Noch mehr entdecken

Wabeco – Präzision aus Remscheid

Seit 1885 stellt Wabeco Werkzeugmaschinen her. Ansässig in der traditionsreichen Werkzeugstadt Remscheid, produziert Wabeco hauptsächlich Dreh- und Fräsmaschinen, Bohrständer sowie passendes Zubehör. Maschinen dieses Herstellers werden verwendet in den Bereichen Hobby, Handwerk, Modellbau, Werkstatt, Industrie und Ausbildung. Bei eBay sind viele preisgünstige Maschinen erhältlich, etwa Produkte zum Bohren und Fräsmaschinen für die Metallbearbeitung. Solche Werkzeugmaschinen stehen gebraucht und neu zur Verfügung. Bei steigenden Anforderungen kann man die Maschinen auch nachträglich mit Zubehör für die genaue und schnelle Fertigung ausstatten.

Wofür eignen sich Bohrständer?

Mit Bohrständern von Wabeco lassen sich genaue Bohrungen anfertigen ohne einen speziellen Bohrkopf – es wird eine schon vorhandene Bohrmaschine dafür eingespannt. Deswegen sind diese Vorrichtungen beliebt bei kostenbewussten Handwerkern und Hobbyanwendern. Durch sichere Führung in der senkrechten Achse führen die Maschinen präzise Bohrungen aus. Zusätzlich verfügen die Maschinen über eine verschiebbare Y-Achse. Dadurch lassen sich Arbeiten versetzt neben der Säule des Bohrständers ausführen. Eine dritte Bohrungsrichtung eröffnet das Schwenken der Säule: Dadurch können Anwender schräge Bohrungen in beliebigem Winkel ausführen.

Was für Maschinen liefert Wabeco?

Wabeco produziert Drehmaschinen sowie vertikale, kombinierte Bohr- und Fräsmaschinen. Die Drehmaschinen eignen sich zur Herstellung von Drehteilen als Einzelstücke oder in Kleinserien. Maschinenbetten aus Stahlrohr oder Guss sorgen für eine stabile Basis, Motoren bis 2,0 kW Leistung für souveräne Leistung. Der Abstand zwischen Maschinenbett und Drehachse (Spitzhöhe) liegt zwischen 100 mm und 135 mm. Dadurch lassen sich Teile bis fast 270 mm Durchmesser herstellen. Solche Maschinen bewähren sich in Werkstätten seit Jahrzehnten.

Welches Zubehör ist für Wabeco-Maschinen erhältlich?

Für die Bohrständer ist ein Maschinenschraubstock wichtig, denn er gibt dem Werkstück sicheren Halt. Eine interessante Ergänzung für viele Anwender ist der Kreuztisch. Durch Drehung an zwei Handkurbeln lässt sich damit das Werkstück in X- und Y-Richtung verschieben. Weitere Möglichkeiten der Werkstückpositionierung eröffnet ein Rundtisch. Mit dem lassen sich Werkstücke drehen, aber auch schwenken. Wer als Heimwerker präzise arbeiten möchte, kann Höhenmessgeräte, Messuhren und anderes Zubehör erwerben.