Für Gamer und Sammler: Videospiele für Sony PlayStation 3

Sonys PlayStation 3, kurz auch PS3 genannt, wurde Anfang 2007 in Europa auf den Markt gebracht und eroberte diesen im Sturm. Durch die multimedialen Fähigkeiten, auch Audio-CDs, DVDs und Blu-Rays wiederzugeben, wurde der Verkauf weiter angekurbelt. Die Playstation 3 wird im Moment nicht mehr hergestellt, bei Sammlern und passionierten Gamern erfreut sie sich jedoch - nicht zuletzt auch wegen des Spieleangebotes - noch immer großer Beliebtheit.

Welche Spiele machen die Playstation 3 so besonders?

Videospiele für die Sony PlayStation 3 haben heute noch viele Fans. Im Jahre 2010 kam mit "God of War III" der dritte Ableger der sehr beliebten Reihe des Actionspiels für Erwachsene auf den Markt und war, ebenso wie das 2011 auf der PS3 veröffentlichte "Skyrim", ein echter Publikumsliebling. In die gleiche Bresche hoch geachteter und von den Spielern sehr positiv aufgenommener Spiele schlagen auch die beiden für die Playstation 3 veröffentlichten "GTA"-Teile. "Grand Theft Auto IV" und "Grand Theft Auto V" brachen beide Male Verkaufsrekorde und begeistern mit ihrem Gameplay und ihrer Grafik selbst heute noch passionierte Spieler. Console-only, also nur für die Konsole, ist auch "Uncharted" jedem Gamer ein Begriff. Der zweite Teil der Reihe, das 2009 veröffentlichte "Uncharted II: Among Thieves" ist noch immer jede Sekunde Spielzeit wert. Auch "Red Dead Redemption" und "The last of us" haben zahlreiche Preise gewonnen und sind ausschließlich auf den Konsolen der Playstation-Reihe zu spielen. Die Reihe bemerkenswerter Spiele ist für die Playstation 3 sehr lang und bekannt.

Wie kann ich die Spiele für die Playstation 3 heute noch spielen?

Videospielkonsolen aus dem Hause Sony, also die Playstation-Reihe, sind untereinander abwärts kompatibel. Dies bedeutet, dass sich die meisten Spiele für die PS3 auch problemlos auf der PS4 starten lassen. Bei Videospiel-Zubehör wie Controllern oder Headsets muss im Einzelnen geklärt werden, ob diese ohne große Einschränkungen auf den Nachfolgemodellen zu betreiben sind.