USB Radio – modern und dennoch Retro

Egal, ob Sie bei Sinfonien am besten lernen, arbeiten oder kochen können oder die Möbel zur Seite rücken und zur aktuellen Chartmusik Standard-Tänze üben: Radiosender spielen heutzutage alles, was Sie sich wünschen. Wählen Sie den richtigen Sender aus und versetzen Sie sich in die richtige Stimmung. Heute haben die meisten CD-Player mit USB ein integriertes Radio, sodass Sie sich jederzeit frei entscheiden können. Wollen Sie das neueste Album Ihrer Lieblingsband hören? Darf es der klassische Radiosender sein? Oder wollen Sie Ihre gesamte Musiksammlung über einen USB-Stick in eine gigantische Playlist verwandeln? Mit USB Radio Geräten mit vielfältigen Funktionen ist all das möglich. Sind Sie auf der Suche nach einem Gerät, das kompakt, stabil und leistungsstark ist, sind Sie mit einer Kompaktanlage bestens bedient. Aber USB Radios gibt es auch mit Klinkensteckern, sodass Sie aktive Boxen anschließen können.

Warum sind USB Radios heutzutage Multitalente?

Es gibt schon seit langer Zeit keine Radios mehr, die als einzelnes Radio hergestellt werden. Sogar USB Autoradios unterstützen die verschiedensten Ton- und Datenträger. Radios sind heutzutage Multifunktionsgeräte. Sie haben einen brillanten Sound und einen automatischen Suchlauf, der Ihnen den gewünschten Sender knister- und rauschfrei sucht, und können Musik von unterschiedlichsten Medien abspielen. Tragbare Radios mit Batteriebetrieb sind heute ebenfalls wahre Multitalente. Mit neuen Technologien sind selbst die USB Radios für unterwegs DAB-fähig und klingen so gut wie kleine HiFi-Anlagen. Mit WLAN ausgestattet, kann Ihr kleines Multifunktionstalent sogar Internetradio empfangen, sodass Sie sämtliche Podcasts und Radiosender ferner Länder hören können. Wann immer Sie wollen, ist ein Multifunktionsradio mit Bluetooth für Sie bereit: Über das Smartphone lässt es sich zusätzlich bespielen. Somit sind Ihren Wünschen keine Grenzen gesetzt.

Womit erhalten Sie die höchste Qualität?

Die höchste Qualität, die Ihnen eine Kompaktanlage bieten kann, nennt sich DAB+. Das steht für Digital Audio Broadcasting Plus. Dieses Format komprimiert über den Datencontainer MPEG-4 und lässt die Musik, die ausgespielt wird, in den besten Tönen und brillantem Sound erklingen. Die höchste Qualität und die besten Klangeigenschaften werden anschließend durch entsprechend hochqualitative Hardware ergänzt.

Welches Radio ist das richtige für Sie?

Befinden Sie sich hauptsächlich in den eigenen vier Wänden, so können Sie ein hochpreisiges Gerät mit DAB+ kaufen. Es ist langlebig und wird sich auf lange Zeit gesehen lohnen. Sind Sie immer mal wieder unterwegs oder ziehen häufig um, sollten Sie auf eine große Stereoanlage verzichten und eine einteilige Kompaktanlage kaufen. Diese gibt es, ob neu oder gebraucht, schon zu kleinen Preisen mit höchster Leistung ab etwa 50 Euro.