Trittstufenversetzzange zum Setzen von Stufen und Randsteinen

Beim Wege-, Garten- und Straßenbau und vielen weiteren Steinarbeiten ist eine Trittstufenversetzzange ein wichtiges Werkzeug. Dieses Spezialwerkzeug in verschiedener Ausführung und mit unterschiedlicher Traglkraft wird hier von zahlreichen Anbietern vorgestellt. Finden Sie online schnell und günstig Ihre Großzange für Steinarbeiten.

Welche Arbeiten lassen sich mit einer Trittstufenzange ausführen?

Sie möchten in Ihrem Garten eine schöne Steintreppe bauen oder schwere Randsteine als Wegbegrenzung oder seitlich der Auffahrt akkurat setzen? Stellen Sie sich vor, Sie müssten die schweren Steinstufen oder die Randsteine per Hand einsetzen. Da wären schon etliche kräftige Helfer nötig. Mit der großen Zange für Trittstufen und Bordsteine können Sie die Steine fassen, sicher halten und genau am gewünschten Ort einsetzen. Die Zangen sind einfach und sicher zu handhaben. Größere Steinelemente werden Sie dennoch mindestens zu zweit oder sogar maschinell bewegen müssen. Dann erleichtert die Steinzange jedoch den genau ausgerichteten Einbau. Außer Steinen können Sie damit aber auch schwere Holzbalken für massive Holzstufen und andere schwere Elemente setzen.

Wie vermeide ich Beschädigungen der Steine mit dieser speziellen Zange?

Keine Bange, alles, was Sie mit einer guten Trittstufenzange anpacken, bleibt unbeschädigt. Die starken Zangen sind mit dicken Gummistreifen an den Zangenbacken gepolstert. Da Gummi flexibel ist, passen sich die Backen trotz aller Vorsicht ganz fest um das Greifgut. Daher können Sie mit den Steinzangen auch unbesorgt Ihre hochwertigen Marmorstufen und andere kostspielige Steine greifen und einsetzen. Beim Kauf der Zange ist es wichtig darauf zu achten, dass sie voll funktionsfähig und auch mit der entsprechenden Gummierung ausgestattet ist. Fehlt diese, ist auch der zu 100 Prozent feste und sichere Griff des Werkzeugs nicht gewährleistet.

Wie kann ich die Trittstufenzange an einem Kran befestigen?

Sie möchten sehr schwere Steine mit der großen Steinzange bewegen? Dann wählen Sie eine Zange, die über eine Aufhängung verfügt. Zahlreiche dieser großen Werkzeuge haben eigens dafür eine starke Öse, mit der Sie sie am Greifer eines Krans befestigen können. Achten Sie bei so schweren Steinelementen darauf, dass die Steinzange eine entsprechende Tragkraft bietet. Es gibt beispielsweise Ausführungen mit 300 kg, 600 kg Traglast und weiteren Lastangaben. Bevor Sie die Zange mit dem Steinelement oder einer anderen Last am Kran einhängen, achten Sie unbedingt darauf, dass die Traglast absolut fest in der Zange eingeklemmt und die Zangenbacken festgestellt sind. Sonst droht große Unfallgefahr durch herabstürzende Lasten. Außer diesem speziellen Werkzeug können Sie hier bei eBay in weiteren Kategorien nach dem passenden Werkzeug für Ihr neues Projekt suchen.