STIHL KM: Leistungsstarkes System für den Einsatz in Ihrem Garten
Der Werkzeughersteller STIHL hat sich bei Profis und Privatanwendern gleichermaßen etabliert. Mit leistungsstarken Werkzeugen, die einfach anzuwenden und robust sind, verspricht die Marke bei sämtlichen Arbeiten gute Ergebnisse. Besondere Aufmerksamkeit muss hier den STIHL KM Werkzeugen zuteilwerden. Die Abkürzung KM steht für Kombi- und MultiSystem des Herstellers. Das Unternehmen hat beide Systeme entwickelt, um Werkzeuge bereitzustellen, mit denen verschiedene Anforderungen und Aufgaben erfüllt werden können. Die Lösungen haben sich bewährt. So kommen Werkzeuge von STIHL KM in Forsttechnik-Motorsägen und Landwirtschaft zum Einsatz. Das Herzstück dieses Konzepts ist ein leistungsstarker Motor. Er kann mit den passenden Aufsätzen und dem richtigen Zubehör in maximal 12 Gartenwerkzeuge verwandelt werden.
Worin unterscheiden sich KombiSystem und MultiSystem voneinander?
Der Grundgedanke, der hinter dem Kombi- und MultiSystem steckt, ist derselbe. Ein Motor soll durch spezielles Zubehör für verschiedene Gartenwerkzeuge verwendet werden. Allerdings ist die Ausrichtung der beiden Lösungen verschieden. Größere Flächen können Sie am besten mit Angeboten aus dem MultiSystem bearbeiten. Bei einem kleinen Garten sowie einer überschaubaren Fläche nutzen Sie das KombiSystem. Das KombiSystem basiert auf der Anwendung der KombiMotoren. Die leistungsstarken KombiMotoren stehen in verschiedenen Varianten zur Verfügung.
Welche Angebote gibt es im STIHL KombiSystem?
Durch das innovative Konzept können Sie den STIHL KM in Rasentrimmer und weitere Gartenwerkzeuge verwandeln, ohne dass Sie dabei weitere Geräte kaufen müssen. Bei den KombiMotoren fallen vor allem Innovationen auf. So wird hier beispielsweise der STIHL 4-MIX®-Motor eingesetzt. Der Motor vereint in sich die positiven Eigenschaften von Zwei- und Viertaktmotoren und überzeugt dadurch nicht nur mit Leistungsstärke, sondern auch mit einer leichten Handhabung. Weiterhin fallen die Motoren des KombiSystems durch Extras wie STIHL ErgoStart auf. Gekennzeichnet mit dem Buchstaben E profitieren Sie von einem noch leichteren Start. Um die Anwendungsdauer zu erhöhen, werden einige Modelle von STIHL KM mit einem größeren Kraftstofftank versehen. Dadurch erhöhen sich die Laufzeiten.
Wie sehen die Besonderheiten des MultiSystems aus?
Neben KM gibt es von STIHL das sogenannte MultiSystem. Es wurde speziell für die Bodenpflege entwickelt und verspricht Gartenbesitzern hier eine sehr hohe Flexibilität. Durch das MultiSystem können Sie auf verschiedene Bodenpflegearbeiten flexibel reagieren. Passend zum MultiMotor gibt es hier eine Auswahl an MultiWerkzeugen, die einfach nutzbar sind. Die einzelnen Werkzeuge lassen sich problemlos transportieren, sodass Sie mit dem Gerät flexibel sind. STIHL führt mittlerweile 9 Multiwerkzeuge, die sich einfach anwenden lassen. Zu den Angeboten gehören Kehrbürsten und Walzen ebenso wie Bodenfräsen und Krümler. Die Multiwerkzeuge werden auf das Motorelement aufgesteckt. Auffallend ist hier das geringe Gewicht.