Vakuum Box – so bleibt alles frisch und luftdicht
Sie möchten Lebensmittel, sterile Produkte und andere Dinge luftdicht und zu 100 Prozent hygienisch aufbewahrt wissen? Dann ist eine Vakuum Box die beste Lösung. Diese Schachteln lassen weder Luft noch Bakterien und dergleichen ein, wenn sie erst einmal fest verschlossen sind. Für Aufbewahrungen aller Art können Sie hier unter Angeboten für preisgünstige Vakuum Boxen in allen Größen und in vielen Designs wählen.
Wie sicher sind die Vakuum-Verschlüsse der Kühlschrankboxen?
Bei Deckeln von Vakuum Boxen für Kühlschrank und Tiefkühler von Markenherstellern garantieren die Hersteller den luftdichten Abschluss bei ordnungsgemäßer Verwendung. Allerdings dürfen die Boxenverschlüsse nicht beschädigt werden. Zu Beschädigungen kann es kommen, wenn die Deckel oder die Boxenränder mit scharfen Gegenständen bearbeitet werden. Durch bestimmte chemische Mittel oder große Hitze kann sich der Kunststoff verziehen und nicht mehr sicher abschließen.
Wie schützt eine Vakuum Box die Lebensmittel?
Keime, Schimmelsporen, Schmutzpartikel werden durch die uns umgebende Luft transportiert. Wo die Luft entzogen wird, haben Bakterien und Partikel keine Chance, an den verpackten Inhalt zu gelangen. Unterschieden werden muss zwischen einfacher Frischhaltebox und einer echten Vakuum Box. Während die Frischhaltebox gegen neu hinzukommende Luft und darin transportierte Keime schützt, wird der Vakuum Box die Luft nach dem Einpacken des Inhalts entzogen. Dafür gibt es spezielle Geräte und Boxen mit abgedichteten Schlauchführungen. Bei Produkten dieser Art befindet sich in der Box auch keine Luft mehr, die beim Einpacken hineingelangt ist. Schimmel und Bakterien haben dann bei entsprechend niedrigen Temperaturen (Gefrierschrank) keine Chance. Solche Boxen finden Sie unter Vakuum Box in Sonstige Ordnungs- & Aufbewahrungs-Produkte für Küche.
Warum Kleider und Wäsche in Vakuum Boxen aufbewahren?
Im Schrank werden Kleider und Wäsche luftig aufbewahrt. Benutzen Sie einen Mottenschutz, bleiben die Textilien nach der Wäsche sauber und frisch. Was nicht in den Schrank passt, wird gern in großen Boxen unter dem Bett oder anderswo verwahrt. Hier gibt es keine regelmäßige Belüftung. Auch handelt es sich oft um Textilien, die über sehr lange Zeit nicht verwendet werden. In der Vakuum Box für Textilien können Sie allerdings die Frische unbeschadet erhalten. Wie bei den Vakuum Behältern zum Einfrieren von Nahrungsmitteln entziehen Sie den Beuteln in der Box die Luft nach dem Befüllen und Schließen der Box. Danach wird auch der Zugang für die Luftabsaugung luftdicht verschlossen. Motten, deren Maden, Staub, schlechte Gerüche, Umgebungsfeuchtigkeit können so nicht eindringen. Selbst, wenn Sie erst nach etlichen Monaten die Textilien benutzen möchten, sind sie frisch und sauber. Informieren Sie sich über Angebote auch bei Vakuum Box in Aufbewahrungsboxen für den Wohnbereich.