Eine Tischklemme zur sicheren Befestigung von Tischdecken und Co.

Vielleicht kennen Sie auch das Problem: Sie sitzen im Garten. Plötzlich kommt Wind auf und die Tischdecke macht sich selbstständig. Es gibt jedoch einige Möglichkeiten, um Tischdecken und andere Produkte windfest zu machen oder beispielsweise Lampen am Tisch zu befestigen. Mit einer Tischklemme lässt sich das ganz einfach realisieren. Vor allem sind Tischklemmen von der Handhabung her sehr einfach gestaltet: Sie brauchen also nicht lange rumfummeln, um diverse Gegenstände am Tisch zu befestigen. Tischklemmen gibt es aber auch für weitere Bereiche. Unter anderem sind in Werkstätten Werkstatt-Tischklemmen interessant, mit denen Sie diverse Produkte befestigen können.

Welche Einsatzbereiche gibt es?

Tischklemmen können in unterschiedlichen Bereichen zum Einsatz kommen. Unter anderem werden die Tischklemmen häufig im häuslichen Bereich genutzt, um beispielsweise Lampen, Mikrofone oder Tischdecken anzubringen. Doch auch in Handwerksunternehmen und in der Industrie kommen oft Tischklemmen zum Einsatz. Im Handwerk und in der Industrie werden die Tischklemmen meistens zur Fixierung von bestimmten Materialien wie Holz oder Metall verwendet. Die Tischklemmen für Heimwerker, für das Handwerk und die Industrie haben im Gegensatz zu Schraubzwingen den Vorteil, dass sie kleiner und leichter gestaltet sind und daher auch perfekt für den mobilen Einsatz beispielsweise auf einer Baustelle geeignet sind. So können kleinere Gegenstände optimal befestigt werden. Ebenfalls werden die Tischklemmen von Modellbauern und im Labor genutzt. So können Sie beispielsweise Laborgestelle und Stative optimal am Tisch befestigen.

Welche Tischklemme ist für mich geeignet?

Wenn Sie auf eBay nach Tischklemmen suchen, so stellen Sie fest, dass es eine große Vielfalt in diesem Bereich gibt. Überlegen Sie zunächst, für welchen Einsatzbereich Sie eine Tischklemme benötigen. Es gibt beispielsweise Tischklemmen, die speziell für die Befestigung von Laubsägenbrettern gedacht sind. Außerdem gibt es spezielle Tischklemmen für Arbeitslampen. Wichtige wäre es auch noch, dass Sie zunächst einmal die Dicke der Tischplatte messen, an der Sie eine Tischklemme anbringen möchten. Der Spannbereich der Klemme kann variieren. Manche Klemmen bieten beispielsweise eine Spannweite von 60 mm. Andere Modelle hingegen können an einer 65 mm dicken Tischplatte angeschraubt werden. Falls Sie eine Lampe an einem Tisch anbringen möchten, bietet sich übrigens eine Lampe an, die bereits mit einer Tischklemme versehen ist. Dafür gibt es die speziellen Arbeitsleuchten mit Tischklemme. Benötigen Sie für den Industrie- oder Handwerksbereich eine Möglichkeit, um Dinge zu fixieren, so könnte für Sie auch eine Schraubzwinge sinnvoller sein. Es hängt aber im Endeffekt davon, was genau Sie vorhaben. Vielleicht möchten Sie ein Brett befestigen, um ein Loch hineinzubohren: In dem Fall ist beispielsweise die Tischklemme sinnvoll.