SMD-Taster: Schalter, die zuverlässig sind und Kosten senken
SMD-Taster bieten den Vorteil, dass diese direkt auf Leiterplatten installiert werden können. Die Montage erfolgt durch Löten. Der Vorteil gegenüber klassisch verdrahteten Schaltern liegt darin, dass hierdurch der Montageaufwand deutlich reduziert wird. Darüber hinaus können durch die Verwendung von SMD-Tastern die Materialkosten erheblich gesenkt werden. Nicht unerwähnt sollte auch der geringere Platzbedarf bleiben. Während bei klassischen Tastern Platz zum sauberen Verdrahten benötigt wird und auch der Taster selbst mehr Platz beansprucht, sind SMD-Taster hinsichtlich des Platzbedarfs vergleichsweise anspruchslos. Neben der unkomplizierten Montage überzeugen SMD-Taster damit, dass Sie nahezu wartungsfrei sind und eine hohe Lebensdauer besitzen. Die Vorzüge dieser Taster werden durch eine starke Widerstandsfähigkeit abgerundet.
Wozu werden SMD-Taster benötigt?
Müssen Schaltungen in Umgebungen mit wenig Platzangebot realisiert werden, sind SMD-Schalter die Favoriten bei der Umsetzung. Durch den geringen Platzbedarf und die niedrigen Kosten sind sie eine günstige und zuverlässige Alternative zu herkömmlichen Mikroschaltern. Durch die hohe Widerstandsfähigkeit eignen sich SMD-Taster hervorragend für den Einsatz in der Industrie bzw. in der Produktion. In dem Bedienfeld einer CNC-Maschine sind zahlreiche solcher Taster montiert. Mit einer leichten und robusten Folie werden die Taster vor Verschmutzung geschützt. Trotz dieser relativ starken Folie ist eine leichte Bedienung der sensiblen Taster möglich. Ganz anders als durchschnittliche Taster wird diese Art Taster insbesondere in elektronischen Baugruppen installiert. Auch bei Hardwarekomponenten von Computern werden SMD-Taster verwendet.
Wo können Sie SMD-Taster anwenden?
Im privaten Bereich werden Sie SMD-Taster vorwiegend in komplexen elektronischen Geräten finden. Das einfachste Beispiel wird bei einem PC sichtbar. Wenn Sie das Gehäuse eines Desktop-Computers öffnen, blicken Sie direkt auf das sogenannte Mainboard – mit SMD-Tastern auf der Oberfläche. Daher kommt auch der Name: SMD heißt Surface Mount Device, zu Deutsch oberflächenmontiertes Bauelement. Auch bei diversen Tastaturen kommen die sensiblen Taster zur Anwendung. Einen SMD-Taster dürfen Sie sich nicht wie einen Druckschalter vorstellen. Während der Schalter zwei Endlagen anbietet, reduziert sich das Angebot eines Tasters auf nur eine Endlage. SMD-Taster benötigen Sie dann, wenn Sie eine Fehlfunktion an einem Gerät eindeutig identifiziert haben. Besitzen Sie die nötigen Kenntnisse, um den Taster zu wechseln, können Sie den Austausch selbst vornehmen. Haben Sie dahingehend keine Erfahrungen, können Sie die entsprechenden Produkte bestellen und diese von einem Experten in das betroffene Gerät einbauen lassen. Da es sich um elektronische Geräte handelt, sollten Sie mit der Thematik vertraut sein, um Schäden zu vermeiden. Bei eBay finden Sie eine große Auswahl mit neuen und gebrauchten elektronischen Ersatzteilen für jeden Bedarf.