Fenster Vorreiber – ein Vorreiter an gutem und praktischem Werkzeug

"Was lange währt, wird endlich gut.". So – oder so ähnlich – klingt eines der vielen Sprichwörter, die sich im interessanten und vor allem breiten Feld des Handwerks immer wieder finden. Gemeint sind damit natürlich nicht die Liefertermine oder die Verzögerungen, die ein Kunde in Kauf nehmen muss, sondern vielmehr die Tatsache, dass Werkzeug, das in Sachen Form, Nutzen und Design schon auf Jahrhunderte zurückblicken kann, dies sicherlich nicht ohne Grund tut. Wenn Sie alleine schon an einen Hammer denken, dann wird klar, dass sich die grundlegende Form, und natürlich auch der ursprüngliche Nutzen, kaum verändert hat. Dieses Werkzeug hat einen Status erreicht, der im Grunde nicht mehr zu verbessern ist und sich somit über Jahrzehnte hinweg bewährt hat. Das alleine ist schon überzeugend. Natürlich verhält es sich nicht nur bei bekannten Werkzeugen wie Hämmern, Sägen oder Nägeln so. Vor allem in speziellen Fachbereichen des Handwerks findet sich Werkzeug, das schon seit Jahren auf dieselbe Art und Weise zum Einsatz kommt. Im Fensterbau und bei Zimmermännern sind das beispielsweise Fenster Vorreiber.

Was ist der Nutzen von Fenster Vorreibern?

Fenster Vorreiber kommen immer dann zum Einsatz, wenn es darum geht, Fenstern den finalen Schliff zu verpassen. Beim Vorreiber handelt es sich also um einen einfachen Fensterbeschlag, der es dank des schwenkbaren Hebels erlaubt, Fenster zu verriegeln. Dabei kommt der Vorreiber nicht nur alleine bei Fenstern zum Einsatz. Typische Installations- und Anwendungsbereiche sind Türen, Luken, Deckel oder Schotten. Da das verwandte Material in den meisten Fällen aus Eisen oder Messing besteht, sind sie besonders langlebig und stabil. Nicht selten finden sich somit Vorreiber auch unter dem Begriff "Eisenwaren". Die Namensgebung rührt im Übrigen daher, dass beim Verschließen des Reibers – egal, ob es sich um einen Einzel- oder Doppelreiber handelt – die Reibefläche an der Fensterrahmenoberfläche aufliegt.

Was gibt es weiterhin zu wissen?

Vorreiber sind bei Weitem nicht nur bei Fenstern oder allgemeinen Öffnungsmechanismen zu finden. Selbst im Bootssport oder bei Sicherheitsfunktionen kommen Vorreiber zum Einsatz. So finden Sie bei eBay ein breit gefächertes Angebot von Vorreibern oder Bauteilen, unter denen der Vorreiber ebenfalls bekannt ist. So beispielsweise "Streicher" oder "Streichblech". So vielfältig die Namen, so unterschiedlich können die Einsatzgebiete letzen Endes sein. So ist ein Vorreiber auch für Campingbegeisterte kein unbekanntes Werkzeug und eine willkommene und häufige Erweiterung beim Einsatz von Schränken im eigenen Wohnwagen. Denn schließlich geht auch hier Sicherheit vor und spielt eine gewichtige Rolle. Daher ist es logisch, dass es vor allem Doppelreiber sind, die hier verbaut werden.