Zigaretten selbst herstellen und Geld sparen

Zigaretten aus dem Automaten werden immer teurer. In den letzten Jahren hat sich der Preis praktisch verdoppelt. Sich heute eine volle Schachtel Zigaretten aus einem Automaten zu ziehen oder im Laden zu kaufen ist fast schon Luxus. Immer mehr Menschen steigen daher auf günstigere Alternativen um. Die Rauchwaren werden selber gedreht, wobei das Ergebnis nicht immer wie eine Zigarette aussieht. Oder der Tabak wird mit einer Stopfmaschine in die Zigarettenhülsen befördert. Das Herstellen der eigenen Rauchwaren mit einer Stopfmaschine ist die sauberste und einfachste Variante, beim Rauchen Geld zu sparen.

Wie funktioniert eine Stopfmaschine?

Das Grundprinzip ist bei allen Modellen identisch. Zunächst wird etwas Zigarettentabak in eine dafür geschaffene Mulde im Zigarettenstopfer gegeben. Die auf einer Seite offene Tabakmulde dafür ist so bemessen, dass genau die Tabakmenge für eine Zigarette hineinpasst. Auf die Öffnung am Ende der Kammer wird eine leere Zigarettenhülse gesteckt. Mit einem Verschluss wird die Tabakkammer verschlossen, der Schließmechanismus sorgt gleichzeitig dafür, dass die Hülse fixiert wird und nicht abrutschen kann. Im nächsten Schritt wird durch einen Hebel oder Schlitten der Tabak in die Hülse gedrückt. Danach wird der Verschluss geöffnet und die fertige Zigarette kann entnommen werden.

Welche Arten von Zigarettenmaschinen gibt es?

Hier bei eBay finden Sie eine Vielzahl an verschiedenen Modellen. Es stehen die unterschiedlichsten Varianten zu Verfügung und Sie können frei entscheiden, mit welcher Maschine Sie am besten zurechtkommen. Das einfachste Modell besitzt eine schlichte Schlittenmechanik, durch das Vorschieben und Zurückziehen des Schlittens wird der Tabak in die Hülse gedrückt. Dieses Modell ist weit verbreitet und sehr effektiv. Wem hier das Herstellen der Zigaretten zu lange dauert, der kann sich auch für ein identisches Modell entscheiden, bei dem mit einem Zug zwei oder mehr Zigaretten befüllt werden.

Eine zweite Bauart ist die Stopfmaschine mit Hebelmechanik. Sie funktioniert nach dem gleichen Prinzip, allerdings wird der Tabak durch das Betätigen eines Hebels in die Hülse befördert. Dies erfordert wesentlich weniger Kraft, was sich vor allem bei der Herstellung mehrerer Zigaretten bemerkbar macht. Die Hebelmaschine erhalten Sie in vielen Variationen, vom einfachen Kunststoffgerät bis hin zur edlen Stopfmaschine mit Metallgehäuse.

Was ist beim Zigarettenstopfen zu beachten?

Mit der Menge des eingefüllten Tabaks lässt sich die Stärke der Zigarette festlegen. Je weniger Tabak eingefüllt wird, desto lockerer sitzt er in der Zigarettenhülse. So verbrennt er schneller und der Rauch wird deutlich stärker. Bei viel Tabak erfolgt das Verbrennen langsamer, der Rauch ist weniger stark. Der Zigarettentabak sollte nie vollkommen trocken oder zu feucht sein, damit die Stopfmaschine nicht blockiert.