Sonnenschutz für die Frontscheibe: für eine sichere Fahrt

Lange Fahrten bei Sonnenschein sehen in den Werbespots der großen Automarken wahnsinnig romantisch aus. Der Fahrer düst durch die Prärie und genießt die Freiheit. Die Sonne stets vor Augen und den Staub im Rücken nutzt er sein Gefährt, um seine Ziele zu erreichen. Die Realität sieht allerdings etwas anders aus: Sobald Sie sich zur falschen Zeit in Ihr Auto setzen, müssen Sie feststellen, dass die Sonne Sie blendet und Sie so nichts mehr richtig im Blick haben. Eine Sonnenbrille kann durchaus praktisch sein, doch was passiert, wenn Sie diese vergessen? Dann müssen Sie sich die gesamte Fahrt konzentrieren, um ja nichts zu übersehen. Dabei birgt jedes kleine Hindernis Gefahr. Ein praktischer Sonnenschutz für die Frontscheibe kann Ihre Fahrt da unheimlich erleichtern. Richtig angebracht können Sie den Schutz einfach herunterklappen und sofort stört die Sonne kein bisschen. So lässt sich die nächste Fahrt vernünftig genießen, ohne dass Sie sich Sorgen um Ihre Sicherheit machen müssen. Schöne Designs können Ihr Auto in Kombination mit anderem Zubehör zudem um einiges ansehnlicher machen.

Was ist ein Sonnenschutz für die Frontscheibe?

In diesem Fall ist der Name Programm. Sie können den Sonnenschutz einfach mit einer Halterung in Ihrer Fahrerkabine befestigen und sofort nutzen. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten, einen Sonnenschutz anzubringen. Die anfangs angesprochene Halterung ist eine davon. Ein Blendschutzstreifen lässt sich dagegen an die Frontscheibe kleben. Das erleichtert die Montage noch etwas mehr. Solche Sonnenschutzmaßnahmen lassen sich allerdings nicht einfach wegklappen. Die Variante mit der Halterung können Sie dagegen so nutzen, wie Sie es gerade wünschen. Wenn Sie mit Ihrer Sonnenbrille unterwegs sind, dann ist es natürlich angenehmer, ohne den Sichtschutz zu fahren. Wenn Sie allerdings kein Fan von Sonnenbrillen sind und genauso wenig mit einer zusätzlichen Halterung in Ihrem Auto leben können, sollten Sie zu den Blendschutzstreifen greifen.

Wie wird der Sonnenschutz angebracht?

Das hängt ganz davon ab, für welchen Blendschutz Sie sich entscheiden. Der Blendschutzstreifen wird zum Beispiel auf Ihre Frontscheibe geklebt. Hier müssen Sie aufpassen, dass das Gesamtergebnis möglichst sauber aussieht. Das heißt, dass Sie die Folie gerade aufkleben und Blasen herausstreichen müssen. Die Halterung lässt dagegen in Ihrer Fahrerkabine befestigen. Hier kommt es auf den Hersteller an: Schließlich gibt es viele verschiedene Anbieter, die alle die verschiedensten Variationen anbieten, um Ihnen eine sichere Fahrt zu ermöglichen. Das einzige Problem stellt dann nur noch die Hitze dar. Diese können Sie allerdings mit einem Thermometer gut im Auge behalten.