Teleskopauszüge für sämtliche Anforderungen in vielfältigen Anwendungsbereichen

Sie haben sich seit Langem im Alltag bewährt, genießen aber überwiegend wenig Aufmerksamkeit. Teleskopschienen leisten bei zahlreichen Möbeln und Küchengeräten wertvolle Dienste. Es gibt sie in zahlreichen verschiedenen Längen, aber eines haben sie alle gemeinsam. Sie bestehen aus außerordentlich strapazierfähigem Metall. Durch ihre Ausziehfunktion ermöglichen sie beispielsweise das schnelle und mühelose Herausziehen der Schubladen und Fächer von Schränken und der Backbleche im Herd. Heute sind Teleskopschienen in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich. Die Modelle mit einer Soft Close-Funktion verhindern, dass sich die Schubladen zu schnell schließen. Dies schont die Möbel und sorgt für mehr Komfort. Zusätzlich finden Sie Modelle mit der Touch to Open-Funktion, bei denen ein leichter Druck den Teleskopauszug aktiviert und die Schienen automatisch herausfahren.

Welche besonderen Auszüge stehen zur Auswahl?

Vor allem bei Möbeln sind die Teleskopauszüge einer permanenten Beanspruchung ausgesetzt, die ihre Spuren hinterlässt. Demzufolge haben die Auszüge außerordentlich robust und belastbar zu sein. Die sogenannten Multislide-Auszüge zeichnen sich durch ihre beeindruckende Langlebigkeit aus. Gleichzeitig sind sie durch ihren speziellen Aufbau wartungsfrei. In diesen Auszügen befinden sich winzige Stahlkugeln. Bei jeder Betätigung des Auszugs verdrängen diese kleinen Kügelchen den Schmutz, der sich ansonsten in der Führungsschiene sammeln würde. Hierdurch minimiert sich der Wartungs- und der Pflegeaufwand in hohem Maße.

Wo baut man Teleskopauszüge ein?

Teleskopauszüge aus Metall kommen in unzähligen Bereichen zum Einsatz. Seit Langem kennt man sie als treue Begleiter der Möbelindustrie. Hier nutzt man sie für Schubladen unterschiedlicher Größen und beispielsweise für Apothekerschränke für die Küche. Lager- und Betriebseinrichter setzen sie ebenfalls gern ein. Aus der Labor- und Medizintechnik sind sie ebenso nicht mehr wegzudenken wie aus der Elektromechanik. Zusätzlich verwendet man sie im Automatenbau, wie zum Beispiel für den Einbau in Getränke- und Ticketautomaten. Im Fahrzeugbau benötigt man ebenfalls Teleskopauszüge in verschiedenen Größen, die noch wesentlich belastbarer sind als die Modelle für die Möbelindustrie. Im Fahrzeugbau halten sie problemlos weit mehr als einhundert Kilogramm stand.

Wie montiert man Teleskopauszüge?

Bei der Montage ist es von entscheidender Bedeutung, welche Aufgaben der Teleskopauszug übernehmen wird. Die Teleskopauszüge für Herde befestigt man anderes als beispielsweise die Schienen, die man in Ambulanzfahrzeugen verwendet. Der Einbau in Möbel geht schnell von der Hand, setzt aber das erforderliche Zubehör voraus. Damit die Schienen nicht verrutschen, fixiert man diese. Abhängig von der jeweiligen Schiene sind Sie hier auf die passenden, kleinen Schrauben angewiesen. Achten Sie in jedem Fall auf eine fachgerechte und gerade Montage, damit Sie über einen längeren Zeitraum hinweg von einem reibungslosen Betrieb profitieren. Dies gilt für Teilauszüge und ebenso für Vollauszüge.