Shelter Sheet – sehr guter Schutz im Freien
Campieren Sie im Freien, da Sie eine Outdoor-Tour machen oder sogar biwakieren, dann reicht ein Schlafsack nicht aus. Sie benötigen eine gute Unterlage und ein Zelt. Nicht immer muss es ein komplettes Zelt sein, sondern es reicht oft ein einfacher Unterschlupf aus. Viele Möglichkeiten für das Übernachten im Freien bietet Ihnen ein Shelter Sheet. Es handelt sich dabei um eine Mehrzweckplane, die aus sehr robustem Material besteht und ihren Ursprung in der Armee hat. Sie wird von den Soldaten als Unterlage, zum Bau einfacher Zelte oder als Decke verwendet.
Welche Varianten stehen für das Shelter Sheet zur Auswahl?
Die Multifunktionsplane wird in quadratischer und in rechteckiger Form angeboten. Sie hat Abmessungen von 2,00 m bis ca. 3,00 m und bietet Schutz für eine Person. Die Plane ist mit Ösen und Schlaufen für die Befestigung ausgestattet. Sie ist einfarbig armeegrün oder hat ein Tarnmuster in Grün- und Brauntönen. Das Material der Zeltplane ist zumeist Polyester, das auf einer Seite mit wasserabweisendem Polyurethan beschichtet ist. Die Planen sind unterschiedlich stark und verfügen über unterschiedliche Wassersäulen. Teilweise werden die Zeltplanen mit einem Transportbeutel angeboten. Möchten Sie die Plane befestigen, erhalten Sie dafür verschiedenes Befestigungsmaterial.
Welche Vorteile bietet das Shelter Sheet?
Die Mehrzweckplane lässt sich mit Heringen für Zelte, aber auch mit Schnüren und Stöcken arrangieren. Sie kann als einfaches Notzelt genutzt werden, doch eignet sie sich ebenfalls als Sonnensegel. Bei der Übernachtung im Freien kann sie als Unterlage für den Schlafsack verwendet werden, sie schützt vor Feuchtigkeit von unten. Die Plane bietet Schutz vor Wind und ist bis zu einem bestimmten Grad wasserdicht. Die Wassersäule gibt Auskunft über die Wasserdichtheit der Plane. Da die Plane aus einem Stück besteht, lässt sie sich unkompliziert in ein Zelt oder einen Sonnenschutz verwandeln. Die Plane ist sehr langlebig, sie verfügt über verstärkte Ränder und Ecken und ist vor dem Einreißen geschützt. Sie überzeugt mit einem sehr geringen Gewicht und ist daher auch bei langen Fußmärschen im Gepäck nicht lästig. Sie lässt sich auf ein geringes Maß zusammenfalten.
Was sollten Sie beim Kauf Shelter Sheets beachten?
Wenn Sie vorhaben, das Shelter Sheet unter extremen Bedingungen bei sehr hoher Feuchtigkeit zu verwenden, sollten Sie auf eine sehr hohe Wassersäule von mindestens 1.000 mm achten. Bei der Wahl der Größe orientieren Sie sich am besten an Ihrer Körpergröße und an dem, was Sie unter der Plane unterbringen möchten. Achten Sie zudem darauf, ob bereits Befestigungsmaterial im Lieferumfang der Plane enthalten ist.