben. Brotmesser weisen eine wellige Schnittfläche auf und das Brötchenmesser am Morgen besitzt unzählige Miniatur-Zähne. Wer spezielle Lebensmittel zerteilen will, benötigt beispielsweise ein Messer für Käse, Butter oder Fleisch. Weiterhin gilt es, zwischen den Materialien der Messer zu unterscheiden. Messer setzen sich meistens aus unterschiedlichen Metallen zusammen. Damast-Messer aus speziellem Stahl finden in Großküchen und bei echten Gourmets Einsatz.
Worauf kommt es beim Messerkauf an?
Messersets für die Küche sollten zum Kochvorhaben passen, doch einige Eigenschaften weisen alle hochwertigen Messer auf. Sie bestehen aus einem rostfreien Material, das zudem eine säureresistente Oberschicht aufweist. Einige Messer bestehen samt Griff aus einem Stück. Ihre Reinigung gestaltet sich einfacher. Andere weisen einen Kunststoffgriff auf, der zumeist angenehmer in der Hand liegt. Er ist ergonomisch und somit den menschlichen Bedürfnissen angepasst. WMF Messersets aus Edelstahl machen zudem optisch etwas her. Zur perfekten Unterbringung dienen WMF Messerblöcke. Sie sind vor allem dann zu empfehlen, wenn sich Kinder im Haus befinden.
Woraus bestehen die meisten Messerblöcke?
Messerblöcke werden traditionell aus Holz gefertigt. Bambus hat ähnliche Materialeigenschaften wie Holz, weist zudem eine enorme Härte auf und ist überdies günstiger in der Anschaffung. Alternativ zu Holz und Bambus stellt WMF Messerblöcke aus Kunststoff und aus Edelstahl her. Das formschöne Design der Edelstahl-Messerblöcke legen sich Küchenbesitzer zu, die Wert auf einen einheitlichen Stil legen. Neben den Messerblöcken stehen zumeist Küchen-Vorratsgefäße & -gläser sowie Gewürzregale & -behälter in der Küche. Darin bewahren Köche ihre Gewürze und andere Zutaten auf, haben sie beim Zubereiten der Speisen immer griffbereit und optimieren dadurch ihre Kochprozesse.