Simson Kindersitz: Damit haben auch die Kleinen Spaß
Nostalgische Fahrzeuge lassen die Herzen von vielen Menschen höherschlagen, was bei verschiedenen Motorradtypen keine Ausnahme ist. Bei der Simson „Schwalbe“ handelt es sich um Kleinkraftrad, welches überwiegend in der DDR genutzt, aber in Suhl von der Firma Simson hergestellt wurde. Es gab insgesamt drei Baureihen, aus denen neun verschiedene Modelle hervorgingen. In der heutigen Zeit sind immer noch einige der Kleinkrafträder im Straßenverkehr zu sehen. Besonders stark vertreten waren und sind sie in Ostdeutschland. Viele Kinder sind schon früh begeistert und möchten es den Eltern gleich tun und auf einem Motorrad mitfahren. Um ein Kind auf dem Moped mitzunehmen, ist ein spezieller Kindersitz nötig.
Wie wird der Kindersitz befestigt?
Kinder sitzen auf der Sitzbank meist sehr unsicher. Ihre Beine sind im Allgemeinen zu kurz, um auf die Fußrasten zu kommen, und die Kraft reicht nicht, sich am Fahrer wirklich festzuhalten. Mit einem Sitz, der zur Größe des Kindes passt, ist etwas mehr Sicherheit gegeben. Um den Sitz für die Kleinen auf dem Moped zu befestigen, erfolgt die Montage mittels eines Obergurtes, der direkt unter dem Tank befestigt wird. An den Lenkerklemmen wird der Haltegriff montiert. Bei einem anderen Sitz-Modell erfolgt die Befestigung mit zwei Schrauben, die an das Schutzschild geschraubt werden. Die Sitze gibt es in verschiedenen Ausführungen für die unterschiedlichen Modelle. Beim Kauf ist auf die Zulassung für das jeweilige Modell zu achten, damit der Sitz auch wirklich sicher montiert werden kann.
Wo darf man mit dem Kindersitz fahren?
Wer seinem Kind den Spaß gönnen möchte auf der „Schwalbe“ mitzufahren, kann das leider nur auf privatem Gelände machen. Für den öffentlichen Straßenverkehr gibt es keine Zulassung für den Sitz. Die Kinder haben zwei Fußrasten, auf denen sie die Füße abstellen können. Diese sind von einer Höhe, die auch Kinder mit kürzeren Beinen erreichen können. Ihr Sitz ist vor der Sitzmöglichkeit des Fahrers angebracht. Je nach Ausführung ist der Sitz mehr oder weniger gepolstert. Die Kids müssen sich mit den Händen an den Haltegriffen festhalten. Diese sind so konzipiert, dass auch kleinere Hände sie umgreifen können. Es sollten allerdings nur Kinder auf dem Motorrad mitgenommen werden, die schon die Kraft haben, um sich alleine festhalten zu können. Eine zusätzliche Sicherheit kann der Fahrer bieten, da er durch die Sitzposition links und rechts am Kind vorbei greift und es so mit den eigenen Armen seitlich stützen kann. Dass der Fahrstil entsprechend vorsichtig sein sollte, versteht sich von selbst.