Mit einem Scherentisch lassen sich auch schwere Werkstücke mühelos bearbeiten
Erfahrenen Handwerkern und ambitionierten Heimwerkern ist das Problem bekannt: Von Metallkonstruktionen einmal ganz abgesehen, können auch größere Holzkonstruktionen schnell einiges auf die Waage bringen. Ohne die Hilfe eines Scherentisches wären einer einzelne Person die zügige Bearbeitung und der mühelose Transport nahezu unmöglich. Eingesetzt werden die Hubtische zwar vor allem im gewerblichen Bereich, jedoch sind sie ebenfalls für Privatpersonen interessant und es gibt gebrauchte Modelle bei eBay zu günstigen Preisen. Planen Sie beispielsweise umfangreiche Renovierungs- und Sanierungsarbeiten an Ihrem Eigenheim, so werden Sie die Dienste eines Hubtisches nicht missen wollen. Interessante Produkte finden Sie bei eBay in der Kategorie "Hochhubwägen".
Was kann ein Hubtisch alles leisten?
Was ein solches Hilfsmittel leisten kann, ist natürlich variabel. Das Angebot reicht von kleinen, kompakten Modellen mit manuellem Hub bis hin zu großen hydraulischen Hubtischen für sehr große Werkstoffe. Darüber hinaus gibt es stationäre und mobile Modelle. Die mobilen Modelle sind besonders geeignet, wenn Sie Werkstücke häufig von A nach B bewegen müssen. Für Unternehmen ist ebenso eine Kombination aus Hubtisch und Hubwagen interessant, da so zwei Geräte in einem zur Verfügung stehen. In jedem Fall bietet ein solcher Tisch, auch Scherenhubtisch genannt, die Möglichkeit, Werkstücke zügig anzuheben oder abzusenken und unter Umständen auch zu bewegen. Insbesondere im gewerblichen Bereich sollten Sie natürlich darauf achten, dass die Hydraulik leistungsfähig genug ist, die von Ihnen bearbeiteten Werkstücke zu stemmen, und darüber hinaus gängige Regeln der Arbeitssicherheit befolgt werden.
Was ist das Besondere an der Konstruktion?
Derartige Tische machen sich die Physik zunutze und sind dadurch besonders standsicher. Dies gelingt, indem nicht wie üblich vier fest installierte Tischbeine vorhanden sind, sondern ein Gestell, das der Form einer Schere gleicht. Das aufliegende Gewicht verteilt sich ganz anders und erlaubt eine wesentlich einfachere Handhabung – auch dank des einfach zu bedienenden Klappmechanismus. Die Vorteile dieser Konstruktionsform kommen auch in anderen Bereichen zum Vorschein. So gibt es beispielsweise Gartentische und Notenständer, die nach demselben Prinzip konstruiert sind.
Wo liegen die Vorteile im Detail?
Die Beantwortung dieser Frage ist simpel: Schlicht in der Handhabung. Stellen Sie sich beispielsweise einen Gartentisch mit Tischbeinen in Scherenform vor. Innerhalb kürzester Zeit bauen Sie ihn auf und ab und verstauen ihn platzsparend. Darüber hinaus können Sie die Höhe Ihres Gartentisches flexibel einstellen und fixieren. Nutzen Sie den Tisch zum netten Zusammensein mit Freunden, so können Sie eine andere Höhe einstellen, als wenn Sie den Tisch etwa als Buffettisch verwenden. Gleiches gilt für Notenständer, die ebenso flexibel in der Handhabung sind.