Truma Boiler: Optimale Warmwasser- und Heizlösung für die mobile Nutzung

Wenn Sie einen eigenen Wohnwagen besitzen oder diesen zumindest an einem festen Platz aufstellen, so ist Ihnen bekannt, welch ein Luxus wohlige Wärme und warmes Wasser direkt im Wagen ist. Nicht selten verzichten hartgesottene Camper aus Kostengründen nämlich sogar auf die Versorgung mit Warmwasser und Heizungswärme. Dies muss jedoch nicht sein, denn mittlerweile stehen kostengünstige Lösungen zur Verfügung. Ein Beispiel dafür sind Truma Boiler, welche mit Gas oder Strom betrieben werden und ausreichend Wasser für eine ausgiebige warme Dusche, das Spülen und die Heizung bereiten. Bei eBay finden Sie Truma Boiler in Gas-Geräte & -Technik für Reisemobile & Caravane, wo Boiler für jeden Bedarf bereitstehen.

Wie funktioniert ein mobiler Boiler?

Ein wirklich mobiler Boiler wird in der Regel mit Propan- oder Butangas betrieben. Hilfreich ist dies beispielsweise, wenn Sie gerne in entlegenen Gegenden fernab der Zivilisation übernachten, aber dennoch nicht auf die Annehmlichkeiten warmen Wassers und einer Heizung verzichten möchten. Sie müssen lediglich eine passende Gasflasche anschließen und eine Verbindung zum Wassertank oder Rohrleitungssystem herstellen. Dies ist in wenigen Minuten erledigt, sodass das Gerät seine Arbeit aufnehmen kann. Geräte mit Stromanschluss heizen in der Regel schneller als gasbetriebene Geräte und liefern innerhalb von 30 Minuten warmes Wasser. Sie finden weitere Reisemobil- und Caravan-Teile für Ihre Reise sowie Ersatzteile und Zubehör für Ihren Truma Boiler in Sonstige Reisemobil- & Caravan-Wasser- & Sanitärtechnikteile.

Wo verstaut man den Boiler?

Da es sich um ein sehr kompaktes Gerät handelt, haben Sie bei der Platzierung fast freie Hand. Der Einfachheit halber bietet es sich an, den Warmwasserbereiter möglichst nahe an den Anschlüssen zu platzieren. Ist dies nicht möglich, kann er jedoch auch an fast jeder anderen Stelle verstaut werden. Gegebenenfalls müssen Sie darauf achten, dass Schläuche in ausreichender Länge vorhanden sind. Aufgrund einer sehr guten Isolierung ist es außerdem nebensächlich, ob Sie das Gerät im Innen- oder Außenbereich platzieren. Lediglich bei anhaltend niedrigen Temperaturen unter dem Gefrierpunkt ist eine Aufbewahrung im Innenbereich empfehlenswert.

Welche Einstellungsmöglichkeiten gibt es?

Die gewünschte Wassertemperatur können Sie mit einem integrierten Regler ganz nach Wunsch einstellen. Bei den meisten Modellen sind Temperaturen von 15 bis 70 Grad Celsius möglich. Für eine angenehm warme Dusche sind Temperaturen zwischen 36 und 38 Grad Celsius empfehlenswert. Je höher die von Ihnen gewünschte Temperatur, desto höher fällt auch der Energieverbrauch in Form von Gas oder elektrischer Energie aus. Benötigen Sie kein Warmwasser, so können Sie den Bereiter auch zeitweise ganz ausschalten. Fündig werden Sie hier im Bereich der Caravan An- und Abbauteile in jedem Fall.