Zerkleinern mit dem kompakten Tupperware Turbo Chef

Dieser kompakte und handliche Zerkleinerer ist als Zwiebelschneider oder auch Speedy-Boy bekannt, aber er kann noch mehr. Er zerkleinert rasant Nüsse, Oliven, Eier, Obst, Knoblauch, schneidet Kräuter für Pesto oder Aufstriche und ist sehr praktisch. Hier erfahren Sie alles über die Turbo Chef Tupperware, ob neu oder gebraucht. 

Woraus besteht ein Turbo-Chef Tupper? 

Ein Turbo-Chef Schneider besteht aus Deckeloberteil mit Zugmechanismus, Behälter, Schneideinsatz und Deckelunterteil. Die drei Klingen sind aus Polyoxymethylen (POM) und Edelstahl, während das Deckeloberteil und der Behälter aus Co-Polyester (TP) bestehen. Das Deckelunterteil besteht aus Polyoxymethylen (POM), Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) und aus Polybutylenterephthalat (PBT). Der Behälter und ist für den Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen. Er ist für den Kühlschrank und die Mikrowelle (bis 160 °Celsius) geeignet. Außerdem ist er bis zu 200 °Celsius hitzebeständig, was bedeutet, dass man darin auch sehr warme Lebensmittel zubereiten kann. Abgesehen vom Messer ist alles spülmaschinenfest. Der Boden ist rutschfest. Sie können Ersatzklingen auch leicht online nachbestellen. 

Wie groß ist der Tupperware Küchenchef? 

Dieser kompakte Tupper Zerkleinerer hat einen Durchmesser von 10,8 Zentimeter, ist 9,5 Zentimeter hoch und man kann darin bis zu 300 ml Lebensmittel zerkleinern. 

Welche Vorteile hat dieser Turbo-Chef Tupper? 

Mit dem D 158 Tupperware Turbo-Chef brauchen Sie keinen Strom, um ihn zu bedienen. Er ist schnell und einfach in der Anwendung. Sie müssen nur an der Zugschnur des Zugmechanismus ziehen und schon wird der Schneideinsatz mit den drei Klingen in Bewegung gesetzt. Das Resultat sind fein zerkleinerte Lebensmittel oder schnell zubereitete Dips, Pestos und Aufstriche. Es gibt im Internet schon etliche Tipps und Rezepte, die speziell für diesen Tupper Turbo-Chef ersonnen wurden. 

Wie reinigt man einen Tupper Chef? 

Das geht auch ganz einfach. Alle Teile außer den Klingen können Sie in Ihrem Geschirrspüler reinigen. Die Klingen können Sie wie gewohnt per Hand abwaschen und abtrocknen. Passen Sie dabei auf Ihre Finger auf, denn die Messerklingen sind sehr scharf und falsche Anwendung kann zu gefährlichen Verletzungen führen. 

Welche zusätzlichen Informationen gibt es über das Produkt? 

Den Turbo-Chef Tupper gibt es mittlerweile in den Farben Rot, Blau, Türkis, Pink oder Schwarz. 

Wenn Sie lieber noch einen größeren Behälter hätten, können Sie diesen separat nachbestellen. Dieser Behälter heißt Basis-Chef und ist für den D 158 Tupper TurboChef sowie für den Tupper Multi-Chef anwendbar. 

Tupper Basis-Chef hat einen Durchmesser von 15,6 Zentimetern, eine Höhe von 19,5 cm und das Fassungsvermögen beträgt 1,35 Liter. Der Zugmechanismus-Deckel des Turbo-Chef Schneiders wird einfach auf den Basis-Chef Behälter aufgesetzt und zugedreht.