Signalflaggen: Richtig ausgeflaggt?

Mit den passenden Signalflaggen sind Sie an Land und auf Wasser richtig ausgeflaggt. Die farbenfrohen Signalflaggen dienen nicht der optischen Belebung im Schiffsverkehr, sondern sind für den Schiffsverkehr verpflichtend. Mit diesen hochwertigen Flaggen aller Herren Länder wissen Sie immer, wohin es geht und setzen den richtigen Kurs samt der passenden Flagge. Mit den Signalflaggen führen Sie eine Kommunikation, denn es gibt abgesehen von den Landesflaggen auch Flaggen mit Zahlen und Buchstaben zur internationalen Verständigung auf See.

Welchen Zweck erfüllen die Signalflaggen?

Nicht nur auf See, sondern auch an Land finden Sie die kunterbunten Flaggen und Wimpel. Bereits vor mehreren Jahrhunderten war klar, dass es Situationen gibt, in denen die Verständigung auf hoher See aufgrund der Entfernung dringend notwendig ist. Die Flaggen können mit Buchstaben oder Zahlen versehen sein. Außerdem gibt es noch sogenannte Antwortwimpel und Hilfsständer. Mittels dieser Flaggen werden Mitteilungen auf See überbracht, während die Antwortwimpel üblicherweise als Komma bei Dezimalstellen verwendet werden. Ohne weitere Erklärung dient zum Beispiel die Warnflagge, deren Farben in Rot und Weiß die Dringlichkeit einer Lage einfach verdeutlicht. Zusätzlich zum Lichtmorsen und Winkern erfolgt hier der Austausch von Nachrichten mithilfe sichtbarer Signale.

Wozu werden Signalflaggen noch verwendet?

Kapitäne in Rente, aber auch Freizeitkapitäne lieben die Erinnerung an schöne Seetage. So dienen Utensilien der Volksmarine wie ein Matrosenhemd oder ein Aufnäher als Erinnerung an die glanzvollen Zeiten der Seemarine. Aufnäher mit goldenen Bordüren und maritimen Motiven sind ebenso beliebt wie die Signalflaggen, die beim sommerlichen Gartenfest für Furore sorgen. Mit der richtigen Musik und wehmütigen Erinnerungen zieht so mancher alter Seebär gern seine Runden im Swimmingpool und erinnert sich der Zeit auf See. Wer das Meer liebt, schätzt die bunten Flaggen, die einfach Lust auf das Reisen und unvergessliche Urlaubstage machen.

Welche Flaggen sind besonders beliebt?

Jeder hat seine Vorlieben, sein Faible für ein bestimmtes Land. So ist es nicht verwunderlich, dass sich ein bekennender USA-Fan die Flagge mit den vielen Sternen über das Bett hängt oder ein eingefleischter Fußballfan beim nächsten Länderspiel von Deutschland die passende Fahne überstreift. Besonders beliebt sind tatsächlich Flaggen und Wimpel der USA. Die Vereinigten Staaten von Amerika zählen zu den Top 5 jener Länder, die Auswanderer bevorzugen. Auch hier ist es schön, die letzten Wochen und Monate in der Heimat mit der Flagge des neuen Lebens optisch zu erleben oder die heimatlichen Gefühle beim Anblick der Deutschlandfahne auszukosten. Heimweh bleib fern: Nach diesem Motto könnte die Völkerverständigung im 21. Jahrhundert tadellos funktionieren.