Schleifvlies Edelstahl – Metall bearbeiten und auf Hochglanz bringen
Sie haben Edelstahlrohre oder andere Teile aus Edelstahl, die über kleinere Kratzer verfügen oder einfach wieder einmal poliert werden müssten? Für Edelstahl gibt es entsprechendes Schleifvlies, mit dem Sie Metall anschleifen und bei Bedarf wieder auf Hochglanz bringen können. Doch es gibt noch einige weitere Anwendungsmöglichkeiten von Schleifvlies. Haben Sie sich dazu entschieden, Edelstahl zu behandeln, so benötigen Sie noch das passende Material zum Polieren. Schleifvlies für Metallgegenstände finden Sie bei eBay in verschiedenen Körnungen vor. Von grob bis fein ist alles vorhanden, sodass Sie das richtige Equipment für das Polieren und Bearbeiten von Edelstahlrohr kaufen können.
Welche Anwendungsmöglichkeiten gibt es für Schleifvlies?
Mit Schleifvlies können Sie nicht nur metallische Oberflächen polieren. Es ist auch möglich, die Oberfläche zu glätten, zu entgraten, zu mattieren und anzurauen. Entrosten und entfetten können Sie die verschiedenen Oberflächen ebenfalls mit dem praktischen Vlies. Vielleicht möchten Sie Schweißnähte bearbeiten und polieren. Oder möglicherweise ist das Rohr nach dem Schweißen blau angelaufen. Mit feinem Schleifvlies können Sie das Rohr wieder strahlen lassen.
Welche Längen und Mengen gibt es?
Schleifvlies für Edelstahl gibt es in unterschiedlichen Größen und Abpackungen. Benötigen Sie nur einzelne Stücke, so können Sie sich auch für die einzelnen Schleifvliese entscheiden. Oft gibt es Sets mit Schleifvlies-Platten, in denen das Schleifvlies in verschiedenen Körnungen enthalten ist. So haben Sie für die verschiedensten Oberflächenbearbeitungen passendes Schleifvlies zur Hand. Praktischerweise gibt es auch Schleifvlies auf Rollen. Benötigen Sie öfters Vlies zum Schleifen, bietet sich die Meterware an. So können Sie sich nach Belieben Schleifvlies von der Rolle abschneiden und das Metall bearbeiten.
Welche Körnung für das Bearbeiten von Edelstahl brauche ich?
Schleifvlies gibt es von grob bis fein für die Bearbeitung von Edelstahl. Sie müssen also im Vorfeld genau überlegen, was Sie machen möchten. Zum Polieren von Edelstahl bietet sich eine hohe Körnung von 400 und mehr an. So können Sie Ihr Metall zum Glänzen bringen. Möchten Sie jedoch den Edelstahl mattieren, Schweißnähte entgraten oder zur Weiterverarbeitung grob anschleifen, so ist eine grobe Körnung nötig. Oft wird Edelstahl per Hand geschliffen und poliert. Es gibt jedoch auch Poliermaschinen, mit denen Sie das Metall bearbeiten können. Möchten Sie mit einer Poliermaschine schleifen und polieren, so benötigen Sie die Schleifscheiben für die Metallbearbeitung. Haben Sie alle wichtigen Bestandteile zur Hand, können Sie mit der Bearbeitung von Edelstahl direkt beginnen. Gerade bei größeren Flächen und vielen Polierarbeiten bieten sich die Poliermaschinen mit den Schleifscheiben sehr gut an.