USM Haller Lowboard – mehr Stauraum leicht gemacht

Jeder, der schon einmal in einem Büro gearbeitet hat oder es nach wie vor tut, kennt das Problem, dass nahezu überall irgendetwas herumliegt. Hat man die eine Stelle aufgeräumt, erscheinen wie von Zauberhand an anderer Stelle plötzlich weitere Stapel unsortierter Unterlagen. Schnell bekommt man den Eindruck, dass, egal wie viel und wie oft man herumliegende Sachen wegräumt, man niemals damit fertig wird. Probleme dieser Art sind meist fehlendem Stauraum geschuldet. Irgendwann stoßen auch der größte Schreibtisch und der umfangreichste Aktenschrank an ihre Kapazitätsgrenzen. Nun ist also der Zeitpunkt gekommen, an dem zweifellos nachgerüstet werden muss, möchte man nicht im absoluten Chaos versinken.

Wer ist USM Haller?

Das 1885 in der Schweiz gegründete Unternehmen USM und Schärer Söhne AG hat es sich zur Aufgabe gemacht, Problemen dieser Art Herr zu werden, und ein äußerst ausgeklügeltes System entwickelt. Zurückzuführen ist dies auf die Architekten Fritz Haller und Paul Schärer, seines Zeichens Enkel des Unternehmensgründers. Diese kamen bei der Ausstattung der hauseigenen Büroräume im Jahre 1963 auf eine bahnbrechende Idee, die dem Unternehmen einen großen Popularitätsschub bescheren sollte. Das Modulsystem, das zunächst ausschließlich für die Büros entwickelt wurde, fand schnell den Weg zur Marktreife und markiert einen wahren Meilenstein in der Möbelindustrie.

Wie funktioniert das Modulsystem von USM Haller?

Vereinfacht gesagt handelt es sich bei dem von Schärer und Haller entwickelten System um eine Art erweiterbaren Stecksatz. Das System besteht hauptsächlich aus einer Reihe von verchromten Stahlrohren, die jeweils miteinander verschraubbar sind. Zudem stehen weitere Elemente zur Verfügung wie beispielsweise Verkleidungen, Akustikwände, Tische, Beleuchtung und dergleichen. Die einzelnen Komponenten sind nahezu beliebig miteinander kombinierbar, weshalb eine maximale Kompatibilität gewährleistet ist. Sie können so Möbelstücke aller Art ganz nach Ihrem Geschmack selbst zusammenbauen und sich Ihr Büro individuell gestalten. Durch die einfache Montage können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und Ihre Schränke und Tische stets nach eigenem Gutdünken baulich verändern.

Was sind die Vorteile des Haller Lowboards?

Wer Stauraum benötigt, ist mit diesem Lowboard bestens bedient. Durch seine opulenten Fächer bietet dieses Modell aus dem Hause USM Haller die bestmögliche Ausnutzung des vorhandenen Raumes. Herumliegende Akten oder andere „Störenfriede” können platzsparend in einem Board dieser Art verstaut werden und das ständige Aufräumen gehört somit der Vergangenheit an. Zudem eignet sich das Haller Lowboard vorzüglich als Hifi-Regal. Hier können Sie Ihr komplettes Entertainmentsystem unterbringen. Vom großen Smart-TV über Bluray-Player und Spielekonsole bis hin zu Stereoanlage und Surroundsystem. Mit diesem Board bleiben keine Wünsche offen.