Ein Terrassendach schützt vor Sturm und Regen und erhöht die Wohnqualität
Wie oft haben Sie sich schon ein Terrassendach gewünscht? Wenn beim Grillen unerwartet Wolken aufziehen und dicke Regentropfen fallen, schützt Sie ein Dach über der Terrasse und sorgt dafür, dass Ihre Grillparty nicht wortwörtlich ins Wasser fällt. Ein Terrassendach kann eine relativ einfache Konstruktion sein, die handwerklich begabte Personen sogar selbst konstruieren können. Ein Bausatz erleichtert es, eine Terrassenüberdachung anzufertigen. Sie finden Bausätze und Materialen für Terrassendächer bei eBay in den Ausführungen als Holz-Terrassenüberdachung, Aluminium-Terrassenüberdachung, als Terrassendach mit VSG-Glas sowie Stegplatten.
Wie baue ich ein Terrassendach?
Wenn Sie gerne basteln, können Sie Ihr Terrassendach selbst bauen. Allerdings sollten Sie sicher sein, dass Sie sich dabei nicht überschätzen. Das geeignete Material für eine Terrassenüberdachung in Eigenregie ist Holz, da es sich einfach verarbeiten lässt. Ihren Plan mit den Dimensionen für das verwendete Material sollten Sie von einem Statiker absegnen lassen. Das erspart Schwierigkeiten mit der Versicherung. Einfacher ist es, wenn Sie einen Bausatz kaufen und ihn an Ort und Stelle zusammenbauen. Bei einem Bausatz können Sie sich darauf verlassen, dass der Hersteller die Statik geprüft hat und das Dach absolut sicher hält. Sie erhalten Bausätze für Terrassenüberdachungen aus Aluminium, aus Holz und aus VSG-Glas in einem Rahmen aus Metall, meistens Aluminium. Bei der Wahl des Materials sollten Sie die Witterungsverhältnisse berücksichtigen. Wenn Ihr Terrassendach Stürme aushalten muss, ist eine stabile Verankerung wichtig. Ein gegossenes Fundament im Boden bietet zusätzlich Stabilität. Hier können Sie auch Punktfundamente für jeden einzelnen Pfeiler bauen. Auf jeden Fall muss der Boden der Terrasse professionell vorbereitet werden, bevor Sie mit der Montage beginnen können.
Welche Genehmigung brauche ich?
Eine Terrassenüberdachung ist eine bauliche Veränderung an einem Gebäude. Ob Sie dafür eine Baugenehmigung brauchen, hängt von Bundesland und der jeweiligen Gemeinde ab. Um auf Nummer sicher zu gehen, sollten Sie sich deshalb bei Ihrem Bauordnungsamt erkundigen. Wenn Sie eine Genehmigung brauchen und bekommen, müssen Sie das Dach genauso erstellen, wie in dem Antrag beschrieben wurde. Ansonsten kann es später Schwierigkeiten geben. Um die neue Überdachung in die Police der Hausversicherung aufzunehmen, brauchen Sie in der Regel keine neue Versicherung. Informieren Sie einfach die Versicherung über die Veränderung Ihres Hauses.
Wann brauche ich Beschattung?
Bei einem transparenten Terrassendach, zum Beispiel aus VSG-Glas oder aus Stegplatten, benötigen Sie zusätzliche Schattenspender. Wenn die Sonne scheint, kommt es unter diesen Dächern schnell zu einem Hitzestau. Eine Markise oder eine Bedeckung durch Kletterpflanzen schaffen Abhilfe und sorgen dafür, dass es unter Ihrer Terrassenüberdachung nicht zu warm wird.