Ein Schnapsausgießer als praktisches Zubehör in der Bar
Ein Schlückchen in Ehren, etwa nach einem opulenten Mahl, gehört manchmal einfach dazu. Da Schnapsflaschen aber in aller Regel verhältnismäßig breite Öffnungen haben und die Schnapsgläser demgegenüber recht klein sind, ist ein Schnapsausgießer durchaus ein praktisches Zubehör, um präzise einschenken zu können. Schnapsausgießer sind zudem in der Regel leicht zu reinigen. Doch solche aufsteckbaren Ausgießer für Schnapsflaschen haben nicht immer nur einen rein funktionalen Nutzen.
Welche Schnapsausgießer gibt es?
Neben jenen Schnapsausgießern, die in einem schlichten Design allein ihre Funktion erfüllen, gibt es auch solche Ausgießer, die für sich genommen schon etwas Besonderes sind. Moderne und funktionale Designs werden aus buntem Kunststoff gefertigt. Auch hochwertige Materialien, wie beispielsweise Edelstahl, kommen zum Einsatz.
Darüber hinaus gibt es aber auch jene Ausgießer, die auf den Hersteller hinweisen, indem sie oben auf das Logo oder den Schriftzug aufweisen. Meist werden diese als Werbegeschenk oder auch zu Promotionszwecken dem Wirt zur Verfügung gestellt. Für Sammler und Liebhaber besonderer Stücke sind jene Schnapsausgießer interessant, die im oberen Teil aus figürlichen Darstellungen bestehen. Das können witzige Porzellanköpfe, sowie metallene oder hölzerne Formen sein.
Angefangen von industriell gefertigten Ausgießern bis hin zu handgeschnitzten Figuren lässt sich bei eBay für jeden Geschmack das Richtige finden. Sie erhalten die Schnapsgießer als Neuware und auch gebraucht. Oft werden gleich mehrere Ausgießer in einem Gebinde angeboten.
Wie funktioniert ein Schnapsausgießer?
Egal, ob es sich um ein altes Stück mit Seltenheitswert oder um industrielle Massenware handelt: Die Funktionsweise ist bei allen Schnapsausgießern gleich. Durch einen Korken, der bei neueren Modellen durchaus auch aus Kunststoff bestehen kann, läuft ein Röhrchen, welches nach oben führt. Dabei ist das Metallröhrchen immer ein wenig länger als der Korken selbst. Der Korken wird in den Flaschenhals gedrückt oder geschraubt. Sichtbar ist praktisch nur der obere Teil, auf den vor allem Sammler besonderen Wert legen. Denn hier kommt die figürliche Darstellung zu Beispiel zum Einsatz.
Das metallene Röhrchen, welches vom Korken aus nach oben führt, besitzt im oberen Teil einen Knick, sodass der Schnaps gut portioniert werden kann. Bei figürlichen Darstellungen endet er also unter Umständen im Mund des Porzellankopfes, oder stellt eine andere Öffnung in der Figur dar. Verwendung finden die Schnapsausgießer vorzugsweise in Bars und Restaurants, da ein sicheres und schnelles befüllen der Schnapsgläser auf diese Weise einfach schneller von der Hand geht. Hingegen sind vor allem jene Ausgießer mit witzigen und seltenen Figuren obenauf häufiger im privaten Bereich und bei Sammlern anzutreffen sind.