Teleskopmast: Rasche Höhenanpassung durch ausgereifte Systeme
Um Sat-Anlagen, Antennen und Flaggen in höhere Lagen zu befördern, sind meist Masten erforderlich. Erhältlich in verschiedenen Längen bestehen sie für den Einsatz im Außenbereich aus robusten Materialien, die hohen Gewichten und Belastungen standhalten. Gern wird im Außenbereich auf den sogenannten Teleskopmast zurückgegriffen. Heute ist der Teleskopmast in Sat-Antennen-Installationen ein fester Bestandteil. Wie ein Teleskopstab oder ein Teleskopstiel kann hier die Höhe nach Belieben variiert werden. Das System ist flexibel in der Höhe anpassbar, sodass Sie einen solchen Mast relativ bequem an Ihre Wünsche anpassen können. Heute gibt es diesen anpassbaren Mast in verschiedenen Varianten für unterschiedliche Einsatzzwecke.
Welche besonderen Ausführungen gibt es?
Mittlerweile ist oft auch in Verbindung mit der Feuerwehr von einem Teleskopmast die Rede. Bei diesem handelt es sich um ein spezielles Hubrettungsfahrzeug, das durch seine Ausstattung die Drehleiter zumindest unter gewissen Voraussetzungen ersetzen kann. Ein solcher Teleskopmast setzt sich immer aus zwei wichtigen Bestandteilen zusammen. Zum einen muss hier die Hubarbeitsbühne genannt werden und zum anderen gibt es einen Hubrettungsausleger. Der Hubrettungsausleger ist nach einer gültigen DIN-Norm gefertigt. Wie andere Systeme gibt es das Teleskopmastfahrzeug in verschiedenen Längen. Die für die Feuerwehr entwickelten Teleskopmasten tragen hinter der Abkürzung TM stets eine Zahl. Diese Zahl definiert die Höhe des Masts.
Welche Materialien werden für den Teleskopmast genutzt?
Aufgrund seiner Größe findet der Teleskopmast natürlich nur im Außenbereich Anwendung. Hier ist er aber auch einer besonderen Beanspruchung ausgesetzt. Trotz ihrer überragenden Höhe müssen diese Masten extrem stabil sein. Sie müssen auch stärkerem Wind problemlos trotzen. Hierfür sind die Masten meist mit einem Gestell mit drei Füßen versehen. Durch das Drei-Punkt-Standsystem können die Masten stabil stehen, problemlos eingestellt und angepasst werden. Weiterhin werden für sie überwiegend Aluminium und andere Metalle verwendet. Kunststoff findet bei vielen hochwertigen Masten keine Anwendung, da es zu anfällig ist. So werden selbst die Spannbänder bei robusten Systemen aus Edelstahl hergestellt.
Wie unterscheiden sich die Einsatzzwecke voneinander?
Es gibt verschiedene Bereiche, in denen Sie den Teleskopmast auf privater Ebene verwenden können. So kann er beispielsweise zum Hissen einer Flagge genutzt werden. Bei eBay finden Sie den passenden Teleskopmast in Fahnenmast Sortimenten. Daneben bietet er sich für die Anbringung einer Antenne an. Können Sie Ihre Satellitenschüssel beispielsweise nicht am Haus befestigen, weil es sich nicht um ein Eigenheim, sondern um ein Mietshaus handelt, ist dieser Mast eine tolle Alternative. Sie können ihn frei im Garten aufstellen und auch wieder problemlos entfernen. Der Teleskopmast bringt die Satellitenschüssel zudem in eine Höhe, in der sie von Störfaktoren nicht allzu negativ beeinflusst wird.