Teleskop-Messlatte: Exaktes Messen im Handwerk und beim Heimwerken

Sie stehen vor Ihrem Gartenhaus und müssen für die tragenden Pfosten der Terrasse die Höhe bestimmen? Wollen Sie auf eine Entfernung hin ein exaktes Maß, müssen Sie sich nicht mehr strecken oder unsicher schätzen, nutzen Sie lieber eine Teleskop-Messlatte. Insbesondere bei beruflichen Angaben sollten ein profundes Messsystem und eine verlässliche Skala vorliegen.

Wofür benötige ich eine so große Messlatte?

Wie oft hat man gesehen, dass mit Armlängen oder Schritten gezählt wird. Wahrscheinlich haben Sie so selbst schon versucht, die Länge eines Gartenzaunes zu bestimmen. Messen Sie in wichtigen Situationen wie dem Hausbau besser mit einer professionellen Teleskop-Messlatte. Sie ersparen sich durch die geeichte Skala zukünftig Ärger, wenn Sie die Höhe von Fenstersims oder Treppe wissen müssen. Und auch bei der Messung geologischer Aspekte inklusive Erderhöhung werden Sie dieses Instrument schätzen lernen. Ein besonderer Einsatzbereich präsentiert sich zudem im Innenausbau: Schreiner, Zimmerleute sowie Fensterbauer wissen mit diesem Werkzeug spielend einfach umzugehen. Benutzen Sie auch Baustellen-Nivelliergeräte für ein exaktes Maß. In vielen Fällen hängen anschließend weitere Gewerke von Ihren Vorgaben ab.

Welche Arten von Teleskop-Messlatten gibt es?

Sie haben eine Auswahl an drei wesentlichen Typen an Messlatten. So punktet die minimalistisch veranlagte analoge Messmethode durch Ablesen. In verschiedenen Höhen sind unterschiedliche Messeinheiten und Kennzahlen angebracht. Des Weiteren offenbart Ihnen eine Art Nivellierlatte mit beweglichem Korpus einen weiteren Pluspunkt. Speziell für die Höhe lassen sich Schiebeeinrichtungen auf die exakte Entfernung einstellen. So können unter anderem Meterangaben beim Hausbau genau veranschlagt werden. Zu guter Letzt bietet Ihnen die Teleskop-Messlatte mit Digitalanzeige eine definitive und sehr genaue Angabe. Vor allem bei Angaben bis in die Zehntelstellen bekommen Sie hiermit eine verlässliche Auskunft. Nivelliergeräte, Messbänder & -Zollstöcke für Industriebetriebe liefern Ihnen in jeder Situation den exakten Wert.

Worauf muss ich beim Kauf einer Teleskop-Messlatte achten?

Für eine pragmatische Anwendung ist eine ablesbare Skala am Fußende der Teleskopstange von Vorteil. Infolgedessen messen Sie Fensterhöhen aus und benötigen für das Ergebnis keine Umwege oder einen zweiten Mitarbeiter als Ableser. Weiterhin finden Sie eine Eichklasse als Standardisierung. Im Durchschnitt gehören Heimwerkerprodukte der Eichklasse III an. Bei professionellen Messlatten auf dem Bau wird zu einer besseren Klasse II geraten. Bei ausfahrbaren Teilen sollten diese in jedem Segment sicher halten. Zudem bieten sich für den universellen Einsatz eine Kombilibelle und weitere Hilfsmittel zur Messung an. Sichern Sie sich ebenso eine Teleskop-Messlatte mit Vertikal- und Horizontalmessung. Eine einfache Zerlegung für die effektive Reinigung – und wenn möglich eine Tragetasche als Schutz – sollten gegeben sein.